Rezept für Grießflammeri mit Saft
Hier habe ich noch ein ganz altes Rezept aus meiner Sammlung ausgegraben. Es ist für sogenannte Grießflammeri mit Saft, die nach meinem Rezept recht einfach und schnell zuzubereiten sind. Sie schmecken mir nicht so gut, doch das ist wie immer Geschmackssache, da ich Grieß sowieso nicht gerne esse und mag. Hoffe, dass ihr es mögt, wenn ihr es selbst einmal nach meinem Rezept zubereitet. Für Grießliebhaber ist dieses Rezept bestimmt ein Muss.
So jetzt hier einmal alle wichtigen und benötigten Zutaten für die Zubereitung für alle, die Interesse an diesem Grießflammeri mit Saft haben:
- einen halben Liter Milch
- drei Prisen Salz
- zwei Esslöffel Zucker
- zwei gehäufte Esslöffel Grieß
- zwei Eigelb
- drei Esslöffel kaltes Wasser
- und zuletzt zwei Eiweiße und das war es dann auch schon an den Zutaten
Hier liste ich euch nun die genauen und wichtigen Zubereitungsschritte für die Herstellung des Grießflammeri mit Saft auf:
Gebt zuallererst die Milch, das Salz und den Zucker zusammen und bringt dann erst einmal alles zum Kochen. Anschließend müsst ihr dann den Grieß unter Rühren mit einem Schneebesen oder anderem Handrührgerät in die bereits kochende Milch geben. Diese kochende Mischung müsst ihr dann auf einer Platte abstellen.
Danach wird das Eigelb und das Wasser in einen sogenannten Schüttelbecher gegeben und unter dem Rühren an euren Grießbrei gegeben. Nun müsst ihr im nächsten Schritt das Eiweiß schlagen und dann auf euren Flammeri geben. Jetzt heißt es erst einmal warten und das ganze etwas stehen zulassen, ehe ihr dann das ganze vorsichtig unterhebt.
Dieses war eigentlich auch schon der letzte Schritt der Zubereitung. Nun müsst ihr das ganze nur noch am besten in einer Glasschüssel anrichten und dann euren Gästen und euch servieren. Anschließend könnt ihr dann alles verspeisen und genießen.
Da du betonst, dass du alle wichtigen Arbeitsschritte genau wieder geben willst, sind da leider ein paar sehr ungenaue und schwammige Punkte drin.
Diese kochende Mischung müsst ihr dann auf einer Platte abstellen.
Es reicht, wenn man den Topf mit der kochenden Mischung von der Herdplatte nimmt. Man muss sie nicht zwingend auf irgendeine Platte geben. Man kann den Topf aber einfach auf eine kalte Herdplatte stellen.
Danach wird das Eigelb und das Wasser in einen sogenannten Schüttelbecher gegeben und unter dem Rühren an euren Grießbrei gegeben.
Wichtig wäre hier gewesen zu erwähnen, dass der Schüttelbecher Schüttelbecher heißt, weil man darin die Zutaten schüttelt. Also Eigelb und Wasser in einem Schüttelbecher so lange schütteln, bis eine homogene Masse entstanden ist. Dann die Eier-Wasser-Mischung unter den Grieß rühren.
Man braucht auch nicht zwingend einen Schüttelbecher. Ich habe das letzte mal an der Realschule Ende der 80er Jahre einen Schüttelbecher benutzt. Heute gebe ich so Zutaten einfach in eine Tasse oder eine kleine Schüssel und rühre sie gut und kräftig mit einer Gabel auf.
Und du hättest auch erwähnen sollen, dass es sehr wichtig ist, dass der Grießbrei schon abgekühlt ist. Rührt man rohes Eigelb unter zu heißen Grießbrei, wird man nette Eierflocken im Grießbrei haben. Könnte natürlich auch sein, dass genau das erwünscht ist?
Nun müsst ihr im nächsten Schritt das Eiweiß schlagen und dann auf euren Flammeri geben. Jetzt heißt es erst einmal warten und das ganze etwas stehen zulassen, ehe ihr dann das ganze vorsichtig unterhebt.
Wenn du Eiweiß steif schlägst und das auf einen warmen Grießbrei gibst, dann wird dir das Eiweiß zerfließen und du hättest es dir sparen können, dass Eiweiß steif zu schlagen!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-22788.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3518mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4597mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6092mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen