Wären bunte Glühbirnen zu Hause für euch vorstellbar?

vom 24.01.2014, 18:34 Uhr

Wenn ich zur Arbeit gehe, komme ich immer an einem Wohnhaus vorbei, in dem die Leute bunte Glühbirnen in der Wohnung haben. Wenn es draußen dunkel ist, leuchtet ein Zimmer in einem schummrigen Grün, während ein anderes Zimmer in einem Rotton leuchtet. Da sich noch zahlreiche Puppen und andere komische Gegenstände in der Wohnung befinden, wirkt das für mich immer sehr gruselig, zumal die Wohnung sich im Untergeschoss befindet und man immer direkt rein schauen kann.

Für mich selbst wären bunte Glühbirnen in der Wohnung absolut nichts. Ich finde, dass das einfach merkwürdig und auch ein wenig gruselig aussieht. Dazu kommt, dass ich auch nicht das Bedürfnis danach habe, irgendein buntes Licht bei mir zu haben und ich denke, dass ich mich bei so einem bunten Licht auch gar nicht beim Lernen konzentrieren könnte.

Könntet ihr es euch vorstellen, bunte Glühbirnen für euer zu Hause zu nutzen? Zu welchen Farben würdet ihr dann am ehesten greifen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich mag es auch nicht unbedingt dieses dunkle Standardlicht zu haben, aber deswegen würde ich nun auch nicht unbedingt zu Farben greifen. Es gibt zwar schöne Farbspiellichter, die die Wohnung schöner machen, aber eine Glühbirne in einer bunten Farbe würde ich mir nun nicht gerade kaufen. Ich würde es auch eher anstrengend finden. Immerhin möchte ich auch lernen und könnte mir vorstellen, dass ich das mit buntem Licht nicht so gut kann, weil ich dann müde werde.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich zeichne sehr gerne, von daher wäre es mir eigentlich schon wichtig, dass ich halbwegs normales Licht in meinem Zimmer habe. Es würde ja nichts bringen, wenn ich ein Bild zeichne und das ganze Zimmer in blau oder rot beleuchtet ist, so würden sich doch auch viele Farben verfälschen, von daher brauche ich das nicht wirklich. Ich kann mir schon vorstellen, dass das auch ganz gut aussehen kann und ich kann mir farbiges Licht in einem Zimmer schon sehr gut vorstellen, allerdings sollte es dann auch normales Licht geben. Für mich wären bunte Glühbirnen wahrscheinlich nicht unbedingt etwas.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



In meiner alten Küche hing eine alte Lampe aus orangenem Glas. So eine aus den 50er oder 60ern. Selbst mit einer ganz normalen Glühbirne hat sie den Raum in hellorangenes Licht getaucht. Das war anfangs auch ein wenig seltsam, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran. Aber es war auch wirklich nur so ein ganz leichter Stich. Ich weiß gar nicht, ob man das von draußen wahrnehmen konnte.

Mit einer richtig farbigen Glühbirne hätte ich Angst, dass sich meine Wahrnehmung verschiebt. Im Sommer geht es mir oft so, wenn ich viel Sonnenbrille trage. Wenn man sie dann nach einer ganzen Weile abnimmt, merkt man erst, wie schön der Tag ist und dass die Felder um einen rum leuchtend gelb und nicht mattbeige sind. Wenn nun alles im Wohnzimmer grün wäre, könnte das die Sinne schon ganz schön verwirren.

Vor der Haustür haben wir eine rote Glühbirne drin. Einfach, weil wir zu dem Zeitpunkt als die alte Glühbirne kaputt ging, nichts anderes mehr da hatten. Die rote war ein Überbleibsel von irgendeiner Partybeleuchtung von früher. Aber ich muss sagen, dass das Rot schon echt krass ist. Ich weiß ja nicht, wie viele verschiedene Hersteller von farbigen Glühbirnen es gibt, aber dieses Rot würde ich nicht im Haus haben wollen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Selbst wenn man einen Raum nur in der Freizeit nutzt und darin nicht lernt oder arbeitet ist farbige Beleuchtung nicht wirklich toll. Eine Freundin hatte mal eine wirklich schöne Lampe in ihrem Esszimmer über dem Tisch hängen. Die Lampe hatte drei zylinderförmige Schirme aus Glas, die in verschiedenen Blautönen marmoriert waren. Die Glühbirnen selber waren ganz normal weiß, aber durch die Lampenschirme hat das Licht eine bläuliche Farbe bekommen und in diesem Licht sieht wirklich niemand gut aus. Aus dem gleichen Grund steht eine Lampe bei mir auch ungenutzt in der Ecke herum. Die Lampe ist mit großen, runden, Glühbirnen bestückt, die eigentlich komplett Silber sind. Wenn man die Lampe aber anschaltet scheint das Licht der Glühbirnen natürlich durch die silberne Farbe und hat dann einen grün-blauen Ton.

