Woher kennt der Wasserhahn die Temperatur?

vom 25.01.2014, 13:52 Uhr

Wir haben eine neue Armatur in der Dusche. Die hat keine Einstellung mehr für heiß und kalt, sondern am linken Hebel stellt man die Wassermenge ein und am rechten Hebel die Temperatur. Dort ist ein Verbrühungsschutz bei 38 Grad und eine Gradeinteilung, wenn man es heißer oder kälter haben möchte. Nun frage ich mich aber, woher der Wasserhahn denn eigentlich weiß, wie heiß das Wasser ist und wie er das so genau mischen kann, dass es etwa nur ein Grad heißer wird.

Ich weiß, dass es so etwas wie ein Bimetall gibt, dass sich je nach Temperatur verbiegen kann. Aber funktioniert das so genau auf ein Grad? Und jeder Wasseranschluss ist doch anders, was das Mischen von Warm und Kalt anbetrifft. Wie geht das dann? Wie erkennt der Wasserhahn also die genaue Temperatur und mischt es so an, dass es mit der Skala übereinstimmt?

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich bin natürlich auch kein Klempner und kann dir das nicht genau sagen. Aber ich sehe da den Thermostat in der Pflicht, die Wassertemperatur zu regeln. Ein Wasserkran dürfte das kaum können. Es wird wohl das kalte oder warme Wasser so lange gemischt, bis es die erforderliche Temperatur erreicht hat, so sehe ich das jedenfalls.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron