Regelmäßig Kulis kaufen oder nur Werbegeschenke nutzen?

vom 26.11.2013, 20:40 Uhr

Die meisten Leute, die ich kenne, kaufen sich nie selbst Kugelschreiber. Stattdessen nutzen sie immer nur die Kulis, die sie als Werbegeschenk bekommen. Auch viele Studenten machen das und mein Freund hat sich auch noch nie einen Kugelschreiber selbst gekauft, da er regelmäßig so viele Stifte geschenkt bekommt, dass er das gar nicht für nötig hält.

Ich muss sagen, dass ich gar nicht so oft Kugelschreiber geschenkt bekomme. Dabei ist es auf jeden Fall so, dass ich hin und wieder Stifte als Werbegeschenk geschenkt bekomme aber das kommt auch nicht unbedingt jeden Monat vor und von daher muss ich mir regelmäßig selbst neue Stifte kaufen, da mir die Werbegeschenke gar nicht ausreichen würden. Da ich wirklich sehr viel mit der Hand schreiben muss, verbrauche ich auch sehr viele Stifte und deshalb kaufe ich mir auch oftmals welche.

Oftmals habe ich aber auch einfach das Bedürfnis danach, mir einen richtig guten Kugelschreiber zu kaufen, der flüssig schreibt und der gut in der Hand liegt. Das ist ja bei den Kugelschreibern, die man geschenkt bekommt, oftmals nicht der Fall und von daher gebe ich einfach hin und wieder Geld für einen besseren Stift aus.

Kauft ihr überhaupt noch regelmäßig Kugelschreiber oder nutzt ihr nur die Stifte, die ihr als Werbegeschenk geschenkt bekommt? Bekommt ihr dabei so oft Stifte geschenkt, dass euch die Anzahl voll und ganz ausreicht, um damit mehrere Monate auskommen zu können?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe mir noch nie einen Kugelschreiber gekauft. Selbst als Studentin, wo man ja viel schreibt und für Prüfungen auch wirklich darauf angewiesen ist, dass der mitgebrachte Stift auch funktioniert, musste ich nie einen Stift kaufen. Ab und zu habe ich gerne mit Füller geschrieben und diesen habe ich mir auch gekauft. Aber auch Kugelschreiber befanden sich immer in meiner Tasche. Ich kann gar nicht sagen, wo die alle herkamen. Wirkliche Werbegeschenke waren es nicht. Vielleicht habe ich sie alle unbewusst geklaut? :D

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich brauche gar nicht so viele Kugelschreiber. Die geschenkten enden meist bei mir im Büro, wo sie sich in Luft auflösen. Da habe ich ein paar gute Lamys von ehemaligen Kollegen geerbt, die ich eher nutze und pflege. Zuhause habe ich zwei oder drei gute, die noch aus meiner Schulzeit stammen. In der Handtasche habe ich noch einen billigen, weil ich die guten nicht verlieren möchte.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Da ich in einer Arztpraxis arbeite, bekommen wir immer Kugelschreiber von Pharma Vertretern geschenkt. Wir kaufen deshalb weder für die Arbeit Kugelschreiber, noch kaufe ich für zu Hause welche. Wäre ja auch völliger Schwachsinn. Für Firmen ist das glaube ich einer der besten Marketingstrategien, den jeder Mensch benötig Kugelschreiber, und wenn wir ehrlich sind, ist der Kugelschreiber von den Werbematerialien, der oder das jenige, was am häufigsten genutzt wird, und nicht in die Ecke fliegt. :wink:

Ich selber habe glaube ich erst ein oder zwei mal selber Kugelschreiber im Geschäft gekauft, alle anderen waren geschenkt. Und zur Schulzeit habe ich sie eigentlich gar nicht genutzt.

» laraluca » Beiträge: 1068 » Talkpoints: 9,76 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe selber noch nie einen Kugelschreiber kaufen müssen. Ich arbeite in einer Apotheke und da kommt alle Nase lang irgendein Vertreter vorbei, der auch Kugelschreiber als Werbegeschenk in seiner Tasche hat und da lässt. Jeder, der einen braucht, darf sich einen nehmen. Wir haben eine ganze Schublade im Geschäft, in der sich nur neue Kugelschreiber liegen. Da kann man sich dann auch die aussuchen, die einem gut in der Hand liegen.

