Expeditregal als Alternative zum Kleiderschrank?

vom 03.01.2014, 09:01 Uhr

Mein Kleiderschrank ist wirklich alt und hässlich und so unfunktional. Mein Expeditregal finde ich hingehen sehr toll und habe es mit vielen Einschüben und Körben ausgestattet. Ich habe nun überlegt um mein Zimmer etwas offener zu gestalten würde ich meinen Kleiderschrank aus dem Zimmer werfen und eine ganze Wand nur mit Expedits voll zu stellen. Ich wollte sie wie eine Treppen anrichten, so dass ich links mit einem fünf mal fünf Expedit anfangen wollte. Daneben soll eines kommen das vier Fächer hoch und zwei Fächer breit ist. Daneben käme mein etwas kleinerer Fernsehschrank und ganz zum Schluss dann ein kleiner zwei mal zwei Würfel.

Dieses Konstrukt soll (sofern ich es umgesetzt bekomme) als Alternative zu einem Kleiderschrank dienen. Weiße Expedits auf weißer Wand geschmückt mit weißen und schwarzen Einschüben, sowie Körben. Das wäre meine Traumvorstellung, wie ich das Ganze umgesetzt bekäme. Da ich persönlich in meinem Zimmer nicht viel an Kleiderschrank brauche wäre es für mich eine super Lösung, die optisch auch noch ansprechend ist und auch Platz für Deko bietet ohne das ein klobiger Kleiderschrank im Raum steht. Meine Freunde reagierten auf die Idee teilweise jedoch sehr skeptisch. Sie verstehen nicht wie man statt eines Kleiderschrankes ein IKEA Expedit Regal ausbauen kann und eben dieses verwenden möchte. Geht es euch genauso? Was spricht denn dagegen, dass ihr dieses Modell nicht als Kleiderschrank umfunktionieren würdet?

Benutzeravatar

» pichimaus » Beiträge: 2016 » Talkpoints: 6,99 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich selber habe einen "normalen" Kleiderschrank, finde die Idee aber super. Ich habe auch schon mal überlegt, dass ich mir das ganz gut vorstellen kann, ein oder mehrere Expeditregale als Kleiderschrank zu benutzen und eben mit diesen Schubladen und Boxen ausstatte, damit es ordentlicher aussieht. Ich finde, dass das durchaus hübscher aussehen kann, als ein 0815-Kleiderschrank.

Ich selber besitze auch mehrere kleine Expedits und ein großes, welches aber leider bei meinem Vater steht und schon sehr wackelt. Ich denke nicht, dass das einen weiteren Umzug überstehen würde. Aber die Idee finde ich auf jeden Fall super, hatte ich auch bereits und denke nicht, dass da irgend etwas gegen sprechen würde.

Benutzeravatar

» Nana_2011 » Beiträge: 2250 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich habe mir gerade ein Ankleidezimmer eingerichtet und auch mit diesem Regal geliebäugelt. Im Endeffekt habe ich mich aber dagegen entschieden. Die Fächer waren mir etwas zu klein und ich wollte auch lieber etwas mit Rückwand haben. Auch von den gesamten Abmessungen hat es dann doch nicht so richtig gepasst.

Ich habe mich dann für Schränke aus der Kinderabteilung bei IKEA entschieden. Hier habe ich mir dann nur ein paar Schubladen eingebaut, aber auf die Türen verzichtet. Damit bin ich ganz glücklich muss ich sagen. Man hält auch besser Ordnung in seinen Klamotten, wenn man keine Türen hat.

Wenn du deine Sachen also alle unter bekommst in den Regalen, dann kann das doch eine super Alternative sein. Normale Kleiderschränke wirken ja sowieso meist eher klobig und unschön.

» ChaosXXX » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Im Prinzip finde ich die Idee dieses Treppchens eigentlich ziemlich cool und auch sehr modern. Aber ich habe mir mal gerade die Preise solcher Regale und Körbe angesehen und ich muss schon sagen: Die sind im Gesamten nicht ohne. Da ist es tatsächlich günstiger, einen Kleiderschrank oder zwei Kommoden zu kaufen, in denen man seine Kleidung verstauen kann. Aber ich kann durchaus verstehen, dass dir ein Kleiderschrank zu klobig ist und du diesen nicht schön findest. Aber Kommoden gibt es doch wirklich viele, die sehr schön sind und ein Zimmer schöner und offener gestalten, wie ich finde.

Ich hatte mir auch einmal überlegt, meinen Expeditregal um zu funktionieren, aber im Endeffekt dagegen entschieden. Auch wenn Körbe drinnen liegen habe ich nicht das Gefühl, dass meine "Privatssphäre" da gewahrt wird. Aber da kommt es eben auch darauf an, welche Art von Bekleidung (Unterwäsche, Pullover etc.) du im Expeditregal in Körben aufbewahren möchtest. Aber wenn du dir dein Zimmer so vorstellst: Tu es! Ein Zimmer ist etwas, was man immer mal wieder umgestalten kann. Da würde ich es auf jeden Fall einmal ausprobieren, wäre ich an deiner Stelle.

» cupcake03 » Beiträge: 1152 » Talkpoints: 29,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Nana_2011 hat geschrieben:Ich finde, dass das durchaus hübscher aussehen kann, als ein 0815-Kleiderschrank.

Genauso sehe ich das auch.Ich muss halt dazu sagen mein Hauptkleiderschrank steht in einem anderen Zimmer, weil ich eine starke Milbenallergie entwickelt habe und daher die Kleidung aus meinem Schlafbereich verbannt habe.Mein Kleiderschrank in meinem Zimmer ist eine hässliche alte Ikeavariante, die zwar praktisch war aber sogar hässlich 0815. Da ich in meinem Zimmer aber nicht mehr viel Kleidung aufbewahre ist die Kombination wirklich sehr praktisch.

cupcake03 hat geschrieben:Im Prinzip finde ich die Idee dieses Treppchens eigentlich ziemlich cool und auch sehr modern. Aber ich habe mir mal gerade die Preise solcher Regale und Körbe angesehen und ich muss schon sagen: Die sind im Gesamten nicht ohne. Da ist es tatsächlich günstiger, einen Kleiderschrank oder zwei Kommoden zu kaufen, in denen man seine Kleidung verstauen kann. Aber ich kann durchaus verstehen, dass dir ein Kleiderschrank zu klobig ist und du diesen nicht schön findest. Aber Kommoden gibt es doch wirklich viele, die sehr schön sind und ein Zimmer schöner und offener gestalten, wie ich finde.´

Ja das stimmt schon. Die Korpusse des Regals an sich sind ja gar nicht so teuer und würden alle drei zusammen 217 Euro kosten. Allerdings die Kisten und Einschübe kosten mich so wie ich sie gerne hätte nochmal 250 Euro. Das ist natürlich wirklich nicht wenig allerdings bieten diese Expeditelemente auch einen starken Vorteil. Während ein Kleiderschrank oft nichts mehr wert ist und bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen für fast nichts mehr weiter verkauft wird, so sind Expedit Artikel wirklich sehr preisstabil. Ich habe heute mal wieder reingeschaut selbst gebrauchte Einschübe, Kisten und Regale gehen fast zu vollen Preisen raus. Wenn ich also einfach mal farblich eine Veränderung möchte brauche ich nur meine Einschübe verkaufen und mir neue kaufen und zahle nicht so viel drauf, wie wenn Jemand anders sich dann einen völlig neuen Schrank kaufen muss. Außerdem ist alles sehr ordentlich und sortiert auch wenn es leider recht teuer ist.

cupcake03 hat geschrieben:Aber da kommt es eben auch darauf an, welche Art von Bekleidung (Unterwäsche, Pullover etc.) du im Expeditregal in Körben aufbewahren möchtest. Aber wenn du dir dein Zimmer so vorstellst: Tu es! Ein Zimmer ist etwas, was man immer mal wieder umgestalten kann. Da würde ich es auf jeden Fall einmal ausprobieren, wäre ich an deiner Stelle.

Ja eben das stimmt natürlich. Aber das Problem Unterwäsche könnte man ja auch mit Schubladeneinsätzen lösen. Dann wäre die Unterwäsche ja auch vollständig vor Blicken verborgen. Oder eben durch Türeinsätze. Das wäre dann ja wie eine kleine Schranktür. Allerdings habe ich eben nur ein Zimmer für mich, arbeite dort für die Uni und gebe Nachhilfe und da hätte ich mein Zimmer halt gerne mal sortierter und anders. Aber auf die Unterwäsche passe ich auch auf :D.

Benutzeravatar

» pichimaus » Beiträge: 2016 » Talkpoints: 6,99 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich finde die Idee toll, weil ein solches Regal sicher viel besser aussieht als ein klobiger Kleiderschrank. Wenn du sowieso die meisten Kleidungsstücke nicht im Schlafzimmer lagerst, wie du schreibst, denke ich mal nicht, dass du auch Kleidungsstücke dort hast, die man aufhängen sollte. Für solche Kleidungsstücke ist ein Regal natürlich denkbar ungeeignet. Aber sonst stelle ich es mir toll vor, mit den verschiedenen Einsätzen, wie Türen, Schubladen und Boxen, ein zugleich praktisches wie auch dekoratives Element im Schlafzimmer stehen zu haben.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Für mich wäre das nichts, weil ich Kleidung total ungern zusammen lege und stample. Das sieht bei mir nie besonders ordentlich aus. Ich habe deshalb alles, was man aufhängen kann, aufgehängt. Mich würde es denke ich auch stören, wenn ich eine Regalwand hätte, die durch die ganzen Aufteilungen so unruhig wirkt. Früher, als ich noch einen richtigen Kleiderschrank hatte, der in meinem Schlafzimmer stand, hatte ich deshalb ein Modell, dessen Türen nur aus Spiegeln bestanden, ohne Rahmen, Griffe und sonst irgendwas.

Aber wenn du dir das für dich vorstellen kannst und es zu deinen Bedürfnissen passt, dann mach das doch. Es klingt so als würdest du noch studieren und in einer WG oder noch bei der Familie wohnen, also wirst du sicher in eine paar Jahren mehr Platz zur Verfügung haben und dann würden sich die Regale sicher gut im Wohnzimmer machen. Ist ja nicht schlecht, wenn du dann nicht die ganze Einrichtung neu kaufen musst.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^