Lippenstifte mit Blattgold

vom 18.12.2013, 04:21 Uhr

Mit meiner natürlichen Lippenfarbe scheinen Goldtöne ziemlich gut zu harmonieren. Im Alltag benutze ich eher weniger kräftigen Lippenstift, aber in meiner Freizeit kommt es daher schon vor, dass ich mal goldfarbenen Lippenstift verwende, von dem man tatsächlich auch einen goldenen Schimmer auf den Lippen deutlich erkennen kann. Wohlgemerkt sind die Lippen dann aber auch nicht knallgolden, sondern es ist wirklich nur ein Schein, nur eine Reflektion, die man im Licht erkennen kann.

Mein letzter goldener Lippenstift neigt sich gerade dem Ende zu, außerdem kommen jetzt bald diverse Feiertage, an denen ich ruhig mal etwas mehr Farbe zeigen kann. ;) Jetzt ist mir bei DM ein kostengünstiger färbender Lippenpflegestift von Balea begegnet, der nicht nur goldfarben aussehen soll, sondern auch Blattgold beinhalten soll. Jedenfalls steht es so auf der Packung. Sehen kann man davon durch die undurchsichtige Hülse natürlich nichts.

Wie muss ich mir das vorstellen? Sind da jetzt wirklich große, eckige Blattgoldfetzen eingearbeitet, die man dann auch als Flecken auf den Lippen sieht? Oder ist es trotz echten Blattgolds nur eine sehr feine Art von Schimmer, die man auch gleichmäßig auftragen kann, und die nicht fleckig oder eher "pixelig" aussieht?

Wie sieht es allgemein mit Lippenpflegestiften oder Lippenstiften aus, die Blattgold beinhalten? So etwas dürfte es vermutlich von verschiedenen Marken geben. Wie sieht das dann letztendlich aufgetragen aus, fleckig, mit großen Partikeln, oder fein und gleichmäßig? Mit irgendwelchen auffälligen goldfarbenen Metallfolienfetzen auf den Lippen würde ich jedenfalls eher ungerne herumlaufen wollen. Das gilt auch für Weihnachten und für Silvester.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Da es hier ja um Balea geht, wird der Stift ohnehin schon seit mindestens zwei Jahren wieder ausgelistet worden sein, aber faszinierend finde ich die Idee schon. Wenn man ehrlich ist, wird es nicht mehr als ein Marketing-Gag gewesen sein. Die Frage ist ja, in welchem Verhältnis das Gold enthalten ist, vermutlich wird pro Stift ein winzig kleiner Fitzel Blattgold zerkleinert und der Fettmasse zugefügt worden sein.

Dass man einen nennenswerten optischen Effekt damit erzielt, kann ich mir nicht vorstellen, dafür sind die Produkte dann doch zu günstig, schimmernde Optik kommt wohl eher von hinzugefügten Glanz-Pigmenten. Gehört habe ich nur von Gold in Kosmetik bei Nagellacken und bestimmten Cremes, die sich dem Anti-Aging verschrieben haben. Zumindest dürfte es gesundheitlich unbedenklich sein, meines Wissens nach kann man Blattgold sogar in kleinen Mengen essen.

» Verbena » Beiträge: 4994 » Talkpoints: 4,77 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Mir gefällt Gold auf den Lippen ehrlich gesagt überhaupt nicht. Ich finde goldenen Schimmer auf den Lippen nicht schön und erst recht keinen groben Glitzer. Ich finde Gold als Lippenstiftfarbe ohnehin immer unpassend, egal, ob es sich dabei um ein deckendes Gold handelt, oder um einen eher subtilen Schimmer. Mir gefallen solche metallischen Töne auf den Lippen einfach nicht.

Die Pflegestifte mit Goldpartikeln kenne ich, wobei ich den noch nicht verwendet habe, den du meinst. Als Jugendliche fand ich damals so etwas aber immer ganz toll. Bei allen Lippenstiften hat man aber entweder einen leichten Schimmer oder ganz feine Glitzerpartikel gesehen. Aber das wäre beides nun gar nichts mehr für mich.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^