Home Button bei iPhone 4 als Schwachstelle

vom 25.11.2013, 23:48 Uhr

Ich habe von jemandem ein gebrauchtes iPhone 4 günstig ergattern können. Warum das Handy so günstig war ist mir dann auch recht schnell aufgefallen. Nach nur einem Monat der Benutzung ging der Home Button nur noch sporadisch. Durch etwas aggressives und wiederholtes Drücken gab der Button dann kurz danach fast komplett seinen Geist auf. Mittlerweile funktioniert er fast gar nicht mehr.

Auf Arbeit habe ich mit ein paar Leuten gesprochen, die auch ein iPhone 4 haben. Komischerweise hatten diese genau das gleiche Problem. Auch ihr Home Button ist kurz nach der Garantiezeit kaputt gegangen. Ich meine es war schon etwas merkwürdig gleich von mehreren Leuten zu hören, dass sie das gleiche Problem haben, das fast zur gleichen Zeit, also nach der gleichen Zeit der Benutzung, aufgetreten ist.

Hat von euch jemand auch das iPhone 4 oder 4S und hat das gleiche Problem, oder könnt ihr gegen diese Vermutung argumentieren? Eigentlich wäre das ja mal ein Argument sich kein gebrauchtes iPhone mehr zu kaufen, wenn man immer Angst haben muss, dass der Home Button kaputt ist.

» Mulucki1989 » Beiträge: 449 » Talkpoints: 14,27 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Bekannte von mir haben auch ein iPhone in Gebrauch. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es das 4er ist. Ich vermute, würde es aber nichts beschwören wollen. Auch da ist der Homebutton die Schwachstelle gewesen. Durch etwas Feuchtigkeit war das ziemlich schnell nicht mehr funktionsfähig. So mussten meine Bekannten eine Reparatur durchführen lassen. Inwieweit das typisch ist für Apple, weiß ich nicht.

Auf jeden Fall habe ich da erfahren, dass man wohl einen Homebutton softwarebasiert simulieren kann, wenn die Hardware nicht mehr geht. von daher wäre das vielleicht ein Trostpflaster. Für mich sind solche Erfahrungen durchaus kaufentscheidend. Ich würde mir da auch nur noch ungern ein iPhone kaufen, auch in fabrikneuen Zustand. Aber das ist bei mir ganz unabhängig von der Firma. Wer schlechte Ware liefert der ist bei mir eben beim nächsten Mal nicht mehr erste Wahl für eine Kaufentscheidung.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich habe schon 2 Jahre ein iphone 4S, aber bei mir sind noch keine Ermüdungserscheinungen beim Home Button festzustellen. Meistens sollte dieser Defekt ja auch nichts dramatisches sein. Schau dir doch mal dieses Video mit Reparaturtipps zum iphone Homebutton an, vielleicht ist ja da der zündende Tipp dabei.

Benutzeravatar

» Update » Beiträge: 298 » Talkpoints: 26,45 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^