Eure Erfahrungen mit häuslichen Wasserfilteranlagen?

vom 23.12.2013, 17:44 Uhr

Ich hatte vor Kurzem einen so genannten Wassertester bei uns im Haus, der mir verschiedene Tests zu unserem Leitungswasser gemacht und gezeigt hat, wonach verschiedene Elemente sich im Wasser befinden, die eigentlich nicht in sehr hohen Konzentrationen vorhanden sein dürften, es aber taten. Ebenso hat er den Kalkgehalt, also die Wasserhärte gemessen und uns dann eine Wasserfilteranlage vorgestellt, wonach dann unser Wasser gefiltert wird und eine bessere Qualität erlangt, was sich auch im Geschmack der mit diesem Wasser zubereiteten Speisen und Getränke niederschlägt.

Eine solche Wasserfilteranlage würde man dann unter die Spüle bauen. Dazu gibt es dann einen zusätzlichen Wasserhahn, aus dem man dann das gefilterte Wasser heraus lassen kann. Man hat dann also am Waschbecken in der Küche gleich zwei Wasserhähne an einem Becken.

Ich bin sehr skeptisch und noch nicht hundertprozentig überzeugt, dass man eine solche Wasserfilteranlage überhaupt benötigt. Mich würden daher eure Erfahrungen mit solchen Wasserfilteranlagen interessieren. Habt ihr eine solche Anlage, wie zufrieden seid ihr damit und merkt man wirklich geschmackliche Unterschiede zu herkömmlich hergestellten Speisen und Getränken? Würdet ihr euch wieder eine solche Wasserfilteranlage anschaffen oder würdet ihr eher davon abraten?

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich wäre da sehr skeptisch. Es ist nämlich gar nicht so schwierig, einen beliebigen Test aus dem Bedarf für Aquarianer zu nehmen und sich für die Dose eine beliebige, selbstklebende Legende zu drucken, die dann sonst was aussagt. Oder anders ausgedrückt: Ich wäre skeptisch, ob dein Wasser tatsächlich so schlecht ist, wie der vermeintliche Fachmann das behauptet.

Wenn du jetzt verunsichert bist, kaufe dir einfach Ein gutes Mineralwasser aus der Glasflasche im Handel. Trinke das aus und spüle die Flasche gründlich mit deinem reinen Leitungswasser. Fülle frisches Leitungswasser ab und schicke die Probe an ein seriöses Labor deines Vertrauens. Wenn dabei heraus kommt, dass die Stoffe, die der Vertreter genannt hat, tatsächlich zu hoch in deinem Wasser konzentriert sind, kannst du weiter gehen. Wenn nicht, bist du zumindest sicher, dass da jemand versucht hat, sich unfein zu verhalten.

Jedes Wasserwerk prüft auch das Wasser, das es zu seinen Kunden auf die Reise schickt. Dort können interessierte Kunden auch Einsicht nehmen, mit welcher Qualität das Wasser auf die Reise geht. Klar kann das Wasserwerk nichts dafür, wenn zum Beispiel bei einem Altbau Bleirohre verbaut sind und das Wasser auf den letzten Metern leidet. Aber Zumindest weißt du, welche Wassergüte du höchstens erwarten kannst.

Ein Filter kann auch immer ausfallen. Vielleicht ist es auch sinnvoller, wenn die Wasserrohre im Haus gleich erneuert werden und damit ist das Problem beseitigt. Aber wie gesagt: Erst würde ich mir Klarheit darüber verschaffen, ob es überhaupt ein echtes Problem mit eurem Wasser gibt, oder ob du ein schwarzes Schaf gesprochen hast.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^