Welche Gewürze/Soßen stehen bei euch immer auf dem Tisch?
Bei uns auf dem Küchentisch stehen immer diverse Dinge zum Nachwürzen oder besonderen Würzen. Ich habe ein rundes Tablett gekauft, auf dem sich neben Salz und Pfeffer auch Sojasoße, Maggi und zwei kleine Flaschen mit Essig und Öl befinden. Kräuter wie Schnittlauch, Dill und Basilikum stehen griffbereit auf der Fensterband, die sich direkt an der Stirnseite des Tisches befindet. Mein ältester Sohn salzt immer nach, während der jüngste immer zusätzlich Essig auf den Salat träufelt.
Welche Gewürze und Soßen habt ihr grundsätzlich zum Nachwürzen auf dem Küchentisch stehen? Welche Speisen würzt welches Familienmitglied grundsätzlich nach?
Bei uns stehen nur Salz und Pfeffer auf dem Tisch. Ich salze ab und zu etwas nach. Zum Abendbrot brauche ich beides. Aber mein Mann nimmt das Essen einfach so, wie ich es ihm serviere. Selbst wenn ich Salz beim Kochen komplett vergessen habe, fällt es ihm nicht auf. Naja, mindestens ein Mal hat er noch Curry auf seine Nudeln mit Tomatensauce gegeben. Das ist aber ebenfalls griffbereit sehr nah am Tisch. Da hängt ein Gewürzregal mit knapp 30 Gewürzen. Essig, Öl und Sojasauce ist direkt darunter. Aber Salatsaucen schmecke ich eh sehr genau ab, wenn ich sie zubereite, da ich sie nach Gefühl mache.
Bei uns gibt es immer Salz und natürlich auch Pfeffer. Maggi haben wir in der Regel auch immer da, aber das steht nicht immer auf dem Tisch. Ich finde auch, dass das nicht sein muss. Zu manchen Speisen muss man einfach nicht alles hinstellen. Pfeffer und Salz hingegen kann man wirklich überall zur Not dran machen. Ich bin auch ein großer Fan von Kräuterlingen und Kräutersalz. Das habe ich daheim immer griffbereit, steht aber auch nicht oder nur selten auf dem Tisch.
Wenn bei uns Soßen auf dem Tisch stehen, dann nur wenn wir Burger oder Raclette machen. Ansonsten steht bei uns nichts zum Nachwürzen auf dem Tisch. Wir müssen auch nie nachwürzen, sprich das Essen scheint unseren Geschmack voll und ganz zu befriedigen. Wir sind nur ein Zwei-Personen-Haushalt und deswegen ist es noch nicht so schwer, den Geschmack zu treffen, besonders da wir uns recht gut kennen.
Um ehrlich zu sein steht bei uns eigentlich kein Salz und Pfeffer oder auch andere Gewürze auf dem Tisch, denn eigentlich finde ich es immer gut so wie es ist, also es ist nicht zu salzig, aber das Essen enthält meiner Meinung nach auch nicht zu viel Salz. Wenn jemand noch ein wenig Salz vermisst, dann kann sich diese Person das ja aus dem offenen Gewürzschränkchen in der Küche nehmen, das ist ja auch eigentlich gar kein Problem, finde ich. Salz und Pfeffer auf dem Tisch kenne ich eigentlich eher von Restaurants, aber ich finde es auch gar nicht so ungewöhnlich, wenn jemand immer Salz und Pfeffer auf dem Tisch stehen hat.
Generell stehen bei uns gar keine Gewürze, Soßen oder Minerale auf dem Tisch. Das Essen ist oft immer schon richtig gewürzt, sodass man kaum noch was verändern muss. Falls doch, stehen die Sachen griffbereit da bzw. muss man sich nur umdrehen, weil alles im Gewürzregal steht. Wenn dann noch etwas fehlen sollte, wird meistens jedoch noch Pfeffer raufgemacht, besonders bei Fleischgerichten oder Soßen. Oft bin auch ich die Einzige, die sich noch richtig viel Pfeffer rüber streut. Manchmal kommt aber auch Cayenne-Pfeffer oder scharfe Paprika dazu.
Bei meiner Mutter wird oft zusätzlich Salz raufgemacht. Teilweise auch so viel, dass ich es mir schon gar nicht mehr vorstellen kann, dass es noch schmecken soll. Das Essen ist selten nüchtern, also erübrigt sich das bei den anderen Personen im Haushalt. Manchmal packt mein Bruder sich noch Pfeffer drauf, aber sonst war es das auch schon. Beim Salat allerdings wird es immer so gehandhabt, dass sich jeder seinen Teller selber würzt. Wir alle haben da unterschiedliche Geschmäcker und auch Mäkeltanten.
