Deutsche Zoos die sich besonders bedrohte Tiere annehmen?

vom 17.01.2014, 19:10 Uhr

Zoos sollen ja dafür da sein, dass bedrohte Tiere wieder gezüchtet werden. Allerdings sind auch viele Zoos einfach nur dafür da, dass Jungtiere da sind und da ist es egal welche Tiere es sind. Auch sind manche Zoos wirklich nicht gerade so schön, dass man von guter Tierhaltung sprechen kann.

Welche deutschen Zoos setzen sich ganz besonders für bedrohte Tiere ein und kann man da auch einfach Geld spenden und gleich dabei sagen, welchen Tieren das zugute kommen soll? Oder kann man nur allgemein für den Zoo spenden?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Der Dresdner Zoo hat sich auf die Zucht in Asien beheimateter Tiere wie zum Beispiel Bartaffen oder Orang-Utans spezialisiert, die Wilhelma in Stuttgart kann durch Nachzucht zahlreicher Tiere sogar wieder auswildern, davon auch einige bedrohte Tierarten wie das Wisent. Und das kleine Pferd mit dem unaussprechlichen Namen Przewalski-Pferd wird unter anderem in den Zoos in Nürnberg, Karlsruhe und Köln gezüchtet und erfolgreich in die Natur entlassen.

Das sind natürlich nur einige Beispiele und die Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aber nicht nur Zoos nehmen sich der Zucht und vor allem dem Auswildern gefährdeter Arten an, so gibt es auch kleinere Naturschutzstationen, die einheimische Tiere wie zum Beispiel die Europäische Schildkröte hierzulande wieder heimisch machen wollen.

» Verbena » Beiträge: 4994 » Talkpoints: 4,77 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^