Christstollen mit Marzipanklumpen - kennt ihr das?
Ich habe gestern den letzten Christstollen aus dem Keller geholt und angeschnitten. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich in der Mitte ein ziemlich großer Klumpen Marzipan befindet. Da ich Marzipan in diesem Zustand nicht mag, habe ich das Marzipan heraus geholt und habe nun ein ziemliches Loch in dem Christstollen.
Mich würde interessieren, ob es so gewollt ist, dass so viel Marzipan im Stollen ist, denn im Gegensatz zu mir liebt mein Mann Marzipan und hat gemeint, dass wir nun immer diese Marke beim Christstollen kaufen werden, oder hat der Christstollenbäcker dort doch einen Fehler gemacht und das Marzipan ist in einem Klumpen aus Versehen so in den Christstollen geraten?
Kann es sein, dass du einen Marzipanstollen hattest? Bei denen kenne ich es eigentlich immer so, dass die in der Mitte einen langen Streifen Marzipan haben. Ich hatte es noch nie, dass das Marzipan in den Teig eingeknetet war oder in Stückchen im Stollen verteilt war. Bei anderen als Marzipanstollen hatte ich Marzipan überhaupt noch nicht im Stollen, sodass ich mir recht sicher bin, dass es ein Marzipanstollen sein müsste, wo gerade dieses viele Marzipan in der Mitte typisch ist und den richtigen Marzipangeschmack gibt.
Du solltest mal auf die Verpackung schauen. Dort steht garantiert drauf, dass es ein Marzipanstollen oder ein Persipanstollen ist. Da ist immer in der Mitte das Marzipan drin. Da hat der Bäcker sich garantiert nicht vertan. Es gibt eben verschiedene Arten von Stollen neben dem Originalen. Wenn man nur den Originalen Stollen mag, sollte man genau auf die Verpackung schauen.
Oh, ihr habt tatsächlich Recht. Auf der Verpackung steht, dass es ein Marzipanstollen ist. Dass Marzipan drin ist habe ich mir zwar gedacht, nicht aber, dass es sich dabei um das pure, unverarbeitete Marzipan handelt, welches in dieser Masse dann vorhanden ist. Ich dachte eher, dass es eben mit drin ist und der Stollen dann den Geschmack von Marzipan annimmt. Da werde ich wohl nächstes Jahr besser aufpassen müssen beim Kauf der Christstollen und auch einen besseren Blick auf die Packung werfen.
Das erste Mal, als ich einen Marzipanstollen gegessen habe, war ich auf ziemlich verwundert, dass diese Zutat wirklich im kompletten Block eingebacken war. Ich hätte eher erwartet, dass etwas fein verteilter Marzipan dem Teig beigemengt würde aber nicht so viel Masse am Stück.
Ich mag Marzipan eigentlich gerne, esse ihn aber in Maßen und eher geringen Mengen mit anderen Zutaten wie Schokolade, Keks- oder Kuchenteig in Kombination, weswegen Marzipanstollen mit geballter Füllung auch nicht zu meinen Lieblingsgebäcken zählen. Wenn man so einen Stollen selber backt, kann man ja aber den Marzipan besser verteilen und in kleineren Mengen verwenden, was ich wiederum sehr lecker finde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-231046.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2597mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1216mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1262mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1669mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!