Bei uns steht überhaupt nichts auf dem Tisch. Wir können beide so gut kochen, dass ein Gericht richtig gewürzt und abgeschmeckt ist, wenn es auf den Tisch kommt. Ich finde es immer völlig blödsinnig, wenn sich Leute nach dem Motto "ich mags gerne scharf" Pfeffer auf Gerichte hauen, die nicht scharf sein sollen und bei denen Pfeffer überhaupt gar nicht mit den anderen Gewürzen harmoniert. Wenn jemand sich sein Gericht selber würzen will dann soll er bitte auch selber kochen, aber nicht mein Essen verpfuschen. Salz und Pfeffer auf dem Tisch verbinde ich mit Restaurants, die keine besonders hochwertigen Gerichte anbieten, in guten Restaurants finde man das eigentlich nie.
Wenn ich irgendwas auf den Tisch stelle dann gehört das zum Gericht dazu und dann schmeckt das Gericht ohne diese Zutaten den meisten Leuten auch nicht. Das ist dann zum Beispiel Ketchup zu Pommes, Sojasauce zum Sushi oder Sahnemeerrettich zum geräucherten Forellenfilet.
Bei uns stehen eigentlich nie irgendwelche Gewürze auf dem Tisch, wenn wir nicht gerade am Essen sind. Nur dann, wenn es Essen gibt, kommen normalerweise Salz und Pfeffer auf den Tisch. Das ist aber auch nicht immer der Fall und meistens stehen die Gewürze erst dann auf dem Tisch, wenn jemand sie braucht und sie sich aus dem Schrank holt. In so einem Fall bleiben sie dann gleich auf dem Tisch stehen, damit jeder sie auch benutzen kann. Und nach dem Essen werden die Gewürze dann aber auch wieder in den Schrank gestellt.
Für süße Speisen stelle ich mir oftmals noch Zimt oder Zucker auf den Tisch, was aber auch nicht immer der Fall ist. Nur dann, wenn ich merke, dass mir etwas davon fehlt, dann hole ich es heraus. Genauso ist es eigentlich auch bei Curry. Bei manchen Speisen habe ich gerne Curry dazu und wenn ich merke, dass mir das fehlt, dann hole ich es mir heraus.
Frische Kräuter haben wir eigentlich immer nur im Sommer, da wir diese auf dem Balkon wachsen lassen. Wenn dann jemand beim Essen merkt, dass er gerne noch etwas frische Petersilie oder etwas Basilikum hätte, dann geht er schnell auf den Balkon und schneidet sich das ab. Da unser Esszimmer auf den Balkon führt, geht das auch immer ganz schnell und es wäre ja unsinnig, noch vor dem Essen die halben Pflanzen abzurupfen, wenn gar nicht klar ist, ob überhaupt noch jemand Kräuter haben möchte. Von daher finde ich das eigentlich ganz gut so und ich finde es auch schön, dass sich dann jeder direkt selbst die Kräuter pflücken kann, die er braucht. So sind sie dann auch noch ganz frisch.
Bei uns hat sich auf dem Esstisch mittlerweile auch eine kleine Kollektion an Gewürzen angesammelt, weil sowohl mein Freund als auch ich ganz gerne mal das Essen nachwürzen und zum Beispiel auch bei Frühstückseiern oder ähnlichem nicht ganz auf die Würze verzichten wollen.
Neben den Klassikern Salz und Pfeffer haben wir auch Currygewürz, Vegeta und Maggi auf dem Tisch stehen, wobei letztere drei eher selten zum Einsatz kommen und eigentlich auch ebenso gut im Küchenschrank aufgehoben wären. Ansonsten steht auch noch ein kleiner Streuwürzer mit Zimt daneben, denn davon gebe ich sehr gerne eine Prise in mein Müsli, wenn ich morgens ein Schälchen esse, und ich verfeinere auch das ein oder andere Dessert damit.
Wenn ich Salate oder andere Gerichte serviere, die mit Essig und Öl angemacht werden, dann stelle ich diese Flaschen auch mit auf den Tisch, allerdings werden sie nach dem Essen dann auch sofort wieder weggeräumt. Ansonsten wäre es mir einfach zu voll auf der Tischplatte, und im Gegensatz zu Streuwürze nutze ich flüssige Gewürze dann doch eher sehr sparsam.
Hier steht nichts auf dem Tisch, das Essen ist passend mit Würze versehen. Salz und Pfeffer kommen nur auf den Tisch, wenn es gekochte Eier oder Mettbrötchen gibt. Die sollte dann schon jeder selbst würzen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228066.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1696mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!