Was tun bei rutschigem Balkon im Winter?
Heute Nacht war es ziemlich kalt und frostig. Da hatte sich auf unseren Balkonfliesen eine richtige Schicht drauf abgesetzt, die kaum betretbar war. Die ganzen Balkonfliesen waren eine einzige Rutschfläche. Aber was kann man dagegen tun? Man kann ja wohl kaum den ganzen Winter nicht auf den Balkon gehen.
Habt ihr auf eurem Balkon auch Fliesen? Sind sie im Winter auch immer so angefroren, das man kaum drauf treten kann, ohne auszurutschen? Was macht ihr dagegen?
Es spricht eigentlich nichts dagegen, Sand oder anderes Streugut zu streuen. Ich habe zwar momentan keinen Balkon, aber das würde mir als beste Lösung einfallen, wenn der Balkon nicht überdacht ist. Bei einem überdachten Balkon müsste es eigentlich reichen, ihn trocken zu halten. Man kann die Fliesen auch mit einem rauen Teppich, etwa auch strohartigem Material belegen, um ihn sicher betreten zu können.
Meine Mutter hat im Winter immer so eine Art Teppich auf den Balkon gelegt, da unserer auch sehr glatt und minimal schräg war. Da gibt es doch diese grünen Outdoorteppiche, die man üblicherweise auf Balkons und manchmal auch auf Terrassen oder in Vorgärten findet. Wenn du den nicht schön findest, dann gibt es vielleicht noch andere ähnliche Alternativen oder du streust wirklich ein wenig Salz. Da wäre ich mir nur immer nicht so sicher, ob es den Bodenbelag angreift.
Es gibt auch Gummimatten, die man auslegen kann. Dann rutscht man nicht. Schön sehen die allerdings selten aus. Meine Eltern hatten auf der Terrasse so eine Gummimatte. Die Terrasse war zwar nicht gefliest, aber das Holz war richtig rutschig und erst nachdem wir ein paar Mal ausgerutscht sind, haben wir dann nach der Alternative gesucht. Mein Balkon ist zum Glück nicht rutschig. Sonst würde ich mir aber auch eine solche Matte holen.
Meine Oma hatte auf ihrem Balkon immer so einen Teppich der aussah wie Kunstrasen. Da war es auch nicht rutschig. Ich hätte jetzt im Nachgang überlegt, ob da die Feuchtigkeit nicht reinzieht, aber sie hatte irgendwie nie Probleme damit und der war schon ein paar Jahre im Einsatz.
Entweder würde ich über den Winter einen Teppich auf die Fliesen legen oder ich würde Salz streuen. Ich habe schon oft so einen grünen Teppich gesehen den die Leute auf den Balkon legen. Dann ist er nicht mehr so rutschig. Oder ich würde mir einfach Auftausalz besorgen und mit dem den Boden bestreuen. Ich verwende dieses Salz immer bei den Stufen zu unserer Haustüre herauf. Das funktioniert schnell und super!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228467.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2390mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3840mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?