Spendet Ihr für Firefox?
Nach wikpedia ruft auch Firefox (Mozilla) zum Spenden auf. Heute habe ich auf eine rollende Münze mit der Nummer 3 gedrückt. Danach kam ich auf eine Seite, wo ich spenden konnte, mit Kreditkarte oder Debitkarte. Die Drei steht symbolisch für eine 3 Dollar Spende, die, wenn sie jeder User geben würde, innerhalb eines Tages den notwendigen Betrag für die Weiterentwicklung von Firefox sicherstellen würde.
Würdet Ihr für Firefox spenden, um auch eine ständige Weiterverbesserung sicherstellen zu können? Wie viel ist Euch Firefox wert und sollte jeder Nutzer zu einer Spende angehalten werden?
Ich spende nicht für Firefox. Ich fände es besser, wenn Firefox und andere Dienstleister Gebühren verlangen würden. Jeder sollte für Dienstleistungen bezahlen, die er im Internet in Anspruch nicht. Ich halte gar nichts davon, dass alles frei ist oder auf Spendenbasis läuft. Manche spenden, andere haben auch die Vorteile, spenden aber nichts. Das widerstrebt mir im Innersten.
Das ist genauso, als wenn man einkaufen geht und diejenigen, die was bezahlen möchten, bezahlen und die anderen nicht. Nur fällt einem im Internet nicht auf, dass man dann für alle anderen mitbezahlt. Man sieht sie ja im Gegensatz zum Einkaufen nicht, wo man ein unangenehmes Gefühl hätte, die Nichtspender mit vollen Einkaufstüten hinausgehen zu sehen.
Es stimmt schon, was anlupa sagt. Wenn man etwas nutzen möchte, soll man doch dafür zahlen. Ich finde das im Internet aber ganz schwierig. Mittlerweile bin ich von Firefox überzeugt und würde dafür auch zahlen. Aber von Anfang an sicher nicht. Da kauft man ja die Katze im Sack.
Das ist eben etwas anderes als im Geschäft, wo man den Artikel in die Hand nehmen kann. Und es ist auch etwas anderes als z.B. ein paar Schuhe online zu kaufen. Die Schuhe können in ein paar einfachen Worten beschrieben und mit Fotos dargestellt werden. Wenn sie mir dennoch in der Realität dann nicht gefallen, kann ich sie zurückschicken. Solche Dinge wie Firefox sind mir da zu abstrakt. Die will ich wenigstens testen können. Aber das gibt es ja auch. 30 Tage kostenlos testen und dann für immer kaufen. Also das ist das mindeste.
Das Problem ist nur, dass man da ganz schnell den Überblick verlieren würde. Ich meine, im Internet klickt man schnell mal etwas an, um schnell mal was nachzuschauen. Ich komme z.B. ganz oft auf Seiten, auf denen gleich ein Pop-Up-Fenster erscheint und ich nach meiner Meinung gefragt werde. Dabei bin ich das erste Mal auf der Seite und hab keine Ahnung, ob die gut ist. Also zahlen würde ich in dem Moment keinen einzigen Cent. Aber auf all diese kleinen "Ich klick da mal drauf" verzichten? Das können sich die Anbieter doch selber gar nicht leisten.
Vor allem weil man mit der Zahlung auch gleich ein paar Daten rausrückt. Auf wie vielen Seiten im Internet soll ich das denn tun? Nein, das halte ich für unrealistisch. Das Internet ist nun mal kein normaler Markt. Es gelten andere Regeln. Bei diesen Spendenaufrufen kommen immer ganz schöne Summen zusammen. Weil die Leute wissen, was sie an diesen Seiten haben. Und das wissen sie, weil sie sie seit Jahren nutzen. Wenn man das nicht zu schätzen weiß, braucht man nicht zahlen.
Das ist auf den ersten Blick unfair, weil viele es dennoch weiterhin nutzen. Aber ich denke, es ist besser, wenn wir diese Einstellung ändern anstatt alles auf Bezahlbasis zu machen. Denn dann gäbe es weniger Nutzer, weniger Einnahmen, mehr Sicherheitsprobleme. Ich finde es gut so, wie es ist. Ich habe bereits für Wikipedia gespendet. Von Firefox habe ich noch keinen Aufruf mitbekommen. Wenn er kommt, werde ich die 3 Dollar spenden. Denn Firefox ist klasse. Ich will bestimmt nicht auf den Internet Explorer umsteigen.
Warum sollte man für einen Browser spenden. Für Wikipedia finde ich es gut aber bei Firefox nicht. Die verdienen doch eigentlich schon Geld damit. Das Geld könnte man vielbesser an Hilfsorganisationen spenden. Dort ist es viel besser aufgehoben als bei Firefox. Außerdem gibt es viel bessere Browser wie Google Chrome oder Opera. Das ist meine Meinung. Freue mich auf eure!
Nein, für einen Browser sehe ich es nicht ein, in die Tasche zu greifen. Das rentiert sich meiner Meinung nach nicht, schließlich gibt es ja genug andere Browser.
Zwar sind drei Dollar nun wirklich nicht viel. Aber, wie im Startpost zu lesen, müsste jeder User 3$ spenden, um die Weiterentwicklung sicherzustellen. Wenn es nun aber mehrere Millionen Firefoxnutzer gibt, die potentielle Spender sind, so verstehe ich nicht, was mit den etlichen Millionen angestellt werden würde.
Im Moment surfe ich mit dem Firefox, weil er ganz einfach am nutzerfreundlichsten ist. Allein schon die große Zahl an Plugins, die es für ihn gibt, stimmt mich für den Firefox. Aber Geld ist mir das nicht wert, eher würde ich auf Chrome/Chromium oder gar den Internet Explorer von Microsoft umsteigen.
Ich persönlich spende nicht für Firefox. Die werden genug Geld haben um Firefox weiterzuführen. Ich benutze auch Firefox nur im Notfall. Im Normalfall benutze ich Google Chrome. Aber ich finde die Arbeit die Firefox leistet richtig gut.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-230219.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!