Wenn ich davon dann auch welche gefunden habe, nehme ich mir meistens zwei oder drei davon mit nach Hause, da mein Mann beruflich auch sehr viele Kugelschreiber verbraucht. Zu Hause haben wir so auch eine komplette Schublade voller Kugelschreiber, die wir vermutlich nur schwer selber aufbrauchen können, daher bekommen auch meine Eltern hin und wieder ein paar Kugelschreiber ab, wenn sie welche benötigen.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich glaube ich habe während des Studiums irgendwann mal einen Zehnerpack Kulis gekauft, weil mir die Werbeartikel ausgegangen sind, aber seit ich nicht mehr studieren und nicht mehr so viel mit der Hand schreibe hatte ich immer mehr als genug Kugelschreiber. Ich habe durchaus auch schon sehr hochwertige Kugelschreiber als Werbegeschenke bekommen, die nur auf der Schachtel, in der der Stift lag, einen Werbeaufdruck hatten. Die werfe ich natürlich nicht weg sondern bestücke sie immer wieder mit den Mienen aus hässlichen Plastikkugelschreibern.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich kaufe eigentlich auch ganz selten Kugelschreiber. Meistens verwende ich diese die ich irgendwoher bekomme. Nur einen einzigen verwende ich regelmäßig den ich mir gekauft habe und das ist ein besonderer. Zumindest für mich. Ansonsten steht auf jedem Kugelschreiber irgendwas anderes oben. Gerade jetzt um die Zeit bekommt man überall Werbekugelschreiber her und diese werden dann auch verwendet.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Auch ich kaufe eigentlich ganz selten Kugelschreiber und wenn, dann immer vier Kugelschreiber in einer Packung für knapp 2€. Das sind die, die auch 4 Farben haben. Aber ich neige eher dazu, die Werbegeschenke zu verwenden, die ich bekomme, da diese Kugelschreiber meistens genauso gut sind wie die, die ich für wenig Geld erwerbe. Aber oft gibt es ja Stände, in denen Kugelschreiber verschenkt werden und diese hole ich mir dann auch immer.

» cupcake03 » Beiträge: 1152 » Talkpoints: 29,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Da mein Vater sehr oft beruflich unterwegs ist, übernachtet er auch sehr oft in einem Hotel, meist in einer Hotelkette. Da gibt es eigentlich immer Kugelschreiber, und ich bitte meinen Vater auch regelmäßig, mir wieder einige Kugelschreiber mitzubringen, da ich eigentlich nur noch mit Kugelschreiber schreibe. In den letzten Jahren habe ich auch immer mehr bemerkt, dass einige Werbekugelschreiber besser sind als andere, so gibt es einige Hotels, die sehr gute Kugelschreiber verschenken. Ich habe sogar mal eine Liste geschrieben mit den Hotels, deren Kugelschreiber ziemlich gut sind, und wenn mein Vater in einem dieser Hotels übernachtet, bringt er mir auch welche mit.

Viele dieser Werbekugelschreiber sind meiner Meinung nach sogar besser als gekaufte. Eine Freundin von mir kauft sich öfters Kugelschreiber, da sie eigentlich nur entweder ganz schlichte Kugelschreiber mag, oder sie kauft Kugelschreiber als Souvenirs, zum Beispiel aus Berlin oder New York. Da ich einmal in der Schule schnell etwas aufschreiben musste und mein Mäppchen mit meinen Stiften nicht herausholen wollte, hat mir meine Freundin einen Stift geliehen, da ihr Mäppchen noch draußen war. Dieser Stift lag bei mir überhaupt nicht gut in der Hand, und die Schrift war mindestens genauso gut beziehungsweise schlecht wie die Werbekugelschreiber, die ich immer habe. Also denke ich, dass Werbekugelschreiber völlig ausreichen.

» Twilight-Girlie » Beiträge: 421 » Talkpoints: 37,42 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Eigentlich treibe ich mich eher selten auf Veranstaltungen rum, wo man Werbegeschenke bekommt. So habe ich tatsächlich fast nur Kulis zu Hause, die ich mir gekauft habe. Teure müssen es aber nicht sein. Wenn ich merke, dass ich bald keinen Kuli mehr habe, der noch schreibt, nehme ich eben beim Discounter mal wieder einen 4er-Pack mit und komme damit dann wieder eine gewisse Zeit aus.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^