Zu großer Tisch, falls viel Besuch kommt?

vom 04.12.2013, 22:12 Uhr

Meine Küche ist normal groß. Sie bietet durchaus Platz für einen Tisch, aber eigentlich keinen großen. Ideal wäre wohl ein Bartisch mit zwei Barhockern gewesen, weil ich auch einen recht großen Kühlschrank habe, der noch im Raum steht. Und man will sich ja noch drehen können.

Jedenfalls hat meine Mutter gemeint, ich solle mir lieber gleich einen großen Tisch holen. Einen, an den man notfalls durchaus 6 bis 8 Personen dran bekommt. Schon allein wenn meine Familie zu Besuch kommt (5 Personen), müssen die ja irgendwo sitzen und auch essen. Und die bekommt man natürlich an keinen Tisch, wo nur zwei Leute sitzen können.

Nur füllt ein solcher Tisch den gesamten Raum aus und wenn Gäste kommen, dann muss man den Tisch auch noch einmal verrücken. Drehen und wenden kann man sich dann allerdings nicht mehr. Wenn keine Gäste kommen, würde ich einen solchen Tisch wohl an die Wand stellen, damit ich kochen kann.

Was würdet ihr machen? Lieber gleich einen großen Tisch holen? Fakt ist, dass ich sonst kein Essen bei mir ausrichten kann, wenn ich mir einen kleinen Tisch hole. Fakt ist aber auch, dass ein großer Tisch eigentlich meine Küche füllt. Wobei das ja sicherlich auch gemütlich sein kann. Ein Tisch zum ausziehen macht nun auch keinen großen Unterschied, weil ich ja eh mindestens 4 Stühle brauche und das auch komisch aussieht,wenn an einem kleinen, ausziehbarem Tisch vier Stühle stehen.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Bei meinem Esszimmertisch habe ich mir schon überlegt, wie viele Leute ich normalerweise einlade, wenn ich zum Beispiel Geburtstag feiere. Normalerweise sind wir auch nur zu zweit, aber ich finde es schon gut, dass ich mir nicht groß Gedanken machen muss, wo ich meine Gäste unterbringen kann. In meiner Küche könnten zur Not auch noch vier Leute Platz nehmen, aber der Tisch dient hauptsächlich als Arbeitsfläche und ich möchte in der Küche eigentlich auch nicht unbedingt Gäste empfangen.

Hast du denn keine Möglichkeit die zusätzlichen Stühle irgendwo anders unterzubringen, wenn du einen ausziehbaren Tisch kaufst? Es gibt auch Stühle zum Zusammenklappen, die nicht nach wackligem Klappstuhl aussehen und recht bequem sind.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Aber dann hätte ich ja zwei Tische. Einen kleinen und noch einen zum zusammen klappen. Und wenn ich mir was kaufe, dann sollte es schon etwas ordentliches sein, also ungern etwas zum klappen. Ich mag es klassisch und stabil und hätte als Stühle auch gerne diese Schwinger und es sieht natürlich nicht schön aus, wenn man die dann irgendwohin stellt. Wenn ich durchschnittliche 5 Leute zu Besuch habe, dann brauche ich ohnehin immer noch zwei Stühle extra, weil ich mir sowieso nur maximal 4 Stühle kaufen würde (also für jede Tischseite einen).

Es muss halt schon auch schön aussehen, dass ist das Problem. Ich hätte grundsätzlich die Möglichkeit eines Esszimmers, aber das lohnt sich in meinen Augen nicht. Wenn ich esse, dann in der Küche oder in der Stube auf der Couch, aber nicht noch in einem dritten Zimmer. Und so oft bekomme ich auch keinen Besuch, dass man ein extra Zimmer damit ausfüllen muss. Kauft man sich einen großen Tisch, kann man den aber auch schlecht immer hin und her tragen, dazu wäre er dann ja zu groß und das macht auch zu viel Mühe.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Wir haben für unsere gemeinsame Wohnung einen Esstisch ausgesucht, an dem sechs Leute Platz finden, auch wenn wir nur zu zweit leben. Allerdings haben wir auch den Platz dafür, weil wir ein sehr großes Wohnzimmer haben, das vermutlich ohne einen ansatzweise großen Tisch und ein großes Sofa sehr leer aussehen würde. Mich stört eigentlich an diesem großen Tisch nur, dass er relativ leer aussieht, gerade dann, wenn nur zwei Leute daran essen und die anderen Plätze somit auch nicht eingedeckt sind. Inzwischen haben wir das aber gelöst, indem wir ein großes Tuch und einige Gestecke darauf dekoriert haben, gerade zu Weihnachten passt das ja gut.

An deiner Stelle würde ich mich fragen, wie oft es denn durchschnittlich vorkommt, dass du mehrere Gäste bekommst. Wenn das nur alle heiligen Zeiten geschieht, sehe ich keine Veranlassung für einen größeren Tisch und würde die Gäste vermutlich eher auf er Couch platzieren und Essen anbieten, das auf diese Weise verzehrt werden kann. Wenn du allerdings regelmäßige Gastgeberin sein willst, sehe ich einen großen Tisch als unverzichtbar an. Entweder, du arrangierst dich dann eben mit dem wenigen Platz in der Küche, oder du entscheidest dich eben doch für eine Variante zum Zusammenklappen, die überflüssigen Stühle könntest du ja vielleicht auch im Keller unterbringen. Eine andere Möglichkeit dürfte dir da wohl nicht bleiben, wenn du kein Esszimmer möchtest.

» Anemone » Beiträge: 1740 » Talkpoints: 764,26 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



winny2311 hat geschrieben:Aber dann hätte ich ja zwei Tische. Einen kleinen und noch einen zum zusammen klappen. Und wenn ich mir was kaufe, dann sollte es schon etwas ordentliches sein, also ungern etwas zum klappen.

Wieso hättest du dann zwei Tische? Du kaufst einen für die Küche, der im Alltag zusammengeklappt herum steht und ausgezogen wird, wenn du Gäste hast. Und es gibt wie bei den Stühlen auch sehr hochwertige Tische, die man ausziehen kann. So ein wackliges Modell würde ich auch nicht haben wollen, aber ich habe schon Tische gesehen, die ausgezogen genauso stabil sind wie ein normaler Tisch und die auch gut aussehen.

Wenn ich esse, dann in der Küche oder in der Stube auf der Couch, aber nicht noch in einem dritten Zimmer.

Für mich kommt auf der Couch essen, womöglich noch vor laufendem Fernseher, halt überhaupt nicht in Frage. Und mein Tisch in der Küche ist die einzige größere Arbeitsfläche, die es dort gibt, deshalb sieht es dort nach dem Kochen nicht immer besonders ordentlich und einladend aus und ich möchte mich natürlich zum essen an einen schön gedeckten Tisch setzen. Deshalb macht ein Esszimmer für mich schon Sinn.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Wir haben auch nur einen kleinen Tisch, wo maximal 4 Personen Platz nehmen können. Wenn unsere Freunde zu besuch sind, dann stellen wir einfach noch einen Tisch dran und haben somit auch genügend Platz. Ich würde mir daher nicht im Vorfeld schon einen großen Tisch kaufen, wenn man selbst nur einen kleinen braucht. Ausbauen kann man immer.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^