Tipps zur Verwendung von Kräuterlikör für Speisenzubereitung

vom 17.01.2014, 12:16 Uhr

Ich habe hier zwei Flaschen Kräuterlikör stehen, den mein Freund von irgendwelchen Kunden geschenkt bekommen hat. Nur ist es so, dass wir beide keinen Kräuterlikör trinken. Da man aber Fruchtlikör oder auch Mandellikör gut zum Backen nehmen kann und Wein zum Kochen und auch Cognac oder Weinbrand zum Kochen verwendet werden kann, fragen wir uns, ob auch Kräuterlikör eine Zutat für Speisen sein könnte.

Kräuter kommen ja in die Salate und auch in Gemüse hinein. Kann man da auch Kräuterlikör wie Jägermeister oder Kümmerling usw. dazu verwenden? Was habt ihr schon aus Kräuterlikör gezaubert?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Wenn er nicht allzu bitter ist, könnte man ihn theoretisch zu Bonbons verkochen. Durch die Hitze im flüssigen Zucker verkocht der Alkohol komplett. Und vielleicht hilft das dann ja gegen trockenen Hals oder so. Für einen ersten Test würde ich aber nur eine kleine Menge zubereiten. Denn Kräuterlikör ist nicht gleich Kräuterlikör.

Alternativ kann man so ein Geschenk halt heimlich weiter schenken. Es hat doch fast jeder jemanden in der Bekanntschaft oder Verwandtschaft, der nichts gegen Kräuterliköre hat.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^