Suche einfache geschmacksneutrale Fondantrezepte
Ich bin auf der Suche nach einem einfachen und guten Fondantrezept, da mein Sohn in ein paar Tagen seinen ersten Geburtstag feiert. Ich möchte eine Motivtorte herstellen, die aber nicht so überragend werden soll, sondern einfach nur einzigartig werden soll. Auf jeden Fall habe ich da ein Rezept für Puderzuckerfondant gefunden.
Die Herstellung des Puderzuckerfondants ist eigentlich einfach. Man soll etwas Pflanzenfett zusammen mit etwas Zitronensaft und etwas Wasser im Kochtopf auf dem Herd erwärmen. Man soll ständig rühren, bis das Pflanzenfett geschmolzen ist. Dann soll man den Kochtopf vom Herd nehmen und eine Hälfte der angegebenen Puderzuckermenge mit in die Flüssigkeit rühren. Letztendlich soll man die Maße dann mit dem restlichen Puderzucker verkneten, bis alle Zutaten einen schönen Teig ergeben.
Leider habe ich noch keine Erfahrungen mit Fondant. Ich weiß nicht, wie der Fondant schmeckt und, wie einfach beziehungsweise schwer die Herstellung ist. Aber ich kann mir bei dem Rezept vorstellen, dass der Fondant nach Zitrone schmeckt. Und eigentlich brauche ich zu einer Schokoladentorte keinen Zitronengeschmack. Kennt ihr das Puderzuckerfondantrezept und wisst vielleicht, ob der Puderzuckerfondant nach Zitrone schmeckt, oder kann ich ganz unbedenklich dieses Rezept nutzen, da dort so wenig Zitrone enthalten ist, dass man die Zitrone wohl kaum herausschmeckt? Kennt ihr vielleicht noch andere Fondantrezepte?
Für ein Kind welches ein Jahr alt wird, braucht man keinen solch aufwendigen Kuchen da das Kind selbst noch keinen essen sollte. Dazu kommt noch, dass Fondant den meisten Kindern gar nicht schmeckt auch wenn es optisch nett aussieht. Darum würde ich auf einem Kindergeburtstag darauf auch komplett verzichten, es gibt auch andere Möglichkeiten einen Kuchen zu verzieren und gestalten die bei Kindern besser ankommen.
Das Rezept was du genannt hast ist das klassische Fondantrezept und kann man so auch für Kuchen verwenden. Das ganze ist einfach nur süß, der wenige Zitronensaft fällt dabei nicht auf, wenn du es aber nicht magst dann kannst du ihn natürlich auch weglassen. Fertige Fondant gibt es auch zu kaufen, im Supermarkt, im Internet oder auch bei einer Konditorei kannst du das ganze bestellen und auf deinen Kuchen aufbringen.
Die Herstellung ist einfach man sollte einfach nur mit dem Puderzucker aufpassen, dass sich dieser auch gut auflöst ansonsten hat man hinterher Klumpen im Fondant und das macht sich weder optisch gut, noch schmeckt es besonders toll. Für einen Schokoladenkuchen würde ich übrigens auch nur eine Glasur aus Schokolade verwenden und kein Fondant, da es damit einfach zu süß wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-232071.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1694mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!