Kompromisse bei Suche nach Mietwohnung - WC im Flur

vom 13.01.2014, 21:44 Uhr

Da ich momentan studiere, habe ich es auch nicht so leicht mit der Wohnungssuche, wie dies wohl in jeder Universitätsstadt der Fall ist. Aktuell habe ich zwar eine nette kleine Wohnung, dass Problem jedoch ist, dass der Vermieter da durchaus etwas gemogelt hat, wenn man das denn so sagen kann, denn die Nebenkosten die zur Miete anfallen, sind viel zu niedrig gesetzt worden, so dass man am Jahresende eine monströse Nachzahlung bekommt. Nachdem ich das nun schon zwei Jahre mitgemacht habe, möchte ich mich nun nach einer anderen Wohnung umsehen, da mir die Miete hier eigentlich, verteilt man die Nachzahlung aufs ganze Jahr, doch zu hoch ist, zumindest erscheint mir der Betrag für die Wohnung zu hoch.

Da ich aber nun mal schon in der Stadt wohne, in der ich studiere, habe ich es auch nicht sonderlich eilige mit der Wohnungssuche und lasse mir daher Zeit, um auch etwas schönes zu finden, was sich in direkter Nähe zu meinem Institut befindet, so dass ich mir die 30 Minuten Bus und Bahn die ich jetzt noch habe, zukünftig noch sparen kann. Wie jeder, der schon mal in einer größeren Stadt nach einer Wohnung gesucht hat, bin ich hier auf einige Überraschungen getroffen, mit denen ich vorher nicht konfrontiert worden bin, da ich bewusst eine Wohnung gesucht habe, die etwas ruhiger lag.

Viele Wohnung in der direkten Nähe zu meinem Institut sind natürlich schon ältere Bauten die mitunter eine sehr interessante Raumeinteilung haben. Sieht man von den Wohnungen ab die für mich überhaupt nicht in Frage kämen, etwa solchen die Küche, Bad und Schlafzimmer in einem Raum haben, gibt es natürlich auch viele von solchen, die das Bad im Flur haben. Bei einigen dieser Wohnungen handelt es sich dann auch noch um ein Bad mit Mitbenutzung, was für mich schon gar nicht in Frage kommt, aber es sind auch genug Wohnungen dabei, wo man das Bad für sich alleine hat, nur dass es sich eben nicht in der Wohnung an sich befindet, sondern eben auf dem Hausflur.

Ich selbst habe bei solchen Wohnungsangeboten bisher abgesagt, mein Freund meinte nun aber, ich solle mir das eventuell durch den Kopf gehen lassen, da es einfach sehr viele von diesen Wohnungen in unserer Stadt gibt und man da einfach sehr viel Auswahl hat, beispielsweise eher etwas finden würde, als wenn man jetzt nach einer Wohnung sucht, die das Bad in der Wohnung hat. Ich habe mir dann auch überlegt, was das für Vor- und Nachteile hätte, aber wirklich gefallen tut mir das nicht.

Grundsätzlich würde ich mich dann schon etwas gestört fühlen, einfach weil man dann mitunter vielleicht nicht unbedingt in Handtuch und schon gar nicht nackt vom Bad in die Wohnung laufen kann und immer darauf aufpassen muss, wem man gerade über den Weg läuft. Des weiteren gefällt mir die Vorstellung nicht sonderlich, dass ich nachts erstmal in den Hausflur müsste, wenn ich pinkeln gehen wollte, vor allem nicht im Winter, wenn im Hausflur sicherlich keine sehr angenehmen Temperaturen herrschen. Auch müsste man das Bad wahrscheinlich nach jeder Benutzung wieder abschließen, weil ich sonst Angst hätte, dass andere Bewohner des Hauses oder Gäste es nutzen würden.

Wie seht ihr das? Würde es für euch in Frage kommen, eine Wohnung zu beziehen die das Bad im Hausflur hätte? Man muss dabei bedenken, dass diese Wohnungen auch keineswegs günstiger sind, als Wohnungen, die das Bad integriert haben, was mich daher auch nicht sonderlich reizt. Welche Nachteile sehr ihr in einer solchen Raumeinteilung?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Neue Wohnung: wo Kompromisse eingehen?
Kompromisse bei Wohnungssuche eingehen

» ten points » M » Beiträge: 741 » Talkpoints: 11,49 » Moderator


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^