Gibt es überhaupt Jogurts mit linksdrehender Milchsäure?

vom 18.12.2013, 13:55 Uhr

In manchen Werbungen für Joghurt oder ähnliche Produkte wurde (ich weiß nicht, ob das immer noch der Fall ist) darauf Wert gelegt, dass nur rechtsdrehende Milchsäure enthalten ist. Bekanntlich ist das die, die vom menschlichen Körper leichter abgebaut werden kann. Aber gibt es überhaupt Joghurts mit linksdrehender Milchsäure? Meines Wissens nach wird immer die rechtsdrehende verwendet, weil das andere keinen Sinn macht. Oder hat die linksdrehende Milchsäure auch Vorteile für manche Menschen?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Auch die linksdrehende Milchsäure kommt in Milchprodukten vor. In sehr viel geringeren Mengen und vor allem wird mit ihr nicht geworben, aber sie kommt vor. Vorteile hat sie nicht, aber sie hat eben auch keine Nachteile. Der Körper braucht zwar länger, sie abzubauen, aber ein gesunder Körper schafft das ohne Probleme.

Nur Personen, die einen operativ verkürzten Darm haben, sollten darauf achten, keine linksdrehende Milchsäure zu sich zu nehmen. Ebenso wie Säuglinge unter einem Jahr, weil ihr Darm noch nicht ausgereift ist.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^