Taxi Alarm - Wann darf er verwendet werden?
Ich fahre nicht so oft mit einem Taxi durch die Gegend. Möglicherweise liegt es daran, dass ich gerade gestern erst zum allerersten Mal davon gelesen habe, dass Taxis auch einen so genannten Taxi-Alarm besitzen. Der Fahrer kann damit wohl die oben am Auto angebrachte Leuchte zum Blinken bringen. Möglicherweise gibt es auch ein Ton-Signal, oder die Taxi-Zentrale wird bei Alarm benachrichtigt, allerdings weiß ich das nicht so genau. Insgesamt habe ich es bisher noch niemals erlebt, dass ein Taxifahrer seinen Alarm-Knopf gedrückt hätte. Aber wenn ich so darüber nachdenke, ist es ja eigentlich sinnvoll und logisch, dass ein Taxifahrer irgendwie unauffällig auf sich aufmerksam machen kann, wenn er in seinem Fahrzeug bedroht wird.
Habt Ihr schon einmal gesehen, dass ein Taxi-Fahrer seinen Alarm ausgelöst hat? Wenn ja, was war geschehen? Was für Richtlinien gibt es darüber, wann der Taxi-Alarm verwendet werden darf, und wann nicht? Darf der Taxifahrer den Alarm nur auslösen, wenn er in seinem Auto bedroht, festgehalten oder ausgeraubt wird? Oder könnte der Alarm auch angeschaltet werden, wenn der Taxifahrer einen gesundheitlichen Notfall in seinem Taxi erlebt, und die Straßen schnell freigemacht werden müssen, um schnellstmöglich zum Krankenhaus zu gelangen?
Ich selber kannte bis eben nur den stummen Alarm, wo die Zentrale kontaktiert wird sowie das blinkende Schild, die roten Leuchten wären mir gar nicht aufgefallen bzw. habe ich sie noch nie gesehen. Und dass man das ganze Taxi sogar in eine wild blitzende und blinkende Festung verwandeln kann, wusste ich nicht, so etwas habe ich jemals weder gesehen noch gehört.
Da in allen Fällen mindestens die Zentrale, im Zweifel dann aber auch die Polizei eingeschaltet wird, werden sich die Fahrer sicher vorsehen solch einen Alarm vorschnell auszulösen. Dass es ausdrückliche Vorschriften gibt, glaube ich nicht, denn das Gefühl einer Bedrohung, die dem Betätigen des Knopfes zugrunde liegt, erscheint mir zu subjektiv.
So las ich mal den Blog einer Taxifahrerin, die aufgrund einer für sie bedrohlich erscheinenden Situation ihren stummen Alarm einschaltete. Da hat aber nichts geblinkt, einzig die Zentrale wurde kontaktiert und hat dann per Funk gefragt, ob alles in Ordnung sei. In dem besagten Beispiel war das Erleben der Fahrerin zum Glück nur subjektiv und die Sache endete glimpflich. Ich glaube nicht, dass jemand ihr hinterher vorgehalten hat, vorschnell gehandelt zu haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-231431.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2382mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?