Kann das Tablet mit oder ohne Tastatur ein Netbook ersetzen?

vom 17.01.2014, 12:13 Uhr

Ich würde mir gerne ein Tablet kaufen und überlege noch, welches es sein soll und mit welchen Zubehör. Nun frage ich mich, ob ein Tablet auch ein Netbook ersetzen kann und ob man mit einem Tablet wirklich alles machen kann, was man mit einem Netbook auch kann. Habt ihr Tablet und Netbook oder einen anderen PC oder nutzt ihr seit dem ihr das Tablet habt fast ausschließlich das Tablet? Welches Tablet kann man als Ersatz gebrauchen?

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich besitze sowohl ein Laptop als auch ein Tablet und ein Smartphone mit großem Display und ich würde um nichts in der Welt meinen Laptop missen wollen. An einem Laptop kannst du viel besser arbeiten. Der Bildschirm ist größer, du kannst alles leichter tippen durch die Tastatur und vor allem hast du alle Anschlüsse, die man braucht um externe Geräte anzuschließen. Am wichtigsten aber, du hast ein Laufwerk mithilfe dessen du CDs oder DVS abspielen, aber auch brennen kannst.

Ein Tablet ist gut um mal schnell etwas im Internet nachzuschauen oder abends auf der Couch zu liegen und dort rumzustöbern, aber um wirklich damit zu arbeiten ist es in meinen Augen nicht dauerhaft geeignet. Es strengt mich an immer auf dem kleinen Display zu schreiben und es geht auch wesentlich langsamer als mit einem Laptop.

Wenn ich arbeiten muss oder was gucke, also DVD oder Livestream, dann nehme ich immer den Laptop. Auch wenn ich bei Ebay Auktionen einstelle und solche Sachen, da ist mir mein Laptop wesentlich angenehmer. Dennoch möchte ich aber auch das Tablet nicht mehr hergeben eben wenn ich abends zum Beispiel auf der Couch liege und das Netz durchstöbere. Beides hat seine Vor- und Nachteile und wenn du es dir leisten kannst, dann hast du am besten beides :) .

Benutzeravatar

» Schleiereule » Beiträge: 827 » Talkpoints: 3,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Auf jeden Fall ist eins sicher: Ein Tablet kann einen ordentlichen Laptop nicht ersetzen. Ein Tablet ist zwar in manchen Situationen praktischer bzw. handlicher, aber ein Laptop ist zum Arbeiten, sowie zum Spielen einfach immer noch die beste Wahl. Dies liegt nicht zuletzt einfach daran, dass ein Laptop ein „richtiges“ Betriebssystem hat. Das Betriebssystem eines Tablets ist in der Regel mehr wie das eines Smartphones. Man kann einfach nicht alles machen, sprich einfach mal schnell eine CD, DVD oder einen USB-Stick einstecken oder eine Anwendung öffnen, die eben nur für PCs ausgelegt ist.

Meiner Meinung nach, ist ein Tablet die ideale Lösung, wenn man unterwegs einen Filme sehen oder per Whats App und Co. mit anderen kommunizieren will. Wenn man jedoch wirklich unterwegs arbeiten möchte, dann wird es wohl besser sein, sich einen Laptop einzupacken. Vielleicht werden Tablet ja eines Tages an die Leistung und die Möglichkeiten eines Laptops heranreichen, aber im Moment ist das noch nicht wirklich der Fall.

» Belitor » Beiträge: 104 » Talkpoints: 0,25 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich kann ebenfalls bestätigen, dass ein Tablet PC keinen Computer sowie Notebook etc. ersetzen kann. Denn ein Tablet ist nur dazu gedacht, um kleine Aufgaben wie im Internet zu surfen oder ganz einfache Aufgaben zu erledigen.

Wenn man schon aufwendigere Dinge machen will, bleibt einem der Computer nicht erspart. Zum Schreiben kann man ein Tablet PC auch nicht verwenden, da dies vor allem bei längeren Texten sehr anstrengend werden kann, wenn man etwas zusammenfasst. Zudem hat ein Tablet PC kein richtiges Betriebssystem da diese Gräte nur auf Mobile ausgelegt sind und nicht auf Office usw.

» GI KA » Beiträge: 1629 » Talkpoints: 62,28 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich hatte gestern auch vor, mir online ein Tablet zu bestellen, jedoch habe ich es gelassen, weil es mein Notebook einfach nicht ersetzen kann. Ich brauche eine Tastatur und die Tastatur die das Tablet besitzt ist nicht so schnell wie die richtige Tastatur die das Notebook besitzt. Dies wäre wirklich nur etwas, wenn ich unterwegs wäre, denn dann ist ein Notebook meistens wieder zu groß.

Zudem kann man mit dem Tablet nicht alles erledigen wie an einem Notebook. Die Schwester meines Mannes hat sich ein Tablet kurz vor ihrem Urlaub gekauft und dieses in den Urlaub mitgenommen um dort zu spielen. Dafür war es sehr gut gewesen, jedoch um bei Facebook zu schreiben oder längere Texte in einem Word Dokument ist ein Tablet wirklich nichts. Sie konnte mir auch nur davon abraten ein Tablet zu kaufen für die Dinge, die ich täglich im Internet erledige.

Mir fehlt einfach die Tastatur um schnell einen Text schreiben zu können und ich denke das das Tablet nicht so schnell ist wie ein gutes Notebook. Daher bleibe ich bei meinem Notebook.

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich besitze ein Notebook und seit einigen Jahren auch ein iPad. Da mein Notebook so langsam den Geist aufgibt, habe ich darüber nachgedacht, ob mein iPad mir ausreicht. Ich bin aber zu dem Schluss gekommen, dass ich mir über kurz oder lang ein neues Notebook anschaffen werde, weil ein Tablet-PC dieses einfach nicht voll ersetzen kann. Ich schaue gerne DVD´s mit dem Notebook, was mit dem Tablet-PC natürlich nicht möglich ist. Außerdem kann ich auf der richtigen Tastatur doch schneller tippen als auf der virtuellen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Natürlich kann man mit einem Tablet kein Notebook zu 100 % ersetzen, es wird immer Webseiten geben mit denen dein Tablet eher Probleme hat als dein Notebook, die Anzahl solcher nicht unterstützten Webseiten ist aber eher gering. In Bezug auf Office bist du mit einem Notebook natürlich im Vorteil, daher solltest du vorerst überlegen ob eine komfortable Office Bedienung für die wichtig ist oder nicht. Es gibt mittlerweile einen ganzen Haufen von Office Möglichkeiten über Tablets, aber wirklich Ersatz zum Notebook sind diese nicht, sondern eher eine Art Ergänzung.

Die generelle Bedienung eines Tablets ist komfortabler und man hat schnelleren Zugriff als bei einem Notebook. Über die ganzen Apps brauche ich ja nicht zu berichten. Ein weiterer wichtiger Faktor für den Umstieg ist, hast du einen Drucker zu Hause, unterstützt dieser auch Tablets?

» caa1967 » Beiträge: 1 » Talkpoints: 0,29 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^