Bei warmen Tönen wie Rot oder Gelb sieht man sicher nicht so tot aus, aber je nach Hautton können diese Farben sicher auch einen ungünstigen Effekt haben. Wenn jemand zu Rötungen im Gesicht neigt werden diese wahrscheinlich dadurch noch betont.

Ich könnte mir farbige Beleuchtung höchstens als Dekoration vorstellen. Es gibt ja diese LED Leisten, bei denen man die Farben einstellen kann, die man in Sockelleisten, Treppen, Möbel und so weiter anbringen kann. Wenn das richtig gemacht ist kann das sehr gut aussehen, auch wenn man eine farbige Einstellung für die Lichter gewählt hat. Aber die normale Beleuchtung wird dann ja trotzdem weiterhin von normalen, weißen Glühbirnen übernommen. Und die LEDs sind auch nicht hell genug um Personen zu beleuchten und komisch aussehen zu lassen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich habe über meinem Raumteiler, auf dem viele Pflanzen stehen, spezielle Pflanzenleuchten angebracht, weil es da sonst zu dunkel wäre. Es handelt sich dabei um Leuchtstoffröhren, die ein nicht besonders grelles lilafarbenes Licht von sich geben. Wenn ich zum Beispiel abends fernsehe, empfinde ich diese indirekte Beleuchtung als sehr angenehm. Oder auch in Kombination mit einer hellen Tageslichtlampe. In einem Spot an der Wand hatte ich auch mal eine gelbe Glühbirne, die ein sehr schönes warmes Licht ausstrahlte.

Grundsätzlich finde ich es nicht abwegig, farbige Glühbirnen in der Wohnung zu benutzen. Abhängig von der Einrichtung und der Farbe der Wände können da sehr schöne Effekte erzielt werden. Als alleinige und ständige Beleuchtung wäre mir das aber nichts. Ich weiß auch nicht, ob sich das auf Dauer nicht negativ auf die Augen oder die Psyche auswirkt. Sehr kaltes bläuliches Licht bei weißen Wänden könnte vielleicht sogar depressiv machen, während ich grell rote Glühbirnen irgendwie immer mit einer Puffatmosphäre assoziieren würde.

» ANNA67 » Beiträge: 114 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Sind die Räume vielleicht mal rot, mal grün, dann wieder weiß? Es gibt nämlich farbwechselnde LED-Lampen, die kann man dann glaub auch auf weißes Licht einstellen und man hat das Licht zum Lernen, Lesen usw. Der Farbwechsel wird dann nur zur Deko eingeschaltet, wenn man nicht im Raum ist.

Ehrlich gesagt könnte ich mir nämlich irgendeine sinnvolle Tätigkeit bei farbigem Licht nicht vorstellen.

» KatieMcGee » Beiträge: 261 » Talkpoints: 9,99 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Wie die Menschen in den ganz farbig gestalteten Räumen leben können, verstehe ich nicht. Wenn alles so schummrig ist, kann man in solchen Räumen nichts machen. Das könnte ich mir höchstens für Karneval vorstellen, rote und grüne Glühbirnen einzudrehen. Wenn eine einzelne nicht grelle Farbe irgendwo für einen besonderen Akzent sorgt, geht das noch. Aber was darüber hinaus geht, ist zu viel.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ein Grund für farbige Glühbirnen könnte sein, dass man so mal kurz die ganze Welt um sich herum in ein anderes Licht tauchen und somit der Realität entfliehen kann. Diese Entfremdung vom Alltag kann bestimmt auch ganz entspannend und erholsam sein, um mal komplett abzuschalten und alles quasi "in einem anderen Licht" zu sehen. :idea:

Nicht umsonst gibt es in Discos, Bars oder bei romantischen Abenden zu zweit auch nicht die grellste Beleuchtung. Manchmal muss man eben auch nicht alles klar und deutlich sehen, sondern genießt den Raum zur Interpretation und zum Träumen. Die wenigsten werden zum Beispiel ihren ersten Kuss bei Festbeleuchtung bekommen haben, oder? :wink:

» ANNA67 » Beiträge: 114 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich könnte mir farbige Glühbirnen überhaupt nicht vorstellen, wenn ich diese immer sehen muss. Bei mir im Haus muss es hell sein und ich muss alles gut sehen können. Das ist mit farbigen Glühbirnen keinesfalls gewährleistet und käme somit für mich nie in Frage. Das einzige, was ich auch schon einmal hatte, war eine Lampe im Wohnzimmer, die ihre Farbe in regelmäßigen Abständen gewechselt hat. Das war ganz nett und hat mich entspannt. Allerdings war diese Lampe nie sehr lange angeschaltet, sondern immer nur für kurze Zeit, denn im Dauergebrauch hätte ich sie sicherlich nicht mehr schön und entspannend gefunden.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^