Über wie viele Jahre ein und das selbe Portemonnaie haben?
Ich brauche mindestens jedes Jahr ein neues Portemonnaie. Denn meine Geldbörsen gehen immer kaputt. Oft reißen die Kanten ein, wo ich die Karten eingesteckt habe und auch das Kleingeldfach ist immer ziemlich abgenutzt. Ich habe auch immer sehr viel in meinem Portemonnaie. Viele können nicht verstehen, dass ich so oft ein neues Portemonnaie brauche.
Über wie viele Jahre habt ihr ein und das gleiche Portemonnaie? Geht es euch wie mir, dass ihr mindestens einmal im Jahr ein neues braucht?
Ich habe mir vor Jahren ein Portemonnaie auf dem Flohmarkt gekauft. Es ist aus Leder. Ich hätte gar nichts dagegen, wenn ich dieses Portemonnaie nie wieder austauschen müsste. Bisher hält es bestimmt schon sieben Jahre und es war ja auch nicht neu, als ich es gekauft habe.
Ich habe aber wirklich nur das Nötigste drin. Ich finde es grauenhaft, wenn der Geldbeutel zum Sammelsurium verkommt. Da sind dann Karten und Ausweise drin, die schon längst abgelaufen sind. Auch das Kleingeld sortiere ich regelmäßig raus.
Jedes Jahr brauche ich kein neues Portemonnaie, das wäre mir auch zu viel. Ich habe zwar schon mal nach einem Jahr mein Portemonnaie gewechselt, aber nicht, weil eines kaputt gegangen wäre, sondern weil ich ein neues zu Weihnachten bekam und das dann auch nutzen wollte. Ich habe nicht so das Problem, dass meine Portemonnaies schnell kaputt gehen. so viel transportiere ich darin nicht und ich habe es auch immer in der Handtasche und nicht z.B. in der Hosentasche, wo es doch stärker beansprucht wird. So hält ein Portemonnaie bei mir doch mehrere Jahre. Ich würde sagen, dass ich so alle fünf Jahre ein neues benötige.
Mein Portemonnaie ist bestimmt schon 10 Jahre alt und langsam muss ich daran denken, gelegentlich mal ein neues zu kaufen. Aber das entscheide ich dann, wenn ich eines sehe, was mit gefällt. Es ist eine Unart bei manchen Menschen, viel Kleingeld im Portemonnaie zu sammeln. Das Fach platzt dann aus allen Nähten. Ich sorge stets dafür, dass ich das Kleingeld möglichst rasch wieder ausgebe. So wird es nicht so unförmig dick und hält länger. Ansonsten habe ich da nur meine diversen Karten drin, meinen Ausweis und das wäre es dann.
Ich wechsele meine Geldbörse eigentlich immer erst dann, wenn ich mal ein neues geschenkt bekomme und ich das auch für gut befinde. Ich habe mir in meinem ganzen Leben noch nicht eine einzige Geldbörse selber gekauft. Ich gewöhne mich eben dann an die bestimmte Geldbörse und kann es auch nicht leiden, wenn ich bei einer neuen umdenken muss. Außerdem passen mir viele vom Aufbau her auch nicht. Die sollte nämlich möglichst klein sein, aber viele Möglichkeiten haben, damit ich alles unter bekomme und das kollidiert natürlich miteinander.
Meine Letzte hatte ich 4 Jahre. Dann bekam ich eine neue geschenkt und die habe ich jetzt bestimmt schon wieder 2 Jahre. Und die waren jeweils jetzt nicht unbedingt qualitativ sehr hochwertig, sondern lagen im preislichen Mittelfeld. Neulich habe ich eine schöne gesehen, die auch dementsprechend teuer war. Ich denke mal, dass die dann richtig lange halten kann, wenn man entsprechend damit umgeht.
Ich hatte in meinem Leben bisher noch nicht allzu viele Geldbeutel. Wenn ich so darüber nachdenke vielleicht zwei oder drei. Den letzten Geldbeutel hatte ich mehr als sechs Jahre, aber mittlerweile wird es auch Zeit für einen neuen. Bisher habe ich leider noch keinen gefunden, der meinen Vorstellungen entspricht, aber sobald ich einen finde, werde ich diesen kaufen. Aber mir wäre es zu blöd, mir jedes Jahr einen neuen Geldbeutel kaufen zu müssen.
Da würde ich mir vielleicht einmal einen hochwertigen Geldbeutel kaufen und diesen etwas vorsichtiger behandeln. Also ich würde ihn nicht so mit Kleingeld und Karten voll stecken, wie es viele Leute tun, sondern einfach nur das Nötigste herein tun. Dann sollte der Geldbeutel auch länger als nur ein Jahr ausharren.
Ich tausche Geldbeutel an sich nicht allzu oft aus. Mein neuestes Portemonnaie ist vom letzten Jahr und ich darf es wahrscheinlich schon im ersten Quartal des neuen Jahres ersetzen. Mein Geldbeutel ist zwar nicht besonders voll und es unterliegt auch keinen besonderen Belastungen, aber ich muss gestehen, dass ich mir in diesem Fall für 40 Euro mehr erwartet hätte.
Mein altes Portemonnaie habe ich seit meiner Schulzeit gehabt und es hat wie gesagt erst letztes Jahr den Geist aufgegeben. Ich bin zwar ein Freund von etwas teureren, hochwertigeren Sachen, aber dieses Portemonnaie habe ich damals für 10 Euro erstanden und es hielt ewig. Aber ich muss gestehen, dass ich nicht mehr so viel Wert auf Geldbeutel lege. Er bewahrt ja nur das Geld auf und darf ruhig nicht mehr allzu schön aussehen, besonders da ich ihn wirklich selten aus der Tasche ziehe.
Meine Portmonees halten schon mehrere Jahre. Ich benutze sie normalerweise solange, bis sie schon ziemlich abgenutzt aussehen, erst dann begebe ich mich auf die Suche und kaufe mir ein Neues.
Bei meinem letzten war das aber nicht der Fall. Das war noch ziemlich gut in Schuss, wenn ich das mal so sagen darf. Nur leider, wurde es mit der Zeit zu klein und ich brauchte mehr Kartenfächer, als vorhanden waren. Daher war ich gezwungen, es zu wechseln und mir ein neues zu kaufen.
Mein letztes Portemonnaie habe ich nach 3 oder 4 Jahren ersetzt, weil sich im Kleingeldfach ein Loch gebildet hat, durch das Münzen irgendwohin ins Innenleben des Geldbeutels rutschen konnten. Wirklich durchgepasst haben zwar eigentlich nur kleine Centmünzen, aber nervig war das trotzdem und das Loch hätte sich mit der Zeit sicher vergrößert. Von außen machte das Portemonnaie aber noch einen ansehnlichen Eindruck.
Grundsätzlich ersetze ich meine Geldbeutel immer dann, wenn ein störender Defekt auftritt oder wenn mich irgendwas anderes daran stört und mir zufällig ein schönes und bezahlbares neues ins Auge fällt. Einfach so habe ich mir noch nie einen neuen Geldbeutel gekauft, das muss schon einen Grund haben.
Mein letztes Portemonaie habe ich jetzt seit insgesamt drei Jahren und ich denke es wird auch noch ein paar Jahre halten. Es war damals recht teuer, aber dafür eben auch recht gut verarbeitet. Bevor ich das damals gekauft habe, hatte ich immer recht billige Geldbeutel, die aber leider auch nie länger als ein halbes Jahr hielten. Mit meinem jetzigen habe ich glaube endlich eines gefunden, das auch etwas aushält.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-230602.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?