Größere Anschaffungen, die nächstes Jahr bei euch anstehen
Bei mir stehen nächstes Jahr keine größeren Anschaffungen an. Ich habe alle Möbel, einen Computer und meinen Umzug habe ich auf unbestimmte Zeit hinausgeschoben. Ein Auto brauche ich nicht und teure Kleidung kaufe ich mir eh nicht. Außerdem ist abzusehen, dass meine Elektrogroßgeräte wie Kühlschrank und Waschmaschine das nächste Jahr überstehen werden.
Stehen bei euch größere Anschaffungen an? Welche sind das? Braucht ihr beispielsweise ein neues Auto oder neue Möbel für ein Kinderzimmer? Steht etwa sogar ein Umzug oder der Kauf einer Immobilie an?
Wenn es sich einrichten lässt, dann würde ich gerne nächstes Jahr mit meinem Freund zusammen ziehen. Wenn das alles klappt, dann stehen auf jeden Fall mehrere größere Anschaffungen bei mir an. Zwar müsste ich dann nicht allzu viele Möbel neu kaufen, da ich zu meinem Freund ziehen würde, doch einige Sachen müssten auf jeden Fall neu gekauft werden. So bräuchte ich auf jeden Fall einen großen Kleiderschrank, da meine Kleidung niemals in den Schrank meines Freundes passen würde. Außerdem wäre ein Schuhschrank auch nicht schlecht und dann müssten auch noch viele Kleinigkeiten gekauft werden, wie etwa Dekoration und Bilder für die Wohnung und auch eine Kaffeemaschine.
Ich denke, dass ich irgendwann im Laufe des nächsten Jahres auf jeden Fall umziehen werde und von daher spare ich auch fleißig. Immerhin ist so ein Umzug mit sehr vielen Kosten verbunden und deshalb lege ich jetzt jeden Monat immer ziemlich viel Geld auf die Seite, damit ich dann genügend Geld angespart habe, wenn es so weit ist.
Mein Freund und ich wollen unbedingt auch einmal gemeinsam nach New York. Dabei möchten wir nach Möglichkeit auch nächstes Jahr dorthin, wenn wir genügend Geld haben. Ansonsten würden wir erst im übernächsten Jahr gehen. Dafür brauche ich natürlich auch viel Geld, da New York nicht unbedingt eine günstige Stadt ist. Und zusammen mit dem Umzug wird das nächste Jahr vermutlich sehr teuer für mich, wenn alles so klappt, wie ich es mir vorstelle. Da ich aber bereits seit längerer Zeit spare, ist das nicht so schlimm und die Ausgaben würden dann ja auch nicht überraschend auf mich zukommen. Stattdessen bin ich ja darauf eingestellt und das ist dann nicht ganz so schlimm.
Die größeren Anschaffungen stehen bereits in diesem Jahr an. Ich habe ein Auto geschenkt bekommen und das muss ich noch holen fahren und mit Winterreifen ausstatten und es über den TÜV bringen. Da kommen an sich die größten Kosten auf mich zu. Außerdem möchte ich mich nächstes Jahr weiterbilden und somit kommt auch pro Semester eine größere Summe auf mich zu. Ansonsten sind bisher keine größeren Anschaffungen geplant. Vielleicht noch die Renovierungsarbeiten in der Wohnung, aber die schneiden nicht so tief in mein Budget ein.
So ganze große Anschaffungen muss ich zum Glück nicht machen. Ich hoffe, dass das auch so bleibt. Man kann ja nie wissen, was mit dem Auto ist oder ob der Hund krank wird und man eine fette Tierarztrechnung bekommt. Dieses Jahr war sehr anschaffungsreich (mit neuer Küche,neuen Möbeln, der Durchsicht usw.).
Ich habe meine alten Möbel alle verkauft und mir davon teilweise neue gekauft, aber für alle hat es natürlich nicht gereicht (man bekommt für alte Möbel eben nicht mehr so viel und neue sind teurer). Ich brauch daher noch eine Kommode für das Wohnzimmer, für das Schlafzimmer und ich muss mir das dritte Zimmer komplett einrichten. Ich plane da ein Sofa und vielleicht einen sehr großen Bücherschrank. Die Küche braucht noch einen Esstisch und Stühle, aber die werde ich mir vermutlich noch dieses Jahr holen.
Ansonsten habe ich erst einmal die Küche noch bei meinen Eltern abzuzahlen nächstes Jahr. Das zählt vielleicht auch mehr oder weniger. Ist ja so, als würde ich sie mir nächstes Jahr kaufen.
