Mahlt ihr Mandeln und Nüsse zum Backen selber?
Wenn man einen Nusskuchen backen will oder auch zu Weihnachten Kekse backen will, kommen oft in den Teig auch gemahlene Nüsse oder Mandeln hinein. Mahlt ihr diese Mandeln und Nüsse selber oder kauft ihr direkt die gemahlenen Dinge? Wenn ihr gemahlene Mandeln braucht, schält ihr sie vorher? Es gibt ja im Backwarenregal gemahlene Mandeln, die oft auch mit Schale gemahlen sind. Kauft ihr diese oder greift ihr zu den geschälten gemahlenen Mandeln?
Wie mahlt ihr die Nüsse und Mandeln? Zerkleinert ihr sie mit der Küchenmaschine oder habt ihr eine extra Nussmühle? Schmeckt der Kuchen oder die Kekse mit frisch gemahlenen Nüssen oder Mandeln besser?
Ich mahle meine Nüsse und Mandeln nicht selber. Ich kaufe sie immer schon so wie ich sie benötige im Geschäft. Ich habe auch keine Mühle zu Hause weil ich sie eben eh so kaufen kann wie ich möchte. Früher zu Hause haben wir die Nüsse und Mandeln noch selber gemahlen und irgendwie hatten die mehr Geschmack. Kann aber auch sein das ich mich täusche. Auf alle Fälle tu ich mir im Moment die Arbeit nicht an und kaufe sie fertig.
In der Regel kaufe ich die Sachen schon fertig gemahlen, denn so viel teurer ist das ja nicht. Aber wenn ich jetzt etwas mit gemahlenen Mandeln backen möchte und nur noch ganze da habe würde ich nicht extra los fahren und ein Paket kaufen. Dann werfe ich das, was ich da habe, in den Mixer. Einen Geschmacksunterschied konnte ich übrigens noch nie feststellen. Nüsse bekomme ich immer Körbeweise von Verwandten geschenkt und da die nicht gemahlen auf den Bäumen wachsen muss ich das dann logischerweise übernehmen.
Gemahlene Mandeln ohne Schale finde ich je nach Verwendungszweck auf jeden Fall besser, weil es schöner aussieht. Aber gerade die mache ich häufig selber, weil ich im Geschäft oft nur welche mit Schalen finde.
Ich kann mir schon vorstellen, dass frisch gemahlene Mandeln und Nüsse mehr Aroma haben als fertig abgepackte Produkte, die weiß Gott wie lange im Laden herum liegen. Noch dazu handelt es sich dabei um relativ fettreiche Lebensmittel, die natürlich weniger lange haltbar sind, wenn sie gemahlen gelagert werden.
Allerdings muss ich zugeben, dass es in meiner Küche schlicht an der nötigen Ausrüstung fehlt, um Mandeln oder Nüsse frisch zu hacken. Deswegen kaufe ich auch immer die fertig vorbereiteten Backzutaten, wenn ich mich mal dazu durchringe, selber am Backblech tätig zu werden. Wenn man auf das Verfallsdatum achtet, sollte am Produkt eigentlich nichts fehlen.
Was das angeht bin ich eher faul und bequem und ziehe es vor, die Nüsse schon in der Form zu kaufen, wie ich sie benötige. Ich backe nicht oft und wenn dann nur einfache Sachen. Ich koche viel lieber als dass ich backe, deswegen erspar ich mir die Mühe und mahle keine Nüsse selbst. Mir ist klar, dass das bestimmt nicht besonders aufwendig oder schwer wäre, aber ich finde die Mühe lohnt nicht, wenn man die niedrigen Preise für gemahlene Nüsse bedenkt.
In der Regel bin ich viel zu faul, um irgendetwas in der Richtung selbst zu machen, kaufe also lieber schon fertig gemahlene Nüsse. Allerdings ist es mir auch schon passiert, dass ich einen Kuchen backen wollte, in den Haselnussstücke sollten und ich habe partout keine Nüsse gefunden, die meinen Vorstellungen entsprachen. Also habe ich dann eine große Tüte normal schalenloser Haselnüsse gekauft - nur um dann festzustellen, dass ich eigentlich gar keine Gerätschaften hatte, um sie zu zerkleinern.
