Achtet ihr weniger auf euer Aussehen, wenn ihr krank seid?

vom 30.11.2013, 15:54 Uhr

Wenn ich eine Erkältung oder auch eine Grippe habe, dann habe ich normalerweise auch gar keine Lust, mich hübsch zu machen. Immerhin liege ich ja die meiste Zeit im Bett und auch wenn ich raus gehe, dann habe ich keine große Lust, mir viele Gedanken über meine Haare und mein Outfit zu machen. Ich fühle mich dann viel zu schlapp dafür und ich fühle mich dann auch nicht besonders hübsch, wenn mir die Nase läuft und meine Augen tränen, weshalb ich mir dann denke, dass ich mich in so einem Fall auch nicht schminken muss.

Normalerweise ziehe ich mir bei einer Krankheit immer etwas Gemütliches an und schminke mich auch nicht. Ich mache mir keine Gedanken darüber und ich denke mir dann auch, dass man es mir auch ansieht, dass ich krank bin, weshalb es auch in Ordnung ist, dass ich dann nicht komplett gestylt herumlaufe.

Macht ihr euch auch weniger Gedanken um euer Aussehen, wenn ihr krank seid? Warum ist das so?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Stimmt, ich pflege mich definitiv weniger, wenn ich krank bin. Zwar dusche ich trotzdem jeden Tag, aber wasche mir die Haare tagelang nicht. Das tue ich, damit meine Haare nicht mehr so schnell nachfetten und da mich ja kaum jemand sieht, wenn ich nur zuhause im Bett liege, sind mir die fettigen Haare auch egal.

Gemütliche Klamotten sind dann ohnehin ein Muss, eine enganliegende Jeans oder schnell zerknitternde Bluse stört ja nur, wenn ich einen Großteil des Tages im Bett verbringe. Schminken tue ich mich dann natürlich auch nicht. Ich glaube sowieso nicht, dass es auch nur eine Frau gibt, die sich "nur für sich selbst" schminkt und da mich ja kaum jemand zu Gesicht bekommt, wenn ich krank bin, brauche ich mich auch für niemanden hübsch zu machen.

Hätte ich aber einen Partner, mit dem ich zusammenleben würde, würde ich mir wohl auch wenn ich krank bin, mehr Gedanken um mein Aussehen machen. Natürlich kennen mich meine Exfreunde auch in ungeschminkt und in gemütlichen Klamotten, aber in fettigen und glänzenden Haaren soll mich keiner erleben.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 30.11.2013, 17:49, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Wenn ich krank bin, dann achte ich auch weniger auf mein Aussehen. Schminken tue ich mich sowieso nicht, aber das ist ja nicht alles. Wenn ich richtig krank bin, habe ich oft auch nicht die Kraft, oder die Lust, mir meine Haare toll zu frisieren und ich trage dann auch lieber eine Leggings und einen bequemen Pullover statt anderer unbequemer Kleidung. Da ich sowieso zu Hause bin, wenn ich mich richtig krank fühle, ist es ja auch egal und mich sieht ja niemand mit meinen Klamotten, mit denen ich sicher nicht auf die Straße gehen würde.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Auf jeden Fall. Wenn ich schon bedient bin und eventuell hohes Fieber habe, mache ich keine Schönheitsbehandlungen. Es kann dann auch passieren, dass ich mich tageweise nicht rasiere. Ich achte dann immer mehr drauf, dass ich mich regelmäßig wasche, um den Schweiß wieder loszuwerden.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Eigentlich ist es schon so, dass mir mein Aussehen nicht so wichtig ist, wenn ich krank bin. Wenn ich erkältet bin und in die Schule gehe, dann schminke ich mir schon die Augen oder mache mir auch Make Up auf die Haut, jedoch ist es für mich auch nicht so schlimm, falls ich doch nicht so vorteilhaft und gut aussehe, außerdem kann ich es mir schon vorstellen, dass ich mit gemütlicheren Klamotten in die Schule gehe, falls es mir nicht so gut geht. In diesem Fall würde ich sogar im schlimmsten Fall auf eine Jogginghose zurückgreifen, denn wenn es mir krank geht, dann möchte ich auch gemütliche Klamotten tragen und es wäre mir dann auch bis zu einem gewissen Grad egal, was andere Menschen von mir denken.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Es kommt darauf an, wie krank ich bin. Wenn mich eine Erkältung oder Erkrankung richtig flach legt, dann ist mir mein Aussehen relativ egal. Ich schlafe dann meistens eh und wache nur auf, wenn ich Durst habe. Essen ist mir dann auch recht egal. Meistens ist es jedoch so, dass ich mich nach zwei Tagen aus dem Bett quäle und mich dann dusche und etwas der Körperpflege widme. Das war es dann mal, wenn ich zumindest so krank bin, dass ich nicht mehr machen kann.

