Nebenkostenabrechnung, kann das wirklich sein?
Ich habe eine Nebenkostenabrechnung bekommen, und das sieht so aus, das ich mit meinen zwei Kindern oben wohne, und unten ist ein alleinstehender Mann eingezogen. Jetzt soll ich mit meinen zwei Kindern, die sechs und sieben sind, 3/4 der Kosten zahlen, und er nur 1/4. Kann das wirklich sein? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Vorher wohnte dort eine Frau mit einem Kind. Muss man mich da nicht fragen, denn es sind erhebliche Mehrkosten von 270€, die ich jetzt zahlen soll.
Worauf bezieht sich denn diese Aufteilung 3/4 zu 1/4 genau? Bei uns ist es so, dass wir lediglich die anteiligen Kosten für die Müllabfuhr (es gibt einen großen Container für alle) pro Kopf bezahlen müssen, somit zahlen wir eben 3 Anteile und wenn jemand alleine leben würde, würde der nur einen Anteil bezahlen. Alles andere bezahlt man aber nach Verbrauch, Heizung und Wasser ja sowieso, und für ein paar andere Sachen, zum Beispiel Hausmeisterkosten und Kabelanschluss, wird nur ein Anteil pro Partei fällig, nicht pro Person.
Meines Wissens ist gesetzlich vorgeschrieben, was wie umgelegt werden darf und wenn dir das komisch vorkommt, solltest du dich vielleicht mal von einem Experten beraten lassen. Dass die gesamten Nebenkosten auf Personen umgelegt werden, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Zumindest habe ich so was noch nie gesehen.
Bei verbrauchsabhängigen Kosten kann man den Schlüssel nach der Personenzahl richten. Bei den verbrauchsunabhängigen Kosten wie etwa Steuern oder Hausmeister dürfen keine "Unbilligkeiten" entstehen, also nichts, was offensichtlich unfair ist. Das hängt auch von der Größe der Wohnung ab. Wenn also beispielsweise 10 Personen in der einen 100 m²-Wohnung wohnen und nur eine einzige in der anderen genauso großen Wohnung, wäre es unbillig, wenn der Haushalt mit den 10 Personen 10-mal so viele Hausmeisterkosten zahlen müsste.
Ich würde mal mit dem Vermieter sprechen. Wenn dieser nicht einlenkt, würde ich einem Mieterverein beitreten. Das lohnt sich auf Dauer, vor allen Dingen, wenn Mieterhöhungen kommen. Ich kann mir vorstellen, dass der Schlüssel in eurem Haus vor Gericht nicht als gerecht bewertet wird, vor allen Dingen, da es sich um kleine Kinder handelt.
Deine Angaben sind in diesem Fall einfach zu ungenau um eine Antwort zu geben, die dir in deinem speziellen Fall weiter hilft. Es ist zu sagen das verbrauchsunabhängige Kosten wie z.B. Müll aber auch der Hausstrom (Treppenhauslicht) pro Kopf umlegbar sind. Verbrauchsabhängige Kosten (Wasser, Strom, Wärme) werden nach dem tatsächlichen Verbräuchen abgerechnet.
Es ist also durchaus vorstellbar, dass sich schlussendlich die Gesamtkosten so verteilen wie du es beschrieben hast.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228240.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5933mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3843mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?