Ich hab die Menge Nüsse, die ich brauchte, dann einfach auf ein Plastikbrett gelegt und mit Folie bedeckt. Darauf hab ich dann einen dicken Atlas gelegt und bin drauf gesprungen. Man kann sich wohl vorstellen, dass dieses Ergebnis jetzt auch nicht unbedingt vorzeigbar war. Ich habe dann die Haselnussstücke in langwieriger Handarbeit mit einem Messer zerkleinert. Danach habe ich mir eine Küchenmaschine gekauft.
Gerbera hat geschrieben:Allerdings muss ich zugeben, dass es in meiner Küche schlicht an der nötigen Ausrüstung fehlt, um Mandeln oder Nüsse frisch zu hacken. Deswegen kaufe ich auch immer die fertig vorbereiteten Backzutaten, wenn ich mich mal dazu durchringe, selber am Backblech tätig zu werden.
In dieser Hinsicht geht es mir genauso. Mir macht Backen so gar keinen Spaß und da mache ich auch nur das nötigste. Ich besitze zwar einige Backutensilien wie eine kleine Springform und eine Muffinform, aber ich bin kein Mensch, der da eine umfangreiche Ausstattung besitzt. Ich finde so eine umfangreiche Ausstattung ehrlich gesagt ziemlich überflüssig, wenn die doch eh nicht oft verwendet werden würde. Warum sollte ich mir also eine Ausstattung anschaffen, dass ich Nüsse selbst mahlen könnte? Dafür wäre mir mein Geld ehrlich gesagt viel zu schade, da ich so wenig backe, dass sich die Anschaffung gar nicht lohnen würde. Da ziehe ich es auch lieber vor, die Nüsse in der Form zu kaufen, in der ich sie benötige.
Ich besitze kein Küchengerät, das Nüsse oder Mandeln vernünftig zerkleinern kann, sodass das Ergebnis wirklich fein und homogen wird. Wenn ich die Zutaten selber mahlen wollen würde, müsste ich sie mühsam mit dem Messer zerhacken und anschließend mörsern und den Aufwand wäre mir das ganze nicht wert, wenn ich gemahlene Nüsse für wenig Geld in der Tüte kaufen kann. Außerdem brauche ich für einen Kuchen oder anderes Süßgebäck schon eine ganze Menge. Per Hand wäre ich da einfach ewig beschäftigt.
Ich würde ehrlich gesagt niemals auf die Idee kommen, Mandeln und andere Nüsse auch noch selbst zu mahlen, wenn man diese auch schon gemahlen kaufen kann. Ich backe sehr selten und wenn, dann brauche ich auch nicht immer Nüsse dazu. Wenn, dann kaufe ich sie mir einfach fertig. Ich versuche mir dann so wenig Arbeit wie möglich zu machen, da mir das Backen einfach keinen Spaß macht und ich nicht mehr Zeit als notwendig in der Küche verbringen will.
Mir würde es auch an der Ausrüstung fehlen, dazu würde es mir auch keinen Spaß machen. Ich weiß auch nicht, was es denn nun für einen Zweck haben soll, Nüsse selbst zu mahlen. Auch wenn das günstiger wäre, wäre es mir den Aufwand nicht wert und ich würde da lieber zur fertigen Tüte greifen.
Ich muss zugeben, dass wir da auch faul sind und die fertig gemahlenen Mandeln und Nüsse kaufen. Die sind ja auch meistens günstiger als die ganzen Nüsse. Allerdings haben wir auch Rezepte mit gemahlenen Walnüssen bzw. Erdnüssen. Die gibt es zumindest hier in den Läden nicht fertig gemahlen. Da müssen wir dann selbst mahlen. Das machen wir mit einer elektrischen Kaffeemühle.
Wir haben auch schon mal selbst Mandeln gemahlen, weil wir spontan gebacken haben und gerade keine gemahlenen Mandeln da hatten. Die kamen dann auch einfach in die elektrische Kaffeemühle. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es mit einem Pürierstab nicht klappt. Die waren dann wirklich aromatischer als fertig gemahlene aus der Packung.
Ob man die Mandeln vor dem Mahlen schält oder nicht, bleibt einem selbst überlassen und es kommt auf das Rezept drauf an, ob man weißes Mandelgries braucht. Du solltest nur aufpassen, dass die Mandeln nach dem Schälen auch wirklich trocken sind, denn sonst lassen sie sich schlecht mahlen. Und wenn man die Mandeln und/oder Nüsse vor dem Mahlen noch anröstet, hat man noch einmal einen intensiveren Geschmack.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228488.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2602mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1222mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1266mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1677mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!