Essen aus Österreich via amazon.de importieren?

vom 30.11.2013, 16:59 Uhr

Schon öfters ist mir hier aufgefallen, dass es vieles nicht in Deutschland gibt, was bei uns jedes Kleinkind kennt. Dazu gehören unter anderem die Kelly's Chips oder Soletti Salzstangen.

Wäre bei Euch die Neugierde so groß, um sich so etwas mal via Amazon.de zu bestellen oder habt Ihr gar kein Interesse an österreichischen Produkten? Würdet Ihr auch die weit überhöhten Preise in Kauf nehmen oder wartet Ihr damit lieber, bis Ihr einmal nach Österreich kommt, um diese Produkte hier mal probieren zu können?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Das Interesse besteht sicher, im Ausland gibt es viele tolle Produkte aber die überteuerten Kosten rechnen sich einfach nicht, viele Produkte werden gar nicht nach Deutschland verschickt und wenn man Pech hat, will der Zoll auch noch Importgebühren. Daher würde ich eher warten und mal ein Wochenende in Österreich verbringen und gleich von jedem Produkt eine größere Menge kaufen.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Seit wann gibt es zwischen Deutschland und Österreich Zoll? Beide Länder sind in der EU. In Österreich ist alles wegen der Topographie teurer und nicht wegen Zöllen seitens Deutschland. Die Waren sind in Deutschland vielleicht nur ein edlen Läden zu haben. Bei uns in Österreich bekommt man gewisse Marken auch nur beim Meinl am Graben.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^