Rechenfehler u. schlechte Schrift erschweren Stromabrechnung

vom 19.11.2013, 01:18 Uhr

In dem Haus, wo ich wohne, befinden sich sieben Eigentumswohnungen. In der Waschküche stehen zwei Waschmaschinen und ein Trockner. Die Personenzahl in den einzelnen Wohnungen ist unterschiedlich. Nun ist es so, dass der eine viel wäscht und auch den Trockner oft benutzt und der andere eher wenig. So verursacht also jeder andere Stromkosten.

Es sind zwei Zwischenzähler angebracht, einer für die Waschmaschine und der andere für den Trockner. Außerdem haben wir zwei Kladden, wo genau der Strom aufgeschrieben wird, der verbraucht wurde. Am Ende des Jahres rechne ich dann den verbrauchten Strom für jeden Eigentümer/Mieter aus. Dabei ärgere ich mich immer wieder über dieselben Menschen, die sich überhaupt keine Mühe beim Eintragen der kWh geben und richtiggehend herum schmieren und sich obendrein noch verrechnen.

Ich habe diesen Leuten schon angeboten, doch die Bücher selber zu überprüfen und dann die Aufstellung für die Jahresabrechnung zu erstellen. Aber da das ja mit Arbeit verbunden ist, vor allem, wenn jemand sich in den Büchern verrechnet hat, lehnt jeder mit fadenscheinigen Gründen ab. Wie glaubt ihr, kann man vorgehen, ohne jemanden zu verärgern? Es handelt sich nur um Erwachsene. Gesagt habe ich schon einmal, das falsch gerechnet und total geschmiert wurde. Aber ich habe das Gefühl, dass einige denken: Nach mir die Sintflut! Was kann ich machen, ohne jemanden namentlich zu nennen bei der Sitzung?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ehrlich gesagt geht mir euer komisches Abrechnungsverfahren schon auf den Geist, wenn ich das da nur lesen muss. Wahrscheinlich würde ich da auch rein schmieren oder die Einträge vergessen, weil es mich schlichtweg nervt. Ich würde da vielleicht einfach mal eine praktikablere Lösung anvisieren.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


@Bellikowski, mich nervt das schon lange. Ich habe diese Abrechnung nicht erfunden, bin nur dazu verdonnert worden, es auseinander zu rechnen. Aber wenn du mir eine andere Lösung vorschlägst, bin ich dankbar. Die Stromrechnung kann ja nicht einfach geteilt durch die Hausbewohner werden. Dann müssten einige für andere mit bezahlen. Das wäre ungerecht. Was schlägst du vor? Wie würdest du es machen?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^