Rezept für Erbsencremesuppe
Hier ein Rezept für Erbsencremesuppe, das ich Anfang der Woche ausprobiert habe – uns hat es sehr gut geschmeckt:
Zutaten:
250 g getrocknete, grüne Erbsen
3 Petersilienstängel
1 Lorbeerblatt, 1 Thymianzweig
1 Esslöffel getrocknete Minze, 1 ¼ l Wasser
2 Stängel Staudensellerie
2 Möhren (200 g)
2 Zwiebeln
1 Kopfsalat
50 g Butter, Pfeffer 1 Teelöffel Salz
Zuerst muss man die Erbsen über Nacht in Wasser einweichen und anschließend abgießen. Als nächstes werden die Petersilienstängel unter fließendem Wasser abgespült und mit dem Lorbeerblatt und dem Thymian zusammengebunden. Diese Sachen zusammen mit den eingeweichten Erbsen und der Minze ins Wasser geben und die Erbsen ca. 1 Stunde weich kochen.
Währenddessen kann man schon mal die Staudensellerie putzen und waschen, dann die harten Fäden von der Außenseite abziehen und die Sellerie in Würfel schneiden. Außerdem müssen die Möhren gewaschen und geschält und in dünne Scheiben geschnitten werden. Zusätzlich die Zwiebeln abziehen und in Würfel schneiden. Dann noch den Kopfsalat zerpflücken, schadhafte Stellen entfernen, waschen und abtropfen lassen.
Als nächstes 20 g Butter in einer Pfanne zerlassen, das klein geschnittene Gemüse dazugeben und 5 Minuten andünsten, die Salatblätter dazugeben und noch mal 5 Minuten dünsten. Den Kräuterstrauß mit Petersilie, Lorbeer und Thymian aus der Suppe rausnehmen, das Gemüse zu den Erbsen geben und mit dem Pürierstab bearbeiten, danach das Ganze durch ein Sieb geben, die restliche Butter hineinrühren, und zum Schluss noch mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Ich habe noch nie Erbsensuppe gekocht, aber als Kind recht gerne bei meiner Mutter gegessen. Aber irgendwie habe ich noch nie den Drang verspürt, mir selber eine Erbsensuppe zu kochen.
Dein Rezept klingt ganz anders, als das was meine Mutter immer gemacht hat. Ich finde allerdings die Vorstellung von warmen Salat auch nicht gerade berauschend. Wobei Kopfsalat ja eh kaum Eigengeschmack hat und ich mich deshalb frage, warum man Kopfsalat anbrät und zu einer Erbsensuppe gibt. Aber vielleicht kann mich jemand über den Arbeitsschritt und dessen Sinn aufklären?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-23115.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3517mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4595mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6092mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen