Welche Arten Balkonschmuck/Balkondekoration bevorzugt ihr?
Zu jeder Jahreszeit sind die Balkone in unserer Straße immer schön dekoriert. Selten ist ein Balkon dazwischen, wo überhaupt nichts drauf ist oder der nicht irgendwie dekoriert ist. Sicher gibt es Leute, die den Balkon einfach nur dazu haben sich eine Zigarette anzustecken oder um im Sommer den Kaffee dort zu trinken. Aber dennoch ist es überwiegend, zumindest bei uns so, dass die Leute schön dekorieren und gerade jetzt zur Weihnachtszeit auch schmücken.
Welche Arten von Balkonschmuck oder Balkondekoration bevorzugt ihr oder ist euer Balkon einfach nur ein zweckmäßiges Teil eurer Wohnung? Wie nutzt ihr euren Balkon? Dekoriert ihr ihn in jeder Jahreszeit schön? Wie schmückt ihr ihn? Was habt ihr alles auf eurem Balkon stehen?
Wir haben unseren Balkon nicht geschmückt. Da es sich hierbei um einen geschlossenen Balkon handelt, der eh nicht zur Straße zeigt, sehen wir es auch gar nicht ein, ihn großartig zu schmücken. Wir haben aber momentan nur das Material für die anstehenden Renovierungen auf dem Balkon gelagert, ansonsten ist dort wirklich auch nichts Besonderes. Vielleicht sieht er auch irgendwann mal nach Balkon aus, aber aktuell stehen andere Dinge im Vordergrund.
Mein Haus hat keinen Balkon, aber eine Terrasse, die zeigt auch nicht zur Straße, aber ich dekoriere doch nicht für andere sondern für mich. Wenn es warm genug ist habe ich eine ganze Reihe Kübelpflanzen draußen stehen, aber die sind im Moment alle im Winterquartier, obwohl es im Moment wahrscheinlich nicht mal nötig wäre.
Im Moment habe ich an der Seite mit Geländer einen schlichten Kranz aus Tannengrün mit einer Lichterkette hängen, dann habe ich noch einen Tisch mit Laternen und ein bisschen weihnachtlicher Dekoration aufgestellt und unter dem Dach stehen zwei Stühle mit Beistelltisch, auf dem auch noch ein Windlicht steht. Auf die Stühle kommen eigentlich noch Decken und Felle, aber bei dem regnerischen Wetter hat natürlich niemand Lust sich nach draußen auf die Terrasse zu setzen.
Wir haben einen großen Balkon, diesen nur einfach leer stehen zu lassen, wäre für mich Verschwendung. Denn dort ist wirklich einerseits viel Platz um zu sitzen und auch um ein paar Pflanzen zu stellen.
Genau so haben wir es auch gemacht. Wir haben einen Tisch und 6 Stühle draußen stehen. Rings um das Geländer habe ich mehrere Terrakottatöpfe stehen, die unterschiedlich bepflanzt sind. Das meiste davon ist winterhart und kann den Winter über draußen bleiben. Manches ist jahreszeitlich bedingt und wird eben von Jahreszeit zu Jahreszeit verändert. Wir haben auch zwei Balkonkästen, die ich jahreszeitlich bepflanze. Jetzt habe ich beispielsweise winterharten Erika darin, mit ein paar Tannenzweigen wegen der Jahreszeit.
Ansonsten dekoriere ich eher weniger. Ich habe keine Lichter draußen, da wir nur eine Steckdose haben und von dieser Steckdose Lichter weg zu legen wird ziemlich aufwendig, da der Balkon ja sehr groß ist. Wir haben aber Lichter an den Fenstern, das genügt dann auch.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-230676.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2392mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?