Google als Standardsuchmaschine einstellen, aber wie?

vom 07.12.2013, 18:18 Uhr

Es gibt da etwas, was mich seit Wochen aufregt. Mein Browser ist Google Chrome und sobald ich online gehe, öffnet sich eine Seite namens "Snapodo", die eine Suchmaschine ist und eigentlich wie Google funktioniert mit dem Unterschied, dass sie viel schlechtere Ergebnisse liefert. Aus diesem Grund will ich Google wieder haben, aber egal was ich mache, nach einigen Tagen ändert sich die Standardsuchmaschine wieder in "Snapodo".

Natürlich bin ich bereits unter Einstellungen auf die Funktion "beim Start bestimmte Seiten öffnen" gestoßen und habe die Seite auf Google umgestellt. Das funktioniert dann etwa zwei oder drei Tage, bis mein Browser aus irgendeinem Grund die Einstellungen scheinbar von alleine ändert und ich wieder beim Start wieder auf Snapodo lande. Was soll das und wie kann ich das ändern? Ich benutze Snapodo nämlich nur, Google zu suchen. :lol:

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von ten points am 07.12.2013, 18:35, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Theoretisch würde hier eine einfache Antwort ausreichen und das Thema wäre erledigt. Mir stellt sich eher die Frage, wie du zu "Snapodo" kommst. Ich hatte das gleiche Problem vor vielen Jahren auch einmal mit einer unbekannten Suchmaschine und das war so etwas wie ein Trojaner, der diese Voreinstellung bei mir manipuliert hatte. Ich würde eher mal im Internet nachforschen, wer das gleiche Problem hat und erörtern, welches Programm Dir "Snapodo" als Standardsuchmaschine eingebrockt hatte. :twisted:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^