Würdet ihr das Fleisch einer Färse geschmacklich erkennen?

vom 07.12.2013, 14:24 Uhr

Heute habe ich in der Fleischtheke bei einem Metzger gesehen, dass er Färsenfleisch verkaufte. Die Färse ist eine Kuh, welche noch nicht gekalbt hat. Das Fleisch pries der Metzger als besonders zart und gut an und es war auch im Vergleich zum "normalen" Rinderbraten sehr viel teurer. Selbst das Kalbfleisch war günstiger vom Preis.

Nun habe ich mich gefragt ob das Fleisch einer Färse wirklich so gut ist und ob man den Unterschied zum "normalen" Rindfleisch geschmacklich auch erkennt. Kann man Färsenfleisch genauso zubereiten wie stink normales Rindfleisch? Was ist so besonders an Färsenfleisch?

Benutzeravatar

» Ampelmännchen » Beiträge: 1310 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Das besondere an Kalbfleisch ist ja, dass es besonders zart ist. Meistens auch sehr hell im Fleisch. In der Regel sind Kälber, von denen das Kalbfleisch stammt, nur von der Mutter gesäugt worden. Und ganz generell ist Fleisch von jungen Tieren, egal ob nun Rind oder Schwein, zarter.

Das Färsenfleisch nun teurer als Kalbfleisch ist, habe ich selbst so nicht erlebt. Das es teurer als Rindfleisch ist, ist in meinen Augen aber nachvollziehbar, weil eine Färse eben weniger Gewicht auf die Waage bringt, als ein ausgewachsenes Rind. Allerdings auch weniger als eine Kuh und eine Kuh, die bereits gekalbt hat, wird in der Regel günstiger verkauft, weil das Fleisch generell zäher ist.

Ich selbst würde wahrscheinlich nur einen Unterschied sehen, wenn ich es vorher weiß. Farblich gibt es wahrscheinlich einen Unterschied. Vom Fleisch her wird das Fleisch auch zarter sein. Mein Vater wird Färsenfleisch aber mit ziemlicher Sicherheit erkennen.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Kalbfleisch ist durch den großen Bedarf an Milch verhältnismäßig günstig geworden. Kälber sind leiser zu einem "Nebenprodukt" verkommen. Eine Färse mästet sich schlechter als ein Bulle und bleibt leichter. Das ist wirtschaftlich weniger interessant.

Aber das Fleisch einer Färse ist feinfasriger und gleichmäßiger und dünner marmoriert. Es ist ebenso tief rot wie das Fleisch eines Bullen. Aber die dünneren Muskelfasern und die gleichmäßigere Marmorierung machen es zarter und saftiger. Daher ist das Fleisch seinen hohen Preis durchaus wert. Man bekommt es nur leider so selten.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^