Vermisst ihr die alten Glühbirnen?
Ich habe mit meinem Partner eine ganz schöne Diskussion wegen den Lampen in unserer Wohnung gehabt. Wir finden beide, dass das Licht was wir haben viel zu einschläfernd ist und wir sind uns nun beide nicht so richtig im Klaren, welche Lampe da nun helfen könnte. Nun sind wir irgendwann bei den Thema der guten alten Glühbirne gelandet. Wir beide finden, dass man sich da nicht so die Gedanken machen musste. Man ist in den Laden gegangen, hat sie gekauft und dann hatte man helles Licht zu Hause. Wir vermissen diese Birnen ja schon ein bisschen. Wie sieht es bei euch aus, vermisst ihr die alten Glühbirnen auch oder habt ihr euch mit den Energiesparlampen arrangiert?
Ich vermisse die schon. Diese Energiesparlampen sind furchtbar. Man muss immer ewig warten, bis die hell sind. Ich habe mir für den Flur, das Bad und für das Büro eine Lampe gekauft, wo die passenden Lampen zwar nicht so energiesparend sind, aber schön hell. Man darf die dann eben nur nicht ewig anmachen.
Es gibt trotzdem so viele Birnen. Da musst du mal mit einem Verkäufer reden, der empfiehlt dir sicherlich ein Licht, was nicht so warm und einschläfernd ist. Vielleicht ist die Wattzahl auch zu gering? Ansonsten kann es auch an der Lampe an sich liegen. Ich habe im Wohnzimmer auch eine Lampe, die sanftes und warmes Licht macht. Das liegt am Lampenschirm.
Bei den alten Glühbirnen gab es aber auch schon Unterschiede in der Leuchtkraft. Ebenso gab es klares oder auch gedämpftes, milchiges Glas. Und natürlich existierten auch verschiedene Tönungen. Es gab sowohl sehr helle Glühlampen, als auch welche, die ein gedämpfteres Licht produziert haben.
Allerdings vermisse ich die alten Glühlampen trotzdem irgendwie. Technologisch ist es mit den Energiesparlampen anscheinend mit der Zeit auch schon ein bisschen besser geworden, aber trotzdem habe ich regelmäßig Modelle, bei denen es einfach Ewigkeiten dauert, bis sie endlich hell werden. Bei der bisher nervigsten Energiesparlampe, die ich mal hatte, dauerte es sogar fast sieben oder acht Minuten, bis es ausreichend hell war. Anfangs stand man wirklich im Dunkeln. Das war besonders blöd, wenn man nachts nur noch einmal schnell ins Bad wollte. Da musste man dann minutenlang warten, bis man endlich etwas sehen konnte. Das war schon immer sehr lästig, wenn man eigentlich nur mal schnell zur Toilette und danach wieder ins Bett und weiterschlafen wollte.
Abgesehen davon finde ich es übrigens immernoch heuchlerisch, dass die alten Glühbirnen aus Umweltschutzgründen verboten worden sind. Ich zweifle nämlich sehr an, dass die heutigen Energiesparlampen unschädlicher sind. Ja, sie mögen weniger Strom verbrauchen. Allerdings enthalten sie Quecksilber, und das ist für die Umwelt auch nicht gerade ungefährlich.
Ja, zum Teil schon. Ich habe zwar noch einige auf Vorrat aber leider nicht mehr alle Stärken und Fassungstypen. Habe zwar einen Vorrat gekauft doch leider geht der schon bald dem Ende zu. Ich habe jetzt mal andere Glühbirnen gekauft, bin aber nicht wirklich glücklich damit. In der Küche hatte ich jetzt eine Energiesparlampe, doch die braucht mir zu lange um hell zu werden. Wenn ich in aller Früh in die Küche komme nervt es wenn ich mal ewig darauf warten muss um ein halbwegs helles Licht zu haben. Geht für mich gar nicht.
Jetzt habe ich mich beraten lassen und habe eine LED Lampe gekauft. Vom Verkäufer her hat die echt ein super helles Licht. Na ja, in der Küche stehe ich noch immer im Dunkeln, ist für den Raum viel zu schwach, da würde ich vermutlich eine stärkere brauchen. Das habe ich nun wieder davon dass ich doch mal einen Verkäufer geglaubt habe. Aber am liebsten würde ich wieder eine ganz normale Glühbirne kaufen. Die schaltet man ein und hat Licht. Und zwar genau so wie man es gewohnt ist.
Mein Mann hat nun alle alten Glühbirnen ausgetauscht in LED Birnen. Ich bin maßlos enttäuscht von den LED Birnen im Bad und in der Küche. Das habe ich ihm auch so gesagt, denn das Licht ist wirklich dunkler als vorher. Im Bad vor dem Spiegel merkt man das sehr und in der Küche beim kochen. Die LED Birnen im Wohnzimmer hingegen sind besser als vorher und auch schön hell. Als ich dies meinem Mann sagte, sagte er, das die LED Birnen im Wohnzimmer auch das doppelte gekostet haben, von dem was die LED Birnen im Bad und in der Küche kosteten.
Ich fand die normalen alten Glühbirnen echt schon toll und sehr hell. Man muss einfach die richtigen LED Birnen für sich finden, denn wie gesagt im Wohnzimmer ist es heller wie vorher und damit bin ich voll und ganz zufrieden. Irgendwann werden wir die LED Birnen in Bad und Küche auch gegen die teuren LED Birnen austauschen, denn auf Dauer ist das für mich kein Zustand so zu kochen und im Bad vor dem Spiegel zu stehen. Leider haben wir auch nicht mehr viele alte Glühbirnen, sodass austauschen auch nicht so einfach geht.
Mir gefallen die Energiesparlampen eigentlich auch gar nicht so gut wie die alten Glühbirnen von damals, denn es kommt mir auf jeden Fall so vor, als wäre das Licht von den Glühbirnen von früher auch besser, klarer und heller gewesen. Das Energiesparlampen nicht so "schnell angehen" wie die alten Glühbirnen, das stört mich eigentlich nicht so, denn die zwei Sekunden Zeit stören mich nicht besonders, wenn ich ehrlich bin. Ich weiß nicht, ob ich in meiner eigenen Wohnung vielleicht auch auf LED-Birnen umsteigen werde, aber irgendwie vermisst man die alte Glühbirne schon irgendwie.
Das Licht der Glühbirnen vermisse ich nicht, da habe ich inzwischen gute Alternativen gefunden. Was ich aber schon vermisse ist das Design. Glühbirnen sehen einfach deutlich besser aus als die Alternativen, ich kann mich höchstens noch mit den Halogenlampen anfreunden. Für die Lampen, die eine sichtbare Birne haben, muss ich deshalb weiterhin auf Glühbirnen zurückgreifen, aber vielleicht entwickelt jemand ja mal eine schöne LED Lampe.
SybeX hat geschrieben:Mein Mann hat nun alle alten Glühbirnen ausgetauscht in LED Birnen. Ich bin maßlos enttäuscht von den LED Birnen im Bad und in der Küche. Das habe ich ihm auch so gesagt, denn das Licht ist wirklich dunkler als vorher. Im Bad vor dem Spiegel merkt man das sehr und in der Küche beim kochen. Die LED Birnen im Wohnzimmer hingegen sind besser als vorher und auch schön hell. Als ich dies meinem Mann sagte, sagte er, das die LED Birnen im Wohnzimmer auch das doppelte gekostet haben, von dem was die LED Birnen im Bad und in der Küche kosteten.
Ja, da muss man arg aufpassen. Die LED Birnen, die man öfters im Angebot sieht, bringen oft deutlich weniger Leistung als eine normale Glühbirne. Wenn man dann aber schaut was einer normalen Glühbirne entsprechen würde muss man meistens deutlich mehr bezahlen.
Von Energiesparlampen habe ich in der Zwischenzeit wieder Abstand genommen. Erstens nervt es mich auch, dass sie so lange brauchen, bis sie ihre volle Helligkeit erreicht haben und zweitens sind sie schweineteuer, was nicht so schlimm wäre, wenn sie wirklich so lange halten würden, wie auf der Packung versprochen wird. Ich hatte jetzt schon mehrere, die kaum mehr als 1 Jahr gehalten haben.
Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, Halogen-Birnen zu kaufen. Die sehen im Prinzip genauso aus, wie eine alte Glühbirne, nur dass sie nicht nur einen einfachen Glühdrat drin haben, sondern ein etwas aufwendigeres Gebilde. Bei denen bemerke ich eigentlich keinen Unterschied zur klassischen Glühbirne und kaputtgegangen ist mir von denen, die ich momentan im Einsatz habe, auch noch keine.
Ich persönlich musste mich leider auch von einigen Glühbirnen trennen und habe keinen Ersatz mehr im Laden gefunden. In der Bibliothek haben wir jetzt LED-Lampen, die richtig gut sind. Für mich als Private kosten die aber 30 Euro, weshalb ich doch lieber Halogen verwende. Die sind zwar immer etwas heller, aber sie passen von der "Wirkung" des Lichts her. Ich habe mir sagen lassen, dass dies daran liegt, dass das Licht wärmer ausfällt als z.B. bei manchen Energiesparlampen.
Energiesparlampen haben übrigens meine Eltern und waren lange unzufrieden damit, bis sie gegen andere getauscht haben. Jetzt haben meine Eltern auch ein nicht mehr so fades, kaltes Licht wie noch vor ein paar Wochen. Gerade jetzt im Winter merkt man das deutlich.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-227780.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2390mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3840mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?