Portraits der Familie als Ahnengalerie aufstellen / -hängen?
Ich sehe oft bei älteren Leuten auf dem Sideboard oder im Schrank oder auch an der Wand, Bilder von der Familie. Aber keine direkten Familienfotos, sondern nur Portraitfotos. Diese sind dann auch so sortiert, dass die alten Fotos zuerst stehen und dann zuletzt Portraits von den ganz jungen aus der Familie stehen oder hängen.
Habt ihr das auch in eurem Wohnzimmer oder in einem anderen Zimmer? Findet ihr es schön, wenn man eine Ahnengalerie in der Wohnung hat? Kennt ihr viele eurer Vorfahren und habt ihr Portraits von ihnen? Würdet ihr sie zur Schau stellen? Habt ihr vielleicht sogar Ähnlichkeit mit einem eurer Vorfahren, welcher schon lange nicht mehr lebt?
Also wir haben nun keine Porträts an der Wand hängen von unseren ganzen Vorfahren. Ich kenne zwar einige, aber natürlich nicht alle Vorfahren. Da sehr viele Familienmitglieder auch schon gestorben sind, als ich noch sehr klein war oder woanders und desgleichen, leben. Auf jeden Fall habe ich allgemein keine Porträtfotos an den Wänden und ich habe auch keine Ahnengalerie. Und ob ich Ähnlichkeiten mit meinen Vorfahren habe, weiß ich nicht so genau. Auf einigen Fotos sieht man die Ähnlichkeit zu mir und dann sieht man sie wiederum aber auch auf einigen Fotos nicht.
Ich finde es nicht so schön, wenn ich an meinen Wänden oder auf meinem Regal Porträtfotos von meinen Familienmitgliedern und von meinen Vorfahren stehen haben. Natürlich finde ich so etwas allgemein gar nicht schlecht, aber ich muss so etwas nicht unbedingt bei mir stehen haben beziehungsweise an den Wänden hängen haben. Vor allem die Sortierung der Bilder und, dass es sich um Porträts handelt, finde ich nicht so toll. Ich stelle und hänge mir lieber Bilder auf, die mir auch etwas bedeuten. Zum Beispiel tolle Fotos von meinen Kindern oder von meiner Familie. Und es dürfen auch dann gerne Fotos sein, wo wir im Sommer auf der Terrasse sitzen. Solange mir das Foto etwas bedeutet oder es etwas schick aussieht, reicht es mir.
Keiner aus unserer Familie hat Ahnenportraits in seiner Wohnung oder seinem Haus aufgestellt. Meine älteren Verwandten haben aber noch einige Fotos in einem Album oder einem Kästchen von unseren Vorfahren aufbewahrt. Zum größten Teil waren sie schon verstorben als ich geboren wurde.
Ich persönlich finde nichts Schlechtes daran, wenn Menschen sich Bilder oder Portraits von ihren Verwandten zum Beispiel ins Esszimmer hängen. Man sollte nur aus die passende Räumlichkeit achten. Für einen jungen Menschen, der nur eine Einzimmerwohnung hat, kommt das sicherlich nicht in Frage, sich darin die Portraits der Großeltern an die Wand zu hängen.
Dennoch finde ich es sehr schön, dass sich heutzutage immer mehr Menschen mit ihrem Stammbaum und ihren Ahnen beschäftigen. Ich selbst habe vor fast 10 Jahren angefangen, Ahnenforschung zu betreiben.
Es ist immer wieder schön, alte Anekdoten aus dem Leben der Vorfahren zu hören. Wenn die Ahnengalerie zu Hause aufbewahrt wird, sei es in Form von Portraits an der Wand, in einem Fotoalbum oder später digital auf dem Computer, ist das eine Bereicherung für die Nachfahren. So könnte man überraschenderweise Ähnlichkeiten im Aussehen und im Verhalten der eigenen Person mit der Uroma entdecken. Damit hätte man eine Erklärung, wo eventuell die ein oder andere Eigenart herstammt. Gerade in dieser schnelllebigen Zeit ist das bestimmt sehr wertvoll.
Eine Ahnengalerie fände ich schon spannend. Ich sehe auch keinen Grund, wieso man so etwas nicht dekorativ in seiner Wohnung aufhängen oder hinstellen sollte. Das kann auch einen ästhetischen Wert haben. Gerade bei Porträts, die schon ziemlich alt sind, finde ich es auch immer interessant, zu sehen, was für Kleidung die Menschen damals trugen, und welche Frisuren modern waren. Ich sehe mir allgemein sehr gerne alte Personenfotos an. Das müssen nicht einmal unbedingt Fotos von Familienmitgliedern oder Vorfahren sein.
In meiner Familie ist das aber absolut nicht üblich. Mal abgesehen davon, dass es sowieso nicht so sonderlich viele Familienmitglieder gab. Wirklich engerer Kontakt bestand eigentlich immer nur zwischen Eltern und Kindern, und eventuell noch Enkeln. So etwas wie Tanten, Onkel, Cousins oder Cousinen hat in meinem Leben nie irgendeine größere Rolle gespielt. Und noch weiter entfernte Verwandte kenne ich absolut gar nicht, sollte es so etwas in der Sippschaft gegeben haben.
Ich selber besitze gar keine Fotos von Familienangehörigen. Meine Mutter hat Fotos von ihren Eltern und von mir. Bei meinem Vater hängen noch ein paar Fotos aus meiner Kindheit herum, aber die hatte damals meine Mutter aufgestellt, vor etlichen Jahren. In einer Schublade von meinem Vater müssten auch noch Fotos seiner Eltern und Großeltern herumliegen, außerdem Fotos, die er von seinen Eltern geerbt hat. Teilweise wissen wir gar nicht, wer die abgebildeten Personen sind. Das lässt sich heute aber auch nur noch schwer nachverfolgen, da sehr viele dieser Fotos aus dem Zeitraum zwischen 1900 und 1920 sind. Die Personen, die Genaueres über die Fotos hätten sagen können, sind daher schon seit Jahren leider verstorben.
Ob ich mit einigen Vorfahren Ähnlichkeiten habe, ist eine interessante Frage. Ich denke, meine Körpergröße wurde von meinen Vorfahren väterlicherseits positiv beeinflusst. Mütterlicherseits sind meine Vorfahren Asiaten und daher alle ziemlich gleich gewesen. Meine Mutter beispielsweise ist nur knapp über 1,50 m groß. Die Vorfahren väterlicherseits hingegen waren alle ziemlich riesig. Bei mir hat sich das schön ausgeglichen und ich bin jetzt 1,73 m groß geworden. Ich halte das für eine angenehme Größe.
Was Gesichtszüge betrifft, habe ich sowohl Merkmale von meinen Verwandten mütterlicherseits als auch von den Verwandten väterlicherseits bekommen. Durch die Mischung von Genen aus zwei optisch relativ unterschiedlichen Ethnien kann ich schlecht sagen, dass ich bestimmten Verwandten komplett ähnlich sehen könnte. Man kann aber auch schlecht sagen, dass einzelne optische Merkmale von mir typisch asiatisch und andere typisch europäisch seien. Die Augen- und Nasenform beispielsweise würde ich als Zwischenform bezeichnen. Ich habe keine Stupsnase, aber auch keine größere, "europäische" Nase. Meine Augen wirken relativ groß, haben aber eine für asiatische Augen typische Form. Aber wenn ich jetzt mehr darüber schreiben würde, kämen wir wohl irgendwann beim Thema Genetik an, und das würde vom eigentlichen Thema zu weit weg führen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-231901.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2392mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?