Lautsprecher an Laptop ohne Ausgang anschließen

vom 25.01.2014, 17:58 Uhr

Wir haben uns einen neuen Laptop von der Marke Lenovo geholt und haben jetzt ein Problem. Leider hat der Laptop keinen Ausgang für Lautsprecher sondern nur für Kopfhörer und ich weiß auch nicht so recht, wie ich das jetzt anschließen soll. Wir haben schon versucht es über die Kopfhörerbuchse anzuschließen und auf Lautsprecher umzustellen, aber das geht nicht! Gibt es hier vielleicht eine andere Lösung, im Internet finde ich leider nichts. Kennt jemand das Problem?

» timbo007 » Beiträge: 950 » Talkpoints: 1,27 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich verstehe dein Problem gerade nicht so recht! Ich hatte noch nie einen Laptop, der zwei Ausgangsbuchsen für das Audio-Signal hatte. Egal wie: Man stöpselt an die eine Buchse immer entweder die Kopfhörer oder die Lautsprecher. Umgestellt habe ich da noch nie etwas. Das Fenster, das da bei Windows sieben aufploppt und Einstellungsmöglichkeiten anbietet habe ich bislang sogar weg geklickt.

Wenn du so ein Programm für das Einstellen benötigst, findest du sicherlich auf Seiten wie der von Chip einiges an Software, die dir die Möglichkeit bieten, deine Einstellungen zu verändern.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Normale aktive PC-Lautsprecher kann man problemlos an der Kopfhörerbuchse anschließen. Eine spezielle "Lautsprecherbuchse" gibt es bei Laptops eigentlich nicht. Wenn die Lautsprecher in Ordnung sind (am besten mal mit einem anderen PC oder mit einem MP3-Player überprüfen), dann stimmt wahrscheinlich einfach etwas in der PC-Einstellung nicht.

Normalerweise sollten zuerst einmal die internen Lautsprecher des Laptops still werden, wenn man das Klinkenkabel in die Kopfhörerbuchse steckt. Und dann muss man in den Mixereinstellungen in Windows den richtigen Ausgang wählen, allerdings sollte es standardmäßig ohne eine Einstellung richtig funktionieren. Wenn du versuchst, das auf "Lautsprecher" umzustellen, wählst du womöglich wieder die internen Lautsprecher aus, und das wäre dann natürlich falsch.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 26.01.2014, 11:44, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Es gibt für Laptops auch Lautsprecher, die über den USB Anschluss funktionieren. Wenn du es nicht schaffst deine Lautsprecher über den Kopfhöreranschluss zu betreiben wäre das für dich vielleicht eine Alternative. Einen freien USB Anschluss hat dein Laptop ja sicher noch.

Meine alten Lautsprecher, die auch über einen Klinkenstecker angeschlossen wurden, hatten übrigens eine externe Stromversorgung. Da musste man bei einem Lautsprecher ein Netzteil einstöpseln und das dann an den Strom hängen. Hast du das bei deinen Lautsprechern vielleicht übersehen oder vergessen?

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^