Nervennahrung im Job, was gehört für euch unbedingt dazu?
Häufig wird bei der Arbeit gern einmal zwischendurch der eine oder andere Snack genossen. Schokolade ist bei uns im Betrieb zum Beispiel sehr beliebt und oft wird den anderen Kollegen dann auch mal ein Schokoriegel oder ein Stück der Tafel Schokolade angeboten.
Ansonsten essen einige Kollegen auch gern einfach einmal zwischendurch etwas vom mitgebrachten Brot, andere wiederum finden Chips lecker oder Obst. Esst ihr bei der Arbeit auch gern irgendetwas zwischendurch oder verzichtet ihr darauf? Was findet ihr da als Nervennahrung besonders angebracht, was vielleicht eher nicht?
Ich esse recht wenig auf der Arbeit, weil ich morgens meine Obstschüssel dabei habe und mittags was Warmes essen gehen kann. Daher habe ich auch nicht so den Appetit mir zwischendurch noch etwas zu genehmigen. Bei mir ist eher wichtig, dass ich den Koffeinpegel halte und da kann es so ein Kaffeestick von Jacobs sein. Bei anderen Kollegen fliegen Schokolade, Kekse oder Hustenbonbons herum.
Bei mir gibt es auch oft Schokolade als Nervennahrung und dass nicht nur bei der Arbeit , ansonsten esse ich auch gerne etwas gesundes wie Gemüse oder Obst, halt dass, was keinen sehr großen Zeitaufwand mit sich bringt und natürlich schmeckt.
Bei mir gehört auch bei der Arbeit Schokolade als Nervennahrung einfach dazu. Diese habe ich immer in meinem Fach oder im Kühlschrank, damit ich bei Bedarf schnell etwas davon essen kann. Meinen Kollegen biete ich dann auch schon mal etwas an oder ich bekomme etwas von ihnen angeboten. Andere Dinge eignen sich bei mir nicht so gut als Nervennahrung. So würde ich ungern Chips oder Obst essen, weil ich davon fettige oder klebrige Finger bekomme, was im Kundenverkehr nicht gerade schön ist.
Mittlerweile esse ich auf der Arbeit meistens Obst oder trockene Kekse. Mit Schokolade habe ich es seit Beginn des neuen Jahre nicht mehr so und ich möchte sowieso etwas davon abkommen. Dafür habe ich immer ein Kilo Mandarinen oder Zitronen und Limetten herumliegen. Die Zitronen und Limetten sind ganz klar für mich, die isst niemand pur, außer mir. Chips gibt es eher selten, aber manchmal muss auch mal sowas sein. Immer beliebt ist bei uns Kuchen. Über den freut sich an sich jeder in unserer Abteilung.
Schokolade esse ich auf Arbeit direkt eigentlich nie. Bei einer Weiterbildung hat eine Kollegin mal Knoppers mitgebracht und das war für mich auch in der Situation weniger Nervennahrung, sondern ich hatte echt richtig Hunger. Manchmal bringt jemand Kuchen mit auf Arbeit, das gibt es dann zum Frühstück (ein Stückchen). Das ist aber auch eher selten.
Ich esse eigentlich immer erst etwas zum Mittag und dann ordentlich. Manchmal esse ich am Morgen noch Müsli. Da brauche ich dann echt nichts zwischen drin. Außerdem kann ich nicht einfach Schokolade essen. Dann wollen die Kinder ja auch welche und das ist ungünstig. Vor den Kindern so besondere Sachen wie Hanuta, Fruchtzwerg usw. zu essen ist eh nicht erwünscht und das kann ich auch verstehen. Und zum essen kann man schlecht den Raum verlassen.
Meine Kollegen essen auch nicht wirklich was zwischen drin. Irgendwie fehlt auch schlicht und ergreifend die Zeit zum essen.
Ich habe so gut wie nie Zeit auf der Arbeit und meine Pausen sind auch viel zu schnell vorbei. Daher bevorzuge ich Schokolade, die schmeckt nämlich immer, Obst und gerne darf es auch mal Gemüse sein. Hin und wieder greife ich auch gerne nach einem Keks oder einem leckeren Brötchen. Kommt eigentlich immer darauf an worauf ich gerade Appetit habe. Falls ich mal gar keine Zeit haben sollte müssen Bonbons herhalten, aber dass kommt Gott sei Dank nicht oft vor.
Auf der Arbeit brauche ich neben meinen Broten oder Brötchen auf jeden Fall noch was für Zwischendurch. Meistens ist es irgendwas mit Schokolade oder Kekse. Aber auch verschiedene Nüsse nehme ich ganz gerne mal mit, die kann man schnell zwischendurch mal kurz essen.
Als Lehrerin steht man ständig unter "Beobachtung". Man soll ein Vorbild für die Kinder sein und das betrifft dann natürlich auch das Essen was man in der Schule beziehungsweise in den Pausen so zu sich nimmt.
Den Kindern ist es untersagt Süßigkeiten, Chips, Schokolade oder auch nur Kekse mit Schokolade, in die Grundschule mitzubringen. Würde ich mir da selber etwas davon genehmigen, würde dies den wachsamen Augen der Kinder garantiert nicht entgehen. Zum Nervenfutter gehören daher für mich, neben dem normalen Pausenbrot oder Müsli, Obst und Nüsse.
Ich habe eigentlich immer eine kleine Aufbewahrungsbox auf dem Lehrerpult stehen wo entweder ein paar Trauben, Nüsse, ein paar Apfelstückchen oder der Gleichen drin sind. Die Gelegenheit davon zu profitieren habe ich aber eher selten. Würde ich während dem Unterricht andauernd nascheln, würden die Kinder (zu Recht) ebenfalls fragen ob sie sich nicht solche Döschen mit Essen hinstellen dürften. Grade in der Grundschule würde das aber dann eher zu verklebten Heften und Büchern führen, was mich dann wiederrum noch mehr Nervenfutter kosten würde.
Ich finde es nicht angebracht, dass man etwas auf der Arbeit stehen hat und während der Arbeitszeit noch isst. Gerade wenn man mit seinen Schokoladenfingern hinterher die Akten anfasst oder auch den Rechner, dann ist das mehr als nur unhygienisch da wohl die wenigsten aufstehen und sich vor und nach dem naschen auch die Hände waschen. Zudem gibt es die gesetzlichen Pausen und ich kann von einem erwachsenen Mensch erwarten, dass dieser auch einmal ein paar Stunden ohne Nahrung auskommt.
Entsprechend gibt es bei mir keine Nervennahrung, es gibt das normale Essen aus der Kantine. Sehr selten nehme ich mir dort einmal einen Schokoriegel, ein Stück Obst oder auch ein Müsliriegel mit und esse das während die anderen Kollegen ihre Raucherpause machen. Denn das ist der einzige Grund was ich nicht einsehe, dass die Raucher zusätzliche Pausen machen und alle Nichtraucher eben nicht. Dort kommt es hin und wieder einmal vor, aber insgesamt auch eher selten, da ich vom Mittagessen doch immer gut satt werde und keine zusätzlichen Nahrungsmittel brauche um die restliche Zeit bis zur nächsten Pause oder Feierabend zu überstehen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-231239.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1282mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1697mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!