Welche Vorteile hat Hirschtalg gegenüber anderen Talgsorten?

vom 07.12.2013, 17:44 Uhr

Hirschtalg ist ausgelassenes Körperfett von Hirschen und wird beispielsweise zum Einfetten des Körpers bei starker Belastung verwendet, um Blasen vorzubeugen oder Schwielen zu behandeln. Aber Hirsche sind doch gar nicht so häufig, sodass die Herstellung von Hirschtalg eigentlich teurer sein müsste als die Gewinnung aus Schweinen oder Kühen, die eh geschlachtet werden. Wisst ihr, welche Vorteile Hirschtalg gegenüber anderen Talgsorten hat? Sind da spezielle Inhaltsstoffe enthalten oder hat es eine vorteilhafte Konsistenz?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Hirsche werden doch auch geschlachtet und teil sogar zur Schlachtung gezielt gezüchtet. Sonst könnte man doch den Bedarf an Wildfleisch für die Supermärkte doch gar nicht abdecken. Und natürlich fällt dann auch Talg als Rest an, weil man das nicht essen möchte. Von daher finde ich es sinnvoll, wenn man möglichst viel von einem Tier verwertet, wenn es eh geschlachtet wird.

Schweineschmalz schmilzt recht leicht, wenn man es auf Körpertemperatur bring. Es pflegt zwar die Haut auch recht gut, aber ich vermute mal, dass Hirschtalg einfach besser auf der Haut haftet und daher länger schmiert. Aus dem Grund wird es ja auch gerne von Sportlern genommen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Hirschtalg schmiert eben genau nicht. Man trägt es dünn auf und nach wenigen Sekunden merkt man nichts mehr davon. Die die Haut ist fast genauso wie zuvor nur viel glatter. Und deshalb wird Reibung reduziert und man wird nicht wund. Selbst wenn man bereits wund ist, heilt die Haut auch bei weiterer Belastung und es schmerzt nicht mehr.

Das kann Schweineschmalz nicht, auch Rindertalg hat diesen Effekt nicht. Hirschtalg ist ähnlich einzigartig wie Dachsfett. Das macht Lederschuhe auch unter härtesten Bedingungen langfristig wasserdicht. Da kommt auch nichts anderes mit.

» cooper75 » Beiträge: 13430 » Talkpoints: 519,61 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^