Was sind die Unterschiede bei abgezinsten Sparbriefen?
Was ein Sparbrief ist, dass bekomme ich ja noch halbwegs zusammen. Aber was ist denn bitte unter den so genannten abgezinsten Sparbriefen zu verstehen? Was ist denn da großartig anders im Vergleich zu den herkömmlichen Sparbriefen? Habt ihr schon mal in abgezinste Sparbriefe investiert und welche Vorteile und Besonderheiten weisen diese denn auf?
Sparbriefe werden von Geldinstituten, also Banken oder Sparkassen, angeboten. Beim Kauf und während der gesamten Laufzeit entstehen dem Anleger im Normalfall keine Bankspesen. Sparbriefe zählen zu den so genannten Namensschuldverschreibungen, d.h. sie werden immer auf den Namen des Anlegers ausgestellt. Jeder Sparbrief hat eine genau festgelegte Laufzeit. Diese beträgt mindestens ein Jahr und maximal 10 Jahre. Sparbriefe sind festverzinsliche Wertpapiere, das bedeutet, dass der Zins über die gesamte Laufzeit so wie er bei der Ausgabe festgelegt wurde, gleich bleibt. Wenn man so will, leiht der Anleger durch den Erwerb eines Sparbriefes seinem Geldinstitut einen bestimmten Geldbetrag (= Nennwert oder Nominalwert des Sparbriefes) zu einem festgelegten Zins über eine festgelegte Laufzeit. Eine Rückzahlung vor Termin ist im Normalfall nicht vorgesehen. Sparbriefe sind nicht an der Börse handelbar.
Die Vorteile von Sparbriefen sind, dass der Anleger für den angelegten Betrag über einen genau festgelegten Zeitraum einen garantierten gleichbleibenden Zins erhält, und dass die Anlage normalerweise zu jedem Zeitpunkt spesenfrei ist. Die Nachteile sind einmal, dass der Anleger vor Ende der Laufzeit nicht an sein eingesetztes Kapital kommt. Ist das im Ausnahmefall doch möglich, ist aber analog zu einem vorzeitig gekündigten Kredit durch einen Kreditnehmer (obwohl beim Sparbrief der Anleger der 'Kreditgeber' ist) eine Vorfälligkeitsentschädigung an die Bank zu zahlen.
Es gibt drei Varianten von Sparbriefen:
Einmal der Sparbrief, bei dem jedes Jahr zu einem festen Zinstermin die Zinsen ausgeschüttet werden und so dem Anleger zur Verfügung stehen. Am Fälligkeitstag wird dem Anleger exakt der anfangs eingesetzte Betrag, also der Nennwert des Sparbriefes, ausgezahlt. Weiter gibt es die aufgezinsten und die abgezinsten Sparbriefe.
Beim aufgezinsten Sparbrief werden die jährlich anfallenden Zinsen über die gesamte Laufzeit nicht ausgezahlt, sondern quasi gleich wieder zu den gleichen Bedingungen, wie sie für den Sparbrief festgelegt sind, angelegt und verzinst. Am Fälligkeitstag werden dann der Nennwert des Sparbriefes plus aller bis dato aufgelaufenen Zinsen und Zinseszinsen ausbezahlt.
Beim abgezinsten Sparbrief werden vor dem Kauf die Zinsen und Zinseszinsen berechnet, wie sie bei einem aufgezinsten Sparbrief mit gleichem Nennwert, gleichem Zinssatz und gleicher Laufzeit anfielen. Dieser Betrag wird vom Nominalwert abgezogen, der Anleger bezahlt für den Sparbrief mit dem Nennwert X lediglich den Betrag X minus auf die Zukunft errechneter Zinsen und Zinseszinsen. Am Fälligkeitstermin wird ihm vom Geldinstitut der komplette Nennwert des Sparbriefes ausbezahlt.
Die jeweiligen Vor- und Nachteile der einzelnen Sparbriefe hier zu erörtern, würde den Rahmen sprengen. Da möge sich jeder auf der von mir gegebenen Grundlage selbst ein Bild machen. Wenn sich jemand aber für eine derartige Geldanlage interessiert, sollte er nach meiner Überzeugung die Möglichkeit der Investition in Zerobonds nicht außer Acht lassen.
Bei Zerobonds fließen die gesamte Laufzeit über keine Zinsen (aus diesem Grund werden Zerobonds auch als Nullkupon-Anleihen bezeichnet), weshalb sie im Grundsatz mit ab- oder aufgezinsten Sparbriefen vergleichbar sind. Der große Vorteil von Zerobonds ist, dass sie an der Börse gehandelt werden können. Der Anleger kann sie also vor Fälligkeit veräußern, was ihn flexibler macht. Aber auch Zerobonds sind nicht zwangsläufig das Gelbe vom Ei, auch hier gibt es Fallstricke, auch hier ist einiges zu beachten und damit meine ich nicht nur, dass Zerobonds wie alle an der Börse handelbare Wertpapiere Kursschwankungen unterliegen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-231628.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5862mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3665mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2657mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung