Glühwein mit und ohne Alkohol ohne viel zusätzlichen Aufwand

vom 21.11.2013, 22:14 Uhr

Ich möchte demnächst ein paar Nachbarn zu einem Glühweinabend einladen. Das Problem ist, dass zwei schwangere Frauen kommen werden, die natürlich keinen Alkohol trinken. Nun möchte ich diesen Gästen gerne einen alkoholfreien Glühwein anbieten - aber ohne zu viel zusätzlichen Aufwand zu haben. Es ist eh schon viel Arbeit, da ich auch Kleinigkeiten zum Essen reiche.

Den Glühwein mache ich ganz traditionell mit Rotwein, Orangen, Nelken, Zimt und allem, was so dazugehört. Kennt ihr ein Rezept für einen alkoholfreien Glühwein, zu dem ich außer dem Wein dieselben Zutaten nehmen kann? Kann ich den Wein vielleicht einfach durch Traubensaft ersetzen? Oder kann ich einen roten Tee nehmen und ansonsten dieselben Zutaten hineintun?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Für meine Kinder mache ich den Kinderpunsch gerne mit einem roten Früchtetee, der schon mit Weihnachtsgewürzen versetzt wurde. Den gibt es in der Winterzeit zum Beispiel bei Rossmann. Dazu gebe ich dann Saft. Es eignet sich Apfelsaft, Traubensaft, Kirschsaft oder Apfel-Kirsch Saft.

Durch den Tee kommt in den Punsch die Säure, die sonst aus dem Wein kommt und der Saft bringt Süße und Fruchtigkeit. Wenn man mag, kann man dann wie im normalen Glühwein noch Stücke von Mandarinen oder Apfelsinen zusetzen. Der Aufwand ist relativ gering.

Theoretisch kann man auch Saft pur mit Gewürzen aufkochen, aber mir persönlich ist das zu süß. Im Handel gibt es auch alkoholfreien Wein. Auch den könnte man für diesen Zweck nehmen. Das käme dem Original am nächsten, enthält aber winzige Mengen Restalkohol. Dadurch sollte man die Schwangeren vorher fragen, ob das für sie in Ordnung geht.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^