Glitzernde, blinkende, bunte Beleuchtung ein Hingucker?
Häufig werden zum Beispiel in der Weihnachtszeit Fenster auf eine ganz besondere Weise dekoriert. Sterne werden am Fenster angebracht oder verschiedene andere weihnachtliche Motive. Oft leuchten die Artikel dann und kommen so besonders zur Geltung.
Es werden ansonsten auch Häuser auf diese Weise verziert oder es befinden sich in dem einen oder anderen Garten die unterschiedlichsten Dekos und gelten als absoluter Hingucker. Wie seht ihr das? Ist für euch eine Beleuchtung, die glitzert und blinkt ein Hingucker? Was findet ihr vielleicht besonders interessant, was eher nicht?
Ich finde bunte Beleuchtung schon mal ganz kitschig und furchtbar. Wenn die auch noch blinkt, könnte ich mir die Haare raufen und schreien. Überhaupt mag ich kein Blinken, das macht mich auch bei einfarbiger Beleuchtung nervös. Was ich aber schön finde, sind LEDs, die so ganz langsam funkeln, da geht mal hier ein Lämpchen aus und dann mal da. Habe ich bisher aber nur sehr selten gesehen.
Ein Hingucker ist das auf jeden Fall, aber das muss ja nicht unbedingt etwas positives sein. Manche Häuser haben zu Weihnachten etwas von einem schrecklichen Autounfall, bei dem man einfach hinschauen muss, ob man will oder nicht. Schau dir mal die gesammelten Hässlichkeiten auf ugly Christmas lights an, dann weißt du genau, was ich meine.
Mir gefallen nur weiße Lichter, die natürlich nicht blinken, und wenn es schon bunte Lichter sein müssen dann sollte die komplette Lichterkette die gleiche Farbe haben. Ganz hässlich finde ich auch diese beleuchteten Plastiktiere, wie kommt man denn auf die Idee, dass ein Eisbär mit beleuchteten Flecken auf seinem Körper gut aussehen könnte? Aber immerhin hat noch niemand daran gedacht diese Tiere mit bunten Blinklichtern auszustatten.
Hier bei uns habe ich das ehrlich gesagt so übertrieben noch gar nicht gesehen. Ich kenne das nur aus den amerikanischen Filmen oder Serien oder auch Reportagen. Die haben es sich teilweise ja wirklich zur Lebensaufgabe gemacht, das möglichst bunteste und hell-erleuchtetste Haus zu haben. Ich will gar nicht wissen, was das kostet und gekostet hat und man muss bedenken, dass das ja auch alles Unterhalt kostet.
Und vor allem muss man das auch alles hin räumen und wieder weg räumen. Ich selbst würde mir die Mühe nicht machen. Ich habe hier nur gesehen, dass mal jemand eine Lichterkette ins Fenster hängt oder eben einen Weihnachtsstern oder eine beleuchtete Krippe. Manche beleuchten auch einen Baum im Garten oder hängen eine Kette außen an die Wand. Aber all das ist noch im Rahmen und finde ich auch nicht übertrieben. Ich selbst habe nur einen beleuchteten Weihnachtsbaum. Wenn man durch das Fenster sieht, kann man den zum Teil sehen und bewundern. Aber als ich selber rein gesehen habe, fand ich das auch nicht übertrieben.
Zu viele verschiedene Farben, Geglitzer und dann auch noch hektisches Geblinke finde ich als Dekoration eher grausam. An meinem letzten Wohnort hatte ich einen Nachbarn mit einer hektig blinkenden Fenster-Deko, bei der die Farben auch im Sekundentakt wechselten. Das Ding hätte mich einfach nur wahnsinnig machen können.
Die Aussage "Wenn es Dich stört, dann sieh halt nicht hin!", die ich ja normalerweise auch gelten lasse, war in dem Fall leider ungültig. Man sah das hektische Geflacker und Geblinke leider vom Schlafzimmerfenster aus und mein Bett stand so, dass ich, wenn ich darin lag, immer das Geblinke auf der Häuserfront gegenüber durch das Fenster sah. Es war sogar so grell, dass man es auch noch durch die Vorhänge erkennen konnte. Das war schon nicht gerade angenehm. Allerdings schienen sich möglicherweise auch andere Nachbarn beschwert zu haben, denn nach einigen Tagen war die Beleuchtung plötzlich verschwunden. Der Nachbar muss sie auch selber abgenommen haben, denn von einem Fenster im zweiten Stock hätte man sie kaum stehlen können.
