Neue Glasplatte auf Tisch oder neuen Tisch kaufen?
Meine Nichte hat einen viereckigen Glastisch mit Stahlgestell. Nun ist ihr ausgerechnet jetzt noch die Glasplatte kaputt gegangen. Es sind zwei Ecken abgebrochen. Nun fragte sie mich heute telefonisch, was sie machen solle. Es gibt nur zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Entweder sie kauft einen neuen Tisch, wo allerdings momentan das Geld sehr knapp ist oder sie lässt sich eine neue Glasplatte zuschneiden.
Da sowieso auf der alten Glasplatte schon einige Kratzer sind, wäre das eine Möglichkeit, falls die Glasplatte nicht zu teuer ist. Ansonsten würde sie die kaputte Glasplatte vorerst lassen, bis sie sich einen neuen Tisch kaufen kann. Weiß jemand, was eine Glasplatte ca 60 bis 70 cm kosten würde? Eine Glasversicherung hat sie nicht.
Ob eine neue Glasplatte sinnvoll ist, kann man so nicht sagen! Ist die Platte denn einfach nur aufgelegt, oder eher verklebt? Kann man überhaupt eine neue Platte befestigen?
Preise habe ich keine im Kopf. Aber bei IKEA gibt es solche einzelnen Glasplatten und einzelne Beine um Tische zu bauen. Eine Recherche dort wäre zumindest eine erste preisliche Orientierung. Dann kann man immer noch sehen, ob man anderweitig billiger kommt.
Die Glasplatte ist nicht befestigt. Sie liegt nur lose auf. An den vier Ecken hat sie oberhalb der Beine helle, durchsichtige Sauggummis. Normalerweise hält die Platte. Wie sie nun kaputt gegangen ist, kann ich nicht sagen. Sie hatte mich wohl angerufen, weil ich ihr den Tisch vor Jahren mal gekauft hatte, weil er ihr damals so gut gefiel.
Es ist eine gute Idee von dir, mal bei Ikea zu gucken. Sonst muss sie sich mal bei einem Glaser erkundigen, was eine geschliffene Glasplatte kosten würde. Danke für den Tipp.
Man kann bei vielen Tischen die Glasplatten nachkaufen, jedoch kosten diese meist genauso viel wie der Tisch selbst oder gar noch mehr. Ich habe einige Jahre im Möbelhaus gearbeitet und es kamen oft Kunden, die Glasplatten nachbestellen wollten. Ich habe den Kunden immer davon im Vorfeld abgeraten, jedoch wollten sie trotzdem den Preis wissen. Nachdem ich bei uns im Einkauf angefragt hatte und den Kunden den Preis nannten, nahmen sie gleich Abstand von einer neuen Glasplatte. Der Einkaufspreis ist sehr gering von solchen Glasplatten, leider wollen die Möbelhäuser daran noch etwas verdienen und schlagen fast 100% vom Einkaufspreis nochmals drauf, sodass es sich nicht lohnt eine Glasplatte nach zu bestellen.
Ich würde mal beim Glaser nachfragen oder in Möbelhäuser (IKEA z.B.) die einzelne Glasplatten anbieten. Mir ist damals auch eine Glasplatte kaputt gegangen. Der Glastisch gab es jedoch nicht mehr und so habe ich beim Glaser eine neue Tischplatte anfertigen lassen in Milchglas. Ich habe 50 € für die Tischplatte bezahlt, die extra Rundungen noch gebraucht hatte, damit ich sie auf den Tisch bekomme. Solch eine Glasplatte geht schneller kaputt als man denkt. Man möchte es kaum glauben, aber ich habe es selbst hinbekommen.
Glasplatten nachzumachen ist überhaupt kein Problem, das kostet nicht sonderlich viel. Ich würde aber auch nicht ins Möbelhaus gehen, sondern mit den genauen Maßen zum Glaser. Alternativ und kostengünstig könnte man auch sehen, ob man überhaupt Glas verbauen will. Vielleicht hat noch jemand eine Holzplatte irgendwo liegen und man könnte diese dann passend sägen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-229990.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2392mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?