Stellt ihr euer Fahrrad in der kalten Saison ganz weg?

vom 26.11.2013, 22:09 Uhr

Ich fahre im Winter grundsätzlich nicht mit den Fahrrad, weil es mir dafür zu kalt und oft zu glatt ist. Ich gehe dann lieber ein Stückchen zu Fuß. Da wir keinen Fahrradkeller haben und das Rad immer im Hof steht, motte ich es im Winter sozusagen ein. Ich stelle es im Keller meiner Tante unter, der trocken und relativ warm ist.

Im Frühling richte ich es her und hole es wieder zu mir. Stellt ihr auch euer Rad für eine ganze Saison weg - so wie es ja Motorradfahrer auch tun? Oder habt ihr euer Fahrrad auch im Winter immer griffbereit?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Also ich habe mein Fahrrad auch im Winter immer griffbereit im Hausflur stehen und benutze es täglich. Sei es bedingt durch das Wetter auch nur für kurze Strecken wie zum Beispiel eine 500m-Fahrt zum Bahnhof, aber ich würde es nicht missen wollen, gerade wegen der gehäuften Verspätungen der öffentlichen Verkehrsmittel in der kalten Jahreszeit. Bei glatten und verschneiten Straßen ist natürlich Vorsicht geboten aber trotzdem bietet das Fahrrad ein gewisses Maß an Unabhängigkeit, auf die man, egal zu welcher Jahreszeit, nicht verzichten möchte.

» sorachanx3 » Beiträge: 9 » Talkpoints: 2,62 »


Ich bin in letzter Zeit recht faul was das Radfahren angeht, vor allem vor dem Hintergrund, dass ich früher so gut wie jeden Tag im Sattel saß und auch teilweise recht weite Strecken gefahren bin. Ich bin sonst das ganze Jahr durchgehend gefahren und möchte das eigentlich auch wieder machen. Das Rad ist aber für mich auch ausschließlich ein Sportgerät und ich finde es sinnlos, wenn man im Winter pausiert, um im Frühjahr wieder mit einem ziemlichen Trainingsrückstand anzufangen. Aktuell habe ich den zwar auch, aber wenn ich wieder richtig anfange, werde ich im Winter auch wieder fahren.

Im Winter fahre ich eher Mountainbike als Rennrad. Mit dem Rennrad kann es manchmal doch recht rutschig werden, selbst wenn die Straßen noch nicht gefroren, sondern lediglich etwas feucht sind. Auch wenn ich wesentlich lieber Rennrad fahre, nutze ich also im Winter lieber ein Mountainbike. Wenn Schnee liegt und dieser vielleicht schon gefroren ist, bieten sich Spike-Reifen an, zumindest auf Wegen, die nicht geräumt werden.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Mein Plan war eigentlich mein Rad in der kalten Saison in den Keller zu tragen, ansonsten steht es in der Garage. Da es aber ungleich schwerer ist, als mein altes Rad, hatte ich keine Lust es hinunter zu tragen. Es steht eigentlich auch in der Garage sehr gut, sicher und trocken. Daher kann ich aber eigentlich nicht wirklich behaupten, dass ich es im Winter einmotte. Vielleicht sollte ich mir eine Plane besorgen, das würde noch Sinn machen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Wir haben zum Glück eine sehr große Garage. Dort passt ohne Probleme unser Auto, unsere Pellets für den Ofen, der Rasenmäher, die Sommerreifen, die Fahrräder von mir und meinem Bruder und ein Regal mit jede Menge Zeug wie Pflanzenschutzmittel, Dünger, Laubschere, Werkzeug, verschiedene Sprays, und was weiß ich noch alles, und wir können immernoch bequem in der Garage ins Auto steigen. Deshalb steht mein Fahrrad auch das ganze Jahr in der Garage. Im Sommer fahre ich beinahe jeden Tag mit meinem Fahrrad zur Schule, auch im Herbst und Frühling.

Jetzt für den Winter habe ich mir eine Monatskarte für den Bus geholt, da es eben schon sehr glatt ist, zumindest zeitweise, auch haben wir schon hin und wieder Schnee. Durch eine Nebentür komme ich aber zur Not jederzeit an mein Fahrrad, ohne vorher etwas umräumen müssen. Auch haben wir gar keinen Keller, wo ich mein Fahrrad sonst hätte hinstellen können. Außerdem ist mein Fahrrad so schwer, dass ich es alleine nicht ohne Probleme tragen kann. Aber vielleicht wird es im Winter ja auch einige Tage lang warm, sodass ich mit dem Fahrrad fahren kann, deshalb finde ich es ganz schön, es in der Garage immer griffbereit stehen zu haben.

» Twilight-Girlie » Beiträge: 421 » Talkpoints: 37,42 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Unsere Fahrräder stehen in einem überdachten Teil eines alten Hühnerstalles. Ganzjährig, also auch im Winter. Solange kein Schnee liegt, nutze ich das Fahrrad auch, ausser bei extremen Minustemperaturen oder heftigen Stürmen.

Für die Fahrten zum Bäcker oder für kleine Einkäufe lohnt es sich nicht, das Auto extra aus der etwas entfernt liegenden Garage zu holen, diese Dinge erledige ich also immer mit dem Fahrrad. Ausgedehntere Touren kommen im Winter aber nicht vor.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^