An sich habe ich allerdings gegen Weihnachtsbeleuchtung an Fenstern und an Pflanzen nichts, sofern sie nicht zu hektisch flackert. Gegen einen langsamen Wechsel der angeschalteten Lampen habe ich hingegen nichts, aber das ist tatsächlich relativ selten. Meine Eltern hatten mal eine solche Lichterkette, aber die war aus den 1980er Jahren. Damals waren solche Modelle vielleicht noch häufiger vertreten. Heute sehe ich sie kaum mehr. Wenn, dann ist entweder alles konstant angeschaltet, oder aber, die Lichter blinken auffällig und unruhig, was alles Andere als eine ruhige, besinnliche Weihnachtsatmosphäre bei mir auslöst. Ich frage mich übrigens auch jedes Mal, ob die Besitzer einer solchen Blinke-Kette, deren Licht eher an ein Automaten-Kasino erinnert, diese Deko tatsächlich selber irgendwie besinnlich finden können. Oder welche Gründe sie sonst haben, diese Dinger aufzuhängen.
Weihnachtsdekorationen, die ich eher schätze, haben ein ruhiges Licht. Leicht flackern darf es schon, also so, wie Kerzen beispielsweise. Auch ist die Farbe mir nicht so wichtig, ich finde nicht nur natürliches warmes Licht schön, sondern durchaus auch dunkelgrüne oder dunkelrote Lichter. Zu grell sollten sie nur nicht sein, sondern gedämpft. Eine einzelne Ausnahme wären hell silberne Lichterketten, manchmal auch mit Lichtern in Sternenform. Aber da finde ich die Farbe einfach irgendwie unglaublich faszinierend. Das dürfte aber einfach mein persönlicher Geschmack sein.
An sich finde ich bunte, blinkende Beleuchtung gar nicht so schlimm, sondern sogar eher schön im tristen Herbst beziehungsweise Winter. Aber es kommt immer auf das Ausmaß an, wie viel Beleuchtung da ist und in welchem Zeitraum sie blinkt. Ich muss sagen, dass ich es ganz schlimm finde, wenn die Beleuchtung innerhalb von 2 Sekunden wie verrückt blinken - da könnte ich wahnsinnig werden. Aber es sollte generell auch nicht so viel Beleuchtung aufgehängt werden - so eine kleine Girlande, die bunt ist und nicht blinkt, finde ich doch ganz schön.
Die Aussage, man solle nicht hinsehen, wenn es einem nicht gefällt kann ich nicht ganz nachvollziehen. Im Prinzip verstehe ich diese Aussage schon, aber im Winter, wo vieles beleuchtet ist, kann man einfach nicht weg schauen und dieser "Lichterflut" sozusagen "entkommen".
Ein weiterer Faktor, der mir jetzt gerade noch einfällt, der darüber entscheidet, ob ich leuchtende Weihnachts-Dekoration hässlich oder unangenehm finde oder nicht, ist definitiv auch, wie viel Dekoration vorhanden ist. Sind es nur einzelne leuchtende Elemente oder Lichterketten, geht das noch. Aber ein total überladenes Fenster oder ein extrem übermäßig geschmückter Balkon wirken auf mich auch einfach nicht mehr harmonisch. Besonders, wenn viele verschiedene Farben vorhanden sind, ist das für mich der Fall. Diese müssen dazu nicht einmal blinken.
cupcake03 hat geschrieben:Die Aussage, man solle nicht hinsehen, wenn es einem nicht gefällt kann ich nicht ganz nachvollziehen. Im Prinzip verstehe ich diese Aussage schon, aber im Winter, wo vieles beleuchtet ist, kann man einfach nicht weg schauen und dieser "Lichterflut" sozusagen "entkommen".
Ganz wegsehen kann man natürlich nicht, wenn die Straßen voller Lichter sind. Aber ich bin durchaus der Meinung, dass man nicht wie gebannt auf ein Fenster starren muss, das man hässlich dekoriert findet. Man geht halt vorbei, schaut, wenn es einen sehr stört, notfalls in eine andere Richtung, und damit hätte sich für mich persönlich die Sache erledigt.
Das ist, denke ich, bei Weitem kein so großes Ärgernis, wie wenn man eine hektisch blinkende Lichterkette am Haus gegenüber kleben hat, die einem die gesamte Nacht epileptisch in das Schlafzimmer leuchtet. Da ist es, wenn man das Lichtzucken die gesamte Zeit in das Fenster bekommt und es sogar durch die Vorhänge hindurch zu erkennen ist, schwierig, einfach wegzusehen oder der Sache aus dem Weg zu gehen. Auf der Straße ist es einfacher, da muss man sich normalerweise auch nicht stundenlang vor einem blinkenden Fenster aufhalten, und vor allen Dingen muss man dort nicht versuchen, bei dem Geblinke schlafen zu können.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-229029.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2392mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?