Jugendzimmer einrichten - gleich breites Bett nehmen?
Als meine Kinder auf der Schwelle vom Kind zum Jugendlichen standen, stand zufällig auch ein Umzug an. Jeder bekam ein eigenes "neu" (mit gebrauchten Möbeln) eingerichtetes Zimmer. Nur die Betten habe ich wirklich neu gekauft. Es waren günstige, ganz normale Einzelbetten aus Holz.
Als ich zum ersten Mal meine Nachbarin besuchte, habe ich gesehen, dass ihre Kinder (10 und 12 Jahre) schon französische Betten hatten. Der Sohn ist jetzt 16 Jahre und seine gleichaltrige Freundin übernachtet auch ab und zu dort. Das hätten meine Kinder ihren Freundinnen nicht bieten können.
Würdet ihr gleich ein breiteres Bett nehmen, wenn ihr ein Jugendzimmer einrichtet und genug Platz hättet? Welches Bett hattet ihr als Jugendliche?
Ich hatte als Jugendliche zunächst ein Schlafsofa, das ausgeklappt etwa 1,80 m breit war. Dieses Schlafsofa hatte ich immer ausgeklappt stehen. Mit 16 bekam ich dann endlich ein neues Bett in 1,20 m Breite. Heute habe ich 1,40 m und bin damit ganz glücklich. Ich habe auch in meiner Jugend allerdings ein breites Bett nie wegen etwaigen Übernachtungsgästen gehabt, sondern ganz einfach, weil ich schöne breite Betten einfach viel bequemer, angenehmer und meist auch schöner finde als die klassischen Einzelbetten. Aus diesem Grund hätte auch mein Kind definitiv ein breites Bett.
Ich hatte als Kind und Jugendliche ein Einzelbett mit Standard-Maßen, in dem ich auch immer gut geschlafen habe. Da ich meinen ersten "richtigen" Freund erst relativ spät angeschleppt habe, haben sich auch nie schwierige Situationen ergeben. Außerdem hatte er schon immer ein breiteres Bett.
Mein erstes selbst gekauftes Bett war dann auch 1,40 m breit, und mittlerweile bin ich bei 1,80 auf 2 m Bettgröße angelangt, auch wenn ich die meiste Zeit alleine schlafe. Ich finde ein großes Bett einfach unendlich bequem und gemütlich. Hätte ich Kinder und genügend Platz, würde ich meinem Nachwuchs auch breitere Betten gönnen, wenn sie lieber mehr Platz zum Einkuscheln haben möchten. Vom Alter und der Aussicht auf Übernachtungsgäste aller Art würde ich den Kauf eines breiteren Bettes jedoch nicht abhängig machen.
Ich selber hatte kein richtiges Jugendzimmer sondern ein richtig schön eingerichtetes Zimmer mit einem großen Doppelbett. Mir hat es damals gefallen denn da konnten meine Freundinnen und später dann auch Freunde bei mir übernachten. Bei meinen Kindern wird es dann so ablaufen das ich mir dann anschaue wann es Zeit für eine neue Einrichtung wird. Noch sind sie ja recht klein. Meine Tochter hat jetzt mit ihren vier Jahren aber schon ein Jugendzimmer mit einem normalen Bett weil ich es geschenkt bekommen habe. Eine richtig schöne Einrichtung. Hier werden wir dann sehen bis wann sie dann ein neues Zimmer braucht. Aber wenn ich dann selber etwas kaufen würde, würde ich dann schon eher gleich ein breiteres Bett kaufen. Also kein Doppelbett aber doch so mit 1,40 Meter Breite.
Das Zimmer, das ich als Jugendliche hatte, war nicht so groß, dass man ein großes Bett hätte reinstellen können. Zumindest nicht, ohne dafür andere wichtige Möbel, zum Beispiel meinen Schreibtisch, zu entfernen und das wäre natürlich nicht optimal gewesen. Übernachtungsgäste hatte ich aber sowieso nie. Ich habe öfters bei meiner besten Freundin übernachtet, aber sie nie bei mir, weil es bei ihr zu Hause einfach schöner war. Und einen Freund hatte ich damals auch noch nicht.
Mein Sohn hat hier in unserer Wohnung nun auch ein sehr kleines Zimmer. Da wird es schon schwierig, wenn wir irgendwann mal ein normales Bett reinstellen wollen. Momentan schläft er noch in seinem Kinderbett, wo er mit 5 Jahren ja auch noch reinpasst. Er wünscht sich aber ein Hochbett. Wenn wir ihm das kaufen, müssen wir wohl auch bedenken, dass er es später wahrscheinlich nicht mehr haben will und wir wieder ein neues kaufen müssen. Ich hoffe, dass wir bis dahin nicht mehr hier wohnen. Dann würde ich auch durchaus ein breites Bett kaufen, wenn der Platz eben reicht.
Als Jugendlicher hatte ich ein normales Bett. Ich konnte mich also sehr gemütlich dort hinein legen. Ein anderer fand dort kein Platz. Freundinnen schliefen bei mir nicht wirklich und wenn hatte ich eine solche Schublade, die man ausziehen konnte und in der sich selbst eine Matratze befand. Da hätte dann auch ein Freund drauf schlafen können. Es kam aber eher gar nicht vor.
Danach hatte ich eine Schlafcouch, die ich gerne benutzte, um mich auszubreiten. Somit hatte ich dann auch ab 17 Jahren Platz für einen sogenannten Freund. Ich bin aber dennoch der Meinung, dass in einem Jugendzimmer nicht gleich ein französisches Bett gewählt werden muss. Es kommt hier aber auch auf die Wünsche und Bedürfnisse des Kindes oder eher des Jugendlichen an. Mag er sich gerne ausstrecken und im Bett breit machen, dann würde ich ihm als Mutter bestimmt nicht ein französisches Bett verbieten.
Generell sehe ich aber auch ein Jugendzimmer als Übergangszimmer bis das Kind auszieht. Es wird ja eher nach der Volljährigkeit ausziehen, wohlmöglich auch mit einer Freundin, somit muss halt für mich nicht zwangsläufig ein französisches Bett in das Jugendzimmer. Auch nimmt ein solches sehr viel Platz ein, sodass es auch immer auf die Größe des Jugendzimmers ankommt, um wirklich entscheiden zu können, ob ein französiches Bett nun wirklich sein muss oder eher nicht.
Ich hatte als Jugendliche von meinen Eltern ein ganz normales Bett bekommen. Also mit normalen Maßen, für eine einzelne Person. Erst als ich einen Nebenjob hatte, habe ich mir von dem ersparten Geld ein größeres Futon Bett gekauft, wo ich mehr Platz hatte.
Ich denke mal, wenn meine Kinder älter sind und ein neues Zimmer bekommen, werde ich ihnen gleich ein größeres Bett kaufen. Zum einen wachsen sie ja auch körperlich und zum anderen wird sicherlich mal die ein oder andere Freundin dann bei uns übernachten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228151.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2389mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3839mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?