Besitzt und verwendet ihr eine Wasserkaraffe?
So kurz vor Weihnachten bin ich mal wieder durch mein Lieblingshaushaltswarengeschäft gelaufen und habe dort eine Wasserkaraffe mit zwei passenden Gläsern dazu entdeckt. Da ich bis jetzt noch nie eine Wasserkaraffe besaß, habe ich überlegt mir diese zu kaufen bzw. zu Weihnachten schenken zu lassen, denn ich stelle sie mir bei Nichtverwendung als schönes Dekoobjekt und bei Verwendung im Sommer als schönes Tischaccessorie vor.
Wie seht ihr das? Besitzt ihr eine Wasserkaraffe? Wenn ja, verwendet ihr diese regelmäßig oder ist sie bei euch nur Deko? Füllt ihr darin ausschließlich Wasser ab oder auch andere Getränke?
Ich persönlich besitze nun keine Wasserkaraffe, aber ich finde die Wasserkaraffen auch recht schön. Ich würde mir auch nur eine Wasserkaraffe kaufen, damit ich sie bei Nichtverwendung als schöne Dekoration hinstellen kann. Mit den passenden Gläsern sieht es sicherlich recht hübsch aus. Und, wenn ich die Wasserkaraffe verwenden würde, wie zum Beispiel im Sommer, sieht so eine Wasserkaraffe auf dem Tisch sicherlich nett aus. Aber ich brauche keine Wasserkaraffe. Wenn ich etwas zu Trinken hinstellen und anbieten möchte, haben wir große Krüge aus Plastik, die vor allem für die Kinder parat stehen. Natürlich sind die Getränkebehälter nicht die Schönsten, aber sie reichen für ihren Zweck vollkommen aus.
Ich denke aber auch, dass man andere Getränke in die Wasserkaraffe füllen kann. Sicherlich wird es kein Gesetz geben, wo letztendlich steht, dass man die Wasserkaraffe ausschließlich für Wasser benutzen darf. Im Sommer kann man dort sicherlich auch Limonade und andere erfrischende Getränke hineinfüllen. Und sicherlich kann man die Wasserkaraffe auch noch für andere Getränke nutzen. Das bleibt einem sicherlich selber überlassen.
Ich besitze eine Wasserkaraffe und verwende sie regelmäßig. Wasser war bei uns immer schon das Getränk zum Durstlöschen. Cola, Limo und Säfte sehe ich als Genussmittel und nicht als Getränke an. So stelle ich zum Essen immer eine Karaffe mit Wasser auf den Tisch. Wenn ich Zitrone im Haus habe, kommt ein Spritzer Zitrone hinein, manchmal für die Optik auch ein paar Eiswürfel. Sehr schön sehen auch gefrorene Saftwürfel aus, die zusätzlich für eine leicht fruchtige Note sorgen. Die Wasserkaraffe ist also eines meiner meistgenutzten Haushaltsgegenstände.
Da ich ausschließlich Leitungswasser und Tee trinke, besitze ich sogar gleich drei Wasserkaraffen. Ich verwende sie täglich für das Leitungswasser. Als Dekoration sehe ich sie weniger, auch wenn es wirklich schöne Exemplare gibt. Für mich ist sie reiner Gebrauchsgegenstand. Ich wüsste nicht, wohin sonst ich das Wasser geben soll.
Ich habe zwei Glaskaraffen, die ich beide geschenkt bekommen habe. Bei einer waren auch zwei Gläser dabei, was ich allerdings als eher unnötig empfinde. Wir sind nun nur zu zweit, da geht das, aber in vielen Haushalten gibt es mehr als zwei Personen und dann hat man ja auch öfters mal Gäste und gerade dafür sind Wasserkaraffen doch eigentlich gedacht, dass man Wasser oder andere Getränke in einem schönen Rahmen servieren kann. Damit alles zusammen passt brauche ich dann aber andere Gläser und nehme nicht die, die bei der Karaffe dabei waren.
Ich benutze die Karaffen fast ausschließlich im Sommer. Für selber gemachten Eistee sind sie total praktisch oder für eine Mischung aus Blütensirup und Wasser, aber vor allem auch für pures Wasser an heißen Tagen. Man kann die Karaffe ja mit richtig vielen Eiswürfeln füllen und hat dann wirklich stundenlang kaltes Wasser. Wenn man einfach Flaschen auf den Tisch stellt funktioniert das nicht oder man muss eben ständig in die Küche laufen um Wasser aus dem Kühlschrank zu holen oder Eiswürfel für das zu warm gewordene Wasser. Bei mir kommen zum Wasser auch immer ein paar Scheiben Zitrone oder Limette und frische Pfefferminze aus dem Garten.
Ich habe eine Wasserkaraffe, die ich immer wieder für meine Getränke benutze. Wenn man sich das ein Mal angewöhnt muss man es nicht mehr zur Dekoration benutzen, weil man dann die Karaffe einfach lieber verwendet. Natürlich macht es sich auch als Dekogegenstand gut, aber da wäre mir die Anschaffung zu teuer, um es nur stehen zu lassen. So eine Karaffe ist schon praktisch.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-230122.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2393mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?