Wenn ich krank bin und trotzdem arbeiten kann, es also nicht so schlimm ist, dann pflege ich mich ganz normal, nehme nur noch wasserfeste Schminke und etwas Hautcreme für unter die laufende Nase zu reiben. Make-Up benutze ich eh kaum, jedenfalls aktuell und auch wenn ich krank bin. Ich schminke mich übrigens für mich selbst, auch wenn es gewisse Leute nicht glauben. Ich gefalle mir oft selbst nicht und dagegen muss ich dann etwas tun. Wie Andere mich sehen, ist mir sowieso recht egal.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12597 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Bei einer Erkältung sehe ich noch keinen Unterschied zum gesunden Zustand. Ich pflege mich da genauso wie sonst auch. Wenn ich allerdings richtig krank bin und auch zu Hause bleiben muss, dann achte ich überhaupt nicht auf mein Aussehen und bin froh, wenn ich im Bett bleiben kann. Da würde mich eine besondere Pflege vermutlich auch noch kränker machen, denn zum Beispiel bei einem Parfümduft bekomme ich dann eher noch mehr Bauchschmerzen und werde noch kränker als ich es zuvor war. Ich vertrage den Parfümduft bei Krankheit überhaupt nicht und habe dann auch keine Kraft mich zu schminken oder anderweitig besonders zu pflegen.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Wenns denn nur eine kleine Erkältung ist und ich trotzdem meinem Alltag nachgehe, dann achte ich natürlich nach wie vor auf mein Aussehen. Da achte ich dann gegebenenfalls noch verstärkt darauf, dass die dunklen Augenringe gut abgedeckt sind oder die rote Nase ein wenig abgepudert ist, damit sie nicht so hervor sticht. Meine Klamotten sind dann auch die selben wie immer, ich trage dann nur penibelst einen Schal und warme Socken, damit sich da nicht noch mehr entwickelt.

Wenn es mich aber richtig bett-reif erwischt hat, dann lasse ich auch alles schleifen. Schlabberlook zu Hause, Katzenwäsche am morgen und ungewaschene Haare. Meist bin ich da auch viel zu schlapp, duschen oder geschweige denn baden zu gehen oder mich mit gesenktem Kopf über die Badewanne zu hängen. Wahrscheinlich würde ich schon davon tierische Schwitzanfälle bekommen, sodass sich das eh nicht lohnt.

» Suzuki1990 » Beiträge: 150 » Talkpoints: 10,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Es kommt ganz darauf an, ob ich raus gehe oder nicht und was ich da mache. Wenn ich zum Arzt gehe, dann schminke ich mich natürlich nicht. Der will mit Sicherheit meine natürliche Gesichtsfarbe sehen. Und wenn ich mir eh ständig die Nase putzen muss, dann lohnt sich das auch nicht. Meistens jucken dann noch die Augen und da ist das Schminken dieser auch nicht günstig. Und wenn man krank geschrieben ist, dann finde ich es ungünstig, wenn man aussieht, wie das blühende Leben und das kann man durchaus mit Schminke erreichen. Auch wenn es einem eigentlich nicht gut geht.

Ich war jetzt lange krank und ich hatte die meiste Zeit überhaupt gar kein Bedürfnis raus zu gehen. Demnach habe ich mir die Frage auch nicht gestellt. Ich bin nur zum Arzt und den Krankenschein wegbringen und dafür habe ich mich nicht zurecht gemacht. Klar, die Haare sollen ordentlich aussehen und die Klamotten sowieso. Und wenn ich krank bin, gehe ich trotzdem jeden Tag duschen oder baden. Aber ich mach mich sicherlich nicht hübsch. Man sieht halt nicht schön aus, wenn es einem schlecht geht.

Wenn ich aber auf Arbeit gehe und nur eine leichte Erkältung habe, dann schminke ich mich ganz normal so, wie ich es sonst auch machen würde. Ich finde schon, dass man da eben ordentlich und frisch aussehen muss.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ich unterscheide diesbezüglich ebenfalls, ob ich wirklich so krank bin, dass ich im Bett bleiben muss, oder ob ich trotz einer kleinen Erkrankung noch meinen Alltagsgeschäften nachgehen kann und sollte. Wenn ich wirklich flachliege, sehe ich absolut keine Veranlassung dazu, mich über die Maßen zu stylen, mein Bett hat schließlich wenig davon und ich selbst würde mir auch nur unnötige Mühe damit machen, die gerade bei Krankheit ganz besonders viel Anstrengung kostet. Dennoch heißt das nicht, dass ich nicht in Ansätzen auf meine Körperhygiene achten würde, nach Möglichkeit gehe ich auch bei Krankheit täglich duschen und ziehe mir regelmäßig frische Klamotten an. Das trägt schlichtweg zu meinem eigenen Wohlbefinden bei.

Wenn ich nur eine kleine Erkältung oder Kopfschmerzen habe, ist das für mich hingegen kein Grund, im Bett zu bleiben und den Alltag zu vernachlässigen. Wenn ich mich fit genug dazu fühle, in die Universität zu fahren oder arbeiten zu gehen, dann schulde ich es mir und meiner Umwelt auch, dass ich einigermaßen präsentabel aussehe. Man muss mir ja nicht schon das Elend ansehen, bevor ich etwas gesagt habe, und für mich ist es auch eine Sache der inneren Einstellung, trotz Krankheit ordentlich auszusehen, wenn ich mich schon entschlossen habe, nicht im Bett bleiben zu wollen.

» Anemone » Beiträge: 1740 » Talkpoints: 764,26 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^