Wer nutzt öffentliche Mülltonnen für den Hausmüll?

vom 27.11.2013, 18:03 Uhr

Wenn ich bei uns unterwegs bin, sehe ich immer öfters öffentliche Mülleimer die vollgestopft sind mit Abfallsäcken und normalen Hausmüll. Dies hat meines Erachtens nix mehr mit dem eigentlichen Zweck dieser Abfalleimer zu tun. Eigentlich dienen sie doch dazu, kleinere Abfälle die Unterwegs anfallen zu entsorgen und nicht Säckeweise Hausmüll.

Seht ihr dies in eurer Stadt auch öfters? Was meint ihr dazu? Entsorgt ihr selbst gern mal in solch öffentliche Mülleimer, oder sagt ihr euch, dass dies gar nicht geht? Warum schmeißen Leute ihren Hausmüll einfach in diese Abfallbehälter?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Nein. Mitten in der Innenstadt gibt es natürlich genug davon. Die sind aber meistens auch mit Müll gefüllt, der eben so anfällt. Man sieht viel die Verpackungen vom Bäcker oder das Zeug von McDonald, was da entsorgt wird und dafür sind die ja auch da. Ich käme mir ja komisch vor, wenn ich mit meiner Mülltüte in die Innenstadt gehen würde um da meinen Müll zu entsorgen.

Wir haben genug Tonnen für das Haus. Gott sei Dank von jeder Sorte zwei und das ist auch ausreichend. Allerdings waren die Tonnen knapp, wo ich ich vorher gewohnt habe. Da musste ich meinen Müll wirklich ab und zu mal mit zu meinen Eltern nehmen, weil er da einfach nicht mehr rein gepasst hat. Aber zu öffentlichen Mülltonnen wäre ich damit trotzdem nicht.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Nein, auf den Gedanken wäre ich gar nicht gekommen und das sehe ich eigentlich auch nicht. Hier im Stadtteil waren zwar schon mal Mülleimer extrem überfüllt, aber da hatte ich den Eindruck, dass sie einfach zu selten geleert wurden; da waren auch keine einzelnen Tüten drin, sondern eben nur einzelne Müllsachen.

Vielleicht sind bei diesen Leuten die eigenen Mülltonnen schon voll und sie wissen nicht, wohin mit dem Zeug. Wenn man es einfach im Sack neben die Mülltonne stellt, wird es meines Wissens nicht zwingend geleert und wenn man nicht warten will, bis die Tonne wieder leer ist, bringt man es vielleicht lieber vorher zu einem öffentlichen Mülleimer.

» Gingerhead » Beiträge: 500 » Talkpoints: 65,23 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Hin- und wieder werfe ich mal eine Einkaufstüte mit (harmlosen, ungiftigen) Hausmüll in eine Mülltonne im benachbarten Stadtpark. Aber regelmäßig mache ich das nicht.

» Hamadryad » Beiträge: 3 » Talkpoints: 0,45 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^