Anleihen als gute Alternative zu gewöhnlichen Anlagen?

vom 24.11.2013, 16:14 Uhr

Vor kurzem hat mich ein Freund gefragt, wie man zur Zeit am besten Geld anlegen könnte, da er selbst nur Angebote bekommen hat, bei denen der Zins unterirdisch tief ist. Da ich eigentlich mal in dieser Branche gearbeitet habe erhoffte er sich von mir Auskünfte zu bekommen, wo die besseren Zinsen zu holen seien. Ich sah es ein wenig als Herausforderung an, mal ein paar gute Angebote für ihn heraus zu suchen.

Relativ schnell merkte ich jedoch, dass es noch schwerer war als ich zunächst befürchtet habe. Ich meine natürlich sind die Zinsen niedrig, doch seit ein paar Jahren scheint garkeine Bewegung mehr am Zinsmarkt statt zu finden.Nachdem wir etliche Anlagen durchgesehen haben waren nur wenige halbwegs annehmbare Ergebnisse dabei, die man einem Kunden, oder sogar einem Freund überhaupt empfehlen könnte, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

Als ich selbst als Berater gearbeitet habe, waren die Zinsen ebenfalls schon sehr niedrig, schließlich war es kurz nach der ersten Finanzkrise. Ich habe meinen Kunden vermehrt zu Anleihen geraten, speziell zu Unternehmensanleihen. Viele waren davon weniger begeistert, kannten sie doch nur Anleihen, die in den Medien als Grund für die Finanzkrise genannt wurden.

Einige konnte ich jedoch von meiner Ansicht überzeugen. Bei vielen deutschen Unternehmen erhält man auch heute noch eine Verzinsung, die über dem Zins liegt, den man den Kunden in Kreditinstituten anbietet. Natürlich hat man immer das Emittentenrisiko, doch wenn man ehrlich ist, ist es sehr unwahrscheinlich, dass eins der sehr großen Unternehmen pleite geht, wenn dies passieren würde müsste in Deutschland schon wieder etwas sehr verkehrt laufen.

Mir ist klar, dass bei diesem Thema die Meinungen sehr weit auseinander gehen und ich wahrscheinlich als Berater, der auch Anleihen anbietet wahrscheinlich direkt mit Hass bedacht werde. Aber es sei soviel gesagt, ich habe dafür nur sehr wenig Anrechnung bekommen, beziehungsweise auch nur ein solches Produkt verkauft, wenn der Kunde damit wirklich ruhig schlafen konnte. Was auch sehr selten der Fall war.

Wie steht ihr zu diesem Thema? Würdet ihr auch eine Anleihe kaufen, um einen besseren Zins zu erhalten oder lasst ihr von solchen Anlagemethoden grundsätzlich die Finger? Um es noch einmal klar zu stellen ich spreche nicht von Griechenland Anleihen, sondern eher von Anleihen von Mercedes, der Deutschen Bank oder auch Siemens.

» Mulucki1989 » Beiträge: 449 » Talkpoints: 14,27 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Anleihen waren doch nicht der Grund für die Finanzkrise! Anleihen sind risikoarm, egal, ob Staatsanleihen oder Anleihen von Unternehmen mit guter Bonität. Sie sind auf jeden Fall sicherer als Aktien.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


anlupa hat geschrieben:Anleihen waren doch nicht der Grund für die Finanzkrise! Anleihen sind risikoarm, egal, ob Staatsanleihen oder Anleihen von Unternehmen mit guter Bonität. Sie sind auf jeden Fall sicherer als Aktien.

Bitte erkläre uns mal was man unter Sicherheit versteht? Und welche art von Anleihen du meinst, damit meine ich jetzt nicht schlicht ein Wort wie Staatsanleihen sondern welche Staaten du als Beispiel damit meinst.

» Kamilentee » Beiträge: 460 » Talkpoints: 14,20 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^