Durch Monteur-Fehler eine Woche kaltes Haus - wie reagieren?
Bei Familie A quietschte die Heizung unerträglich laut. Also riefen sie die Firma, mit der sie einen Wartungsvertrag haben. In der Vergangenheit war man mit der Firma auch einigermaßen zufrieden. Monteur B kam auch am Dienstag und hörte das Quietschen. Er fummelte ein wenig an den ganzen Reglern, die von Familie A nie bedient werden, sondern ausschließlich von den Monteuren. Dazu ist die Heizung auch zu kompliziert. B meinte, das Quietschen käme von einem defekten Ventil. Das hätte er nicht vorrätig, sondern müsse es bestellen. Das dauert etwas, er meldet sich wieder.
In der Folgezeit wurde es kalt im Haus, es war schließlich auch Mitte Januar. Im Erdgeschoss wurde es nicht mehr wärmer als 20 Grad, der Keller (Das Haus liegt am Hang, es gibt auch ein bewohntes Kellerzimmer.) war merklich kälter. Familie A schob es auf die defekte Heizung und wartete auf den Rückruf des Monteurs. Am Sonntag sollte die Tochter von einem Urlaub wieder kommen, also machte man in ihrem Kellerzimmer am Samstag die Heizung groß an. Bis dahin war die Heizung dort auf Sparflamme an gewesen. Die Kälte dort schob man darauf.
Am Sonntag Abend kam die Tochter wieder - und hatte ein eiskaltes Zimmer. Es waren ganze 13 Grad im Zimmer. Erst da stellte man fest, dass die Heizkörper im Keller alle eiskalt waren. Mit Kerzen und einem billigem kleinen Heizlüfter schaffte es die Tochter, über Nacht nicht zu erfrieren und das Zimmer auf 17 Grad zu bekommen. Dafür musste sie aber auch mit Wärmflasche und voll angezogen schlafen.
Am Montag wurde die Firma wieder angerufen und nachgefragt, wann die Heizung endlich repariert wird. Da bekam man die Auskunft, dass B sich im Skiurlaub befände. Von einer immer noch defekten Heizung wisse man nichts und man könne auch keine Bestellung von ihm finden. Aber es kam ein anderer Monteuer am Nachmittag heraus, um sich die Heizung anzusehen. Dieser stellte dann fest, dass das ganze Problem war, dass B einen Regler der Heizung abgestellt hatte. Das Ventil sei im Übrigen in Ordnung. Als er den Regler aufdrehte, wurden alle Heizungen auch sofort heiß. Woher das Quietschen kam, konnte er nicht feststellen.
Familie A findet es eine Frechheit von B, was er sich da geleistet hat. Die gesamte Familie hat eine Woche gefroren, im Zimmer der Tochter gibt es eventuell noch Spätschäden, wenn sich die dort durch die Kälte gesammelte Feuchtigkeit in Schimmel verwandeln sollte. Alle wissen zwar, dass ein Fehler immer passieren kann - aber dass er das angebliche Ersatzteil nicht mal bestellt und auch niemandem Bescheid sagt, während er selbst sich im Urlaub amüsiert, ärgert sie gewaltig. Ansonsten hätte die Familie selbst sich viel früher gemeldet wegen der Kälte. Aber so dachten sie, es würde sich darum gekümmert und es geht halt nicht schneller.
Wie würdet Ihr an Stelle von Familie A reagieren? Hat die Familie selbst einen Fehler gemacht? Hätten sie früher irgendwie reagieren müssen, weil es so kalt war?
Die Familie hat gut gehandelt. Sie könnten natürlich Schadensersatz fordern, wenn doch noch Schimmel im Zimmer der Wohnung entstehen würde. Ob der Mitarbeiter nun aber vorsätzlich so gehandelt hat, glaube ich nicht. Er war vielleicht fahrlässig. Demnach ist ihm der Urlaub gegönnt. Er ist schließlich auch nur ein Mensch und kann Fehler machen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-231985.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2395mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?