Mit Pay per View Bannerwerbung Geld verdienen
Ich bin gerade beim rumschauen auf verschiedene Modelle für die Bannerwerbung gestolpert. Ich kannte eigentlich nur die Variante, dass man halt für Clicks bezahlt wird, was sich leider meistens nicht rechnet, da die meisten entweder einen Adblocker haben, oder eben einfach nicht auf die Banner achten, geschweige denn Klicken. Aber jetzt habe ich bei einem Anbieter gesehen, dass auch Pay per View angeboten wird.
Verstehe ich das richtig, dass ich für jeden Besucher, der auf meine Website kommt und für den sozusagen die Werbung eingeblendet wird, Geld erhalte? Ich weiß auch, dass es sich dabei nicht um große Beträge handelt. Es geht viel mehr darum, dass wenn schon eine Homepage vorhanden ist, man diese ja auch mit Bannern spicken kann und so vielleicht zumindest die Kosten für die Domain wieder herein bekommt.
Kennt jemand von euch ein paar zuverlässige Anbieter von Pay per View Bannerwerbung, denn ich habe wie gerade erwähnt bisher nur einen einzigen gefunden, der solch ein Modell anbietet. Bei allen anderen finde ich immer nur Pay per Click Angebote.
Adshot ist der einzige Anbieter den ich kenne, der diese Werbeform anbietet und auch zuverlässig auszahlt. Aber du musst dir darüber bewusst sein, dass du pro 1.000 Besucher nur 10 Cent bekommst. Selbst wenn dein Webspace nur 99 Cent im Monat kosten sollte, brauchst du knappe 100.000 Besucher auf deiner Seite.
Bis die Zahlen erreicht sind, musst du schon sehr viel in die Webseite investieren. Und damit meine ich nicht nur Zeit um entsprechende Inhalte einzuarbeiten, sondern auch Geld, um wirklich solche Besucherscharen anzulocken. Wenn man dagegen Klickvergütung hat, dann kannst du mit einem Klick schon das Mehrfache verdienen, wie für 1.000 Einblendungen. Wobei meine Erfahrungen dahin gehen, dass Werbeblocker fast nur dort eingesetzt werden, wo man immer irgendwas weg klicken muss, um die Inhalte überhaupt sehen zu können.
Du hast das mit dem "pay per View"-Prinzip bereits richtig verstanden. Hierbei handelt es sich um das von dir beschriebene Verfahren. Einer der besten, zuverlässigsten und auch spendabelsten Werbeplattformen ist die von Google gestellte: AdSense.
Schau dich da auf jeden Fall mal um. Dort kannst du auch das "View & Click"-Prinzip, welches eine wirkliche Seltenheit ist, wählen. Hierbei handelt es sich darum, dass du für jeden Seitenaufruf Geld bekommst, sollte jemand dann noch auf die Anzeige klicken, erhältst du einmalig das doppelte des bisher durch diese Werbung eingespielten Geldes in diesem Quartal. Also wirklich rentabel.
Hier ein Beispiel für "View & Click": Die Werbung für Firma XYZ wurde bereits 100 Mal gesehen. Sie bezahlt per View 5ct. Das bedeutet, dass du bereits 5€ erhalten würdest. Klickt jetzt jemand auf die Werbung bekommst du das doppelte des bisher eingespielten Geldes. Das beträgt dann 10€. Insgesamt also bereits bei 15€. Sollte direkt danach nochmal jemand darauf klicken erhältst du wieder das doppelte des bisher eingespielten Geldes. Das sind dann 30€. Der Gesamtpreis beträgt jetzt also bereits 45€. Die Preise sind natürlich utopisch, aber es lohnt sich wirklich sehr. Allerdings für jede Art von Seite.
Adsense beruht eher auf Klickvergütung. Dass man da ab und an auch Banner dabei hat, wo man schon für die Einblendung eine Vergütung bekommt, ist nicht so häufig. Und selbst da kommt man bei 200 bis 300 Aufrufen nur auf einen Cent. Dafür hat man aber variable Vergütungen für die Klicks und wenn man da mal einen richtigen Glücksgriff hat, kann man mit einem Klick auch mehrere Euro bekommen.
Punktedieb hat geschrieben:Adsense beruht eher auf Klickvergütung. Dass man da ab und an auch Banner dabei hat, wo man schon für die Einblendung eine Vergütung bekommt, ist nicht so häufig. Und selbst da kommt man bei 200 bis 300 Aufrufen nur auf einen Cent. Dafür hat man aber variable Vergütungen für die Klicks und wenn man da mal einen richtigen Glücksgriff hat, kann man mit einem Klick auch mehrere Euro bekommen.
Wenn man sich allerdings genauer damit beschäftigt, sieht man, dass "View & Click" sehr rentabel ist. Das ist bewusst auf der Website versteckt.
Danke erstmal für eure Antworten und eure Mühen. Mit Google Adsense habe ich mich auch mal auseinander gesetzt, jedoch steht dort seit mehreren Monaten, dass meine Seite geprüft wird. Ich weiß nicht, ob ich das jetzt als schlechtes Zeichen werten soll oder ob einfach ein Fehler vorliegt. Ich warte einfach mal ab, ob jetzt was passiert, nachdem ich die Google Adsense Werbung, beziehungsweise die Testwerbung, erneut eingebaut habe.
Mir ist klar, dass man damit nicht wirklich viel verdient, doch wenn die Internetseite ohnehin da ist, kann man ja auch gleich noch ein bisschen Werbung einbinden. Ansonsten ist es ja als ob man die paar Cent einfach verschenkt. Da ich auch bei Spielesite angemeldet bin, kann man sich denken, dass ich auf jeden Cent achte. Das aber leider nur im Internet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228037.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2619mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1231mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1275mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1687mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!