Sind scharfe Putzmittel auf Dauer unverzichtbar?

vom 25.11.2013, 22:08 Uhr

Eigentlich achte ich darauf, dass ich nicht so viel scharfe Putzmittel in meinen Haushalt einbringe. Aber mir fällt schon auf, dass die Fliesen nicht mehr so weiß sind wie sie mal waren. Besonders die Zwischenräume sind nicht mehr schön. Außerdem habe ich letztens ein schärferes Putzmittel gekauft und war erstaunt, dass ich ein so schmutziges Wischwasser hatte und der Boden schon sauberer aussah als mit dem Öko-Putzmittel, welches meine Schwester mit empfohlen hat.

Ich werde für meinen Haushalt kein Öko-Putzmittel mehr benutzen, weil ich mittlerweile glaube, dass man auf Dauer nicht auf die scharfen Putzmittel verzichten kann, wenn man es wirklich sauber haben will und nicht nur drüber gewischt haben will. Wie seht ihr das? Denkt ihr, dass man auf Dauer nicht auf scharfe Putzmittel verzichten kann?

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Es kommt ganz darauf an, welche Ansprüche man stellt. Scharfe Putzmittel sind natürlich verzichtbar, aber dann kann man vielleicht nicht aus der Toilette trinken - aber wer will das schon. Ich habe eine Mischung aus starken und weniger starken Putzmitteln. Meistens reicht auch nur Wasser, wenn man die entsprechenden Mikrofasertücher hat. Ein starkes Mittel habe ich eigentlich nur für den Herd, aber das benutze ich nur selten. Mich stört es nicht, wenn er nicht wie neu aussieht. Innen ist es ja beispielsweise so heiß, dass darin keine Bakterien überleben. Der Ruß und das eingebrannte Fett stören mich nicht.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^