Ich denke jetzt schon länger über ein neues Auto nach, da werde ich wohl nächstes Jahr mal ernsthafter tätig werden, aber das entscheide ich dann eher nach der Wintersaison. Außerdem kommt mein Laptop so langsam in die Jahre, da muss ich sehen, wie sich das entwickelt und ob ich da eine Lösung finden muss, die sich zwischen Tablet und Laptop bewegen soll. Das hängt aber auch daran, ob die Kiste nun wirklich schlapp macht oder nicht.
Ich würde gerne nächstes Jahr umziehen. Momentan wohne ich noch nahe der Stadt. Eigentlich ist es hier ganz schön, der nächste Wald und Weinberge sind nur ein paar Fußminuten entfernt und trotzdem bin ich in 10 Minuten zu Fuß mitten in der Innenstadt. Die Nachbarn sind friedlich, die Wohnung ist schön, dennoch möchte ich gerne im nächsten Sommer in eine größere Wohnung außerhalb ziehen, die entweder einen großen Balkon oder einen Garten haben soll, damit meine Wohnungskatzen auch mal frische Luft um die Nase bekommen.
Zwar habe ich zur Zeit nicht viele Möbel, da ich nur in einem 40qm-Appartement wohne, jedoch werde ich wohl nicht wirklich viele neue Möbel kaufen müssen. Ich habe schon so manches Schnäppchen machen können, wie zum Beispiel eine riesige, fast neue Regalwand für nur 50 Euro. Die ist perfekt für das Arbeitszimmer und ist zur Zeit bei meiner Mutter verstaut. Einen riesigen Eckschreibtisch habe ich in meiner jetzigen Wohnung schon. Das Arbeitszimmer ist also soweit schon eingerichtet. Mein monströser Kleiderschrank und mein Bett werden wohl noch Jahre halten und zusammen mit dem Fernseher das Schlafzimmer bilden. Da brauche ich nur noch einen neuen Fernsehschrank und vielleicht einen Nachttisch. Für das Wohnzimmer habe ich nur meinen Massagesessel, einen Tisch, Bücherregale und diverse Katzenmöbel, die auch zum Teil noch bei meiner Mutter warten. Da benötige ich dann noch einen Fernseher, einen Schrank dazu und ein Sofa.
Da ich ja gerne nach außerhalb ziehen möchte, wäre es dann auch sinnvoll, endlich mal einen Führerschein zu machen und mich um ein Gefährt -eher Motorrad als Auto- zu kümmern. Aber das hängt dann vom finanziellen Spielraum, Zeit und Lust ab und steht ergo noch nicht fest.
Nächstes Jahr hoffe ich das keine größeren Anschaffungen an stehen. Zumindest wüsste ich jetzt keine und hoffe dass es auch so bleibt. Einen neuen Herd habe ich heuer bekommen, alles andere sollte so weit noch halten. Nur die Waschmaschine könnte mir einen Strich durch die Rechnung machen. Aber da hoffe ich trotzdem das mein Mann sei immer wieder hin bekommt wenn sie wirklich den Geist aufgeben sollte.
Ob Haushaltsgeräte oder ein Auto das nächste Jahr überstehen, kann man doch nie vorher wissen. Sicherlich hoffe ich darauf, dass wir da kein Gerät ersetzen müssen. Aber wenn es so sein sollte, dann müssen wir eben handeln. Aber insgesamt gehen bei uns Realität und Wunschliste doch auseinander. Denn wir kaufen danach, was benötigt wird. Solange eben das vorhandene Gerät oder Möbelstück noch in Ordnung ist, wird es auch genutzt.
Daher können wir so gar nicht sagen, dass diese oder jene Anschaffung wirklich für das kommende Jahr geplant ist. Nur beim Auto kann ich sagen, dass da eben ein anderes Fahrzeug angeschafft wird, wenn die mir zustehende größere Summe aus einer anderen Sache endlich mal bei mir ankommt.
Mein Sohn hat vor kurzem erst neue Schränke in sein Zimmer bekommen und für uns gab es ein neues Bett. Da wir für diese Anschaffungen noch Raten abzuzahlen haben, wird nächstes Jahr mit Sicherheit nicht viel gekauft und wir hoffen, dass nicht irgendwas kaputtgeht, was dann ersetzt oder teuer repariert werden muss. Fürs Kinderzimmer fehlt nun eigentlich noch ein neues Bett, da mein Sohn noch in seinem Kinderbett schläft. Er sagt auch immer wieder, dass er gerne ein Hochbett haben möchte. Wir werden versuchen, das nächstes Jahr zu machen, da er dann schon 6 wird und jetzt schon nicht mehr gerne im "Babybett" schläft. Ansonsten ist aber überhaupt nichts geplant.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228133.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2390mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3840mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?