Orchideen nicht nur billiger, sondern auch robuster?

vom 07.12.2013, 13:52 Uhr

Früher waren Orchideen sehr luxuriöse Pflanzen, für die man viel Geld hinblättern musste. Heutzutage sind sie durch Massenzüchtungen sehr viel billiger geworden, aber noch genauso königlich und attraktiv. Ich hatte früher ab und zu einmal Orchideen geschenkt bekommen, weil meine Freunde wussten, dass ich diese Pflanzen gerne mag. Leider sind sie mir immer wieder eingegangen. Ich besitze nämlich keinen grünen Daumen.

Vor einem Jahr habe ich mir selber zwei Orchideen gekauft, eine gelbe und eine seltene blaue, die erstaunlicherweise immer noch schön sind. Kann es sein, dass Orchideen durch die Züchtungen nicht nur billiger, sondern auch robuster geworden sind? Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass die Orchideen der letzten Jahre nicht mehr so empfindlich sind und so hohe Ansprüche stellen?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Orchideen sind wunderschöne Blumen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass diese Schönheiten im Urwald wachsen, wo sie kaum jemand beachtet.

Es war tatsächlich so, wie die schreibst, dass sie früher nicht lange hielten und man sich nur kurz an ihnen erfreuen konnte. Das ist heute anders. Sie sind noch genauso schön wir früher, aber langlebiger. Es wird schon so sein, dass die Züchtung sie robuster gemacht hat. Das kann uns nur recht sein.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^