Aktien kaufen und Sparbuch ganz aufgeben?
Im Fernsehen wurde gestern geraten, sich von den Sparbüchern eher zu trennen, weil die kaum noch Zinsen abwerfen. Stattdessen sollte man sich fachgerecht über Aktienkäufe aufklären lassen. Ich bleibe dennoch lieber beim Sparbuch, denn da muss ich nicht um mein Geld zittern.
Was ist für Euch attraktiver: Geld sicher anzulegen und fast keinen Profit zu erzielen, oder in Aktien zu investieren, viel Geld machen zu können oder im schlimmsten Fall alles zu verlieren?
Ich selbst setze auf eine Mischung aus Aktien, anderen Wertpapieren und natürlich auch weiterhin einem Sparkonto beziehungsweise Tagesgeldkonto. Das Tagesgeldkonto nutze ich schon allein, um kurzfristig Geld zur Verfügung zu stehen haben, wenn mein monatliches Einkommen wegen einer größeren Anschaffung einmal nicht ausreicht. Aktien werden ja eher langfristig angelegt. Alles auf eine Karte würde ich nie setzen, auch wenn man das Risiko bei Aktien streuen kann. Der nächste Crash kommt bestimmt und die Kunst ist es, rechtzeitig auszusteigen und dann eine Weile auf andere Anlageformen zu setzen, bis sich der Markt wieder erholt.
Ich denke das hat zunächst einmal was damit zu tun, wie viel Vermögen man angehäuft hat und ob. Wenn man nur gerade so viel Geld hat, um eine kaputte Waschmaschine zu ersetzt, lohnt eine Aktienanlage eher nicht. Wenn man mehr hat, muss man sich halt überlegen, welcher Teil einem sicher und greifbar bleiben soll und auf welchen Teil man vielleicht verzichten kann. Da kann man dann anfangen in risikoreichere Bereiche zu investieren und zu streuen.
Mein Partner hat sein Geld nicht mehr auf dem Konto liegen, sondern in Aktien investiert und damit macht er auch mehr Gewinn als er Zinsen bekommen würde. Sein Geld konnte er so ganz gut vermehren, aber einfach mal so in Aktien investieren, ist nichts, was man machen sollte. Dazu gehört auch jede Menge Grundwissen und man muss sich auch immer gut informieren. Selbst dann ist es aber auch immer ein bisschen ein Spiel mit dem eigenen Glück. Ich denke, dass es schon ganz schön risikoreich ist, aber dennoch besser ist, als wenn man sich auf die Zinsen verlässt.
Aktien würde ich selbst jetzt bei einem Fixzinssatz von 0,01% nicht kaufen. Natürlich bringen die Sparbücher in den letzten Jahren gar nichts mehr und nach 3 Jahren Sparen kann man sich vielleicht ein Essen beim McDonalds leisten. Dennoch gehe ich lieber auf Nummer Sicher und mache nichts Riskantes, was mich mein ganzes Geld kosten könnte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-229375.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3641